Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Raums Tor-Premiere mit Ansage beim Physio

U21 mit «Angst» zur ersten Quali-Pleite seit vier Jahren

Kimmich und die Lieblingsposition: «Eigentlich im Tor»

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Nach Kantersieg: Nagelsmann will gegen Nordirland nachlegen
Die DFB-Spieler lassen sich für ihren klaren Sieg gegen Luxemburg feiern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Die DFB-Spieler lassen sich für ihren klaren Sieg gegen Luxemburg feiern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Nach Kantersieg: Nagelsmann will gegen Nordirland nachlegen

On 11. Oktober 2025

Erleichterung, aber keine Euphorie: Für Julian Nagelsmann war das 4:0 (2:0) der Fußball-Nationalmannschaft gegen Luxemburg ein Muster an «Gier» und «Galligkeit». Doch bereits vor der Busfahrt von Sinsheim durch die Nacht zurück ins Teamquartier nach Herzogenaurach, wo der DFB-Tross am Samstag um kurz nach 1:30 Uhr eintraf, richtete der Bundestrainer den analytischen Blick schon wieder nach vorn. 

Am Montag erwartet sein Team in Belfast gegen Nordirland eine ungleich schwerere Aufgabe. Auch der Sprung auf Platz eins in der Qualifikationsgruppe A und die verbesserten Chancen auf das direkte Ticket zur WM 2026 interessierten Nagelsmann nur beiläufig. 

«Am Ende müssen wir das Spiel gewinnen, das steht über allem. Ich denke, es ist nicht ratsam, die Tabelle zu lesen, wenn es nicht vorbei ist. Wir müssen die Spiele gewinnen. Und das versuchen wir am Montag», sagte Nagelsmann. Gier und Galligkeit erwartet der 38-Jährige von seinen Mannen auch im zugigen Nationalstadion Windsor Park.

Weiterhelfen dürften die Erkenntnisse aus dem ungleichen Duell gegen Luxemburg, das nach den schweren Wochen der Aufarbeitung des Quali-Fehlstarts gegen die Slowakei (0:2) Auftrieb gibt. Die Quintessenz des Mutmacher-Abends im Kraichgau fasste für Nagelsmann der überragende Kapitän und Doppeltorschütze Joshua Kimmich zusammen. 

«Es war wichtig zu gewinnen, aber es war auch wichtig, dass wir in der Art und Weise gewonnen haben. Was gut ist, dass wir gewisse Prinzipien und Einstellungsthemen an den Tag gelegt haben», sagte der 30-Jährige.

Nagelsmann konnte einen wichtigen Dreiklang in seine Analyse aufnehmen. 

Erkenntnis 1

Joshua Kimmich kann wirklich überall spielen. Die Rückversetzung des Anführers auf die rechte Außenbahn funktionierte. Auch weil der Kapitän sich alle Freiheiten nahm, das Spiel zu dirigieren. Ob die Position für Kimmich auch gegen stärkere Gegner ratsam sein wird? Das ist Nagelsmann egal. «Den kann ich auch eine halbe Stunde vor dem Spiel woanders hinstellen, der kriegt das gut hin», sagte der Bundestrainer.

Erkenntnis 2 

Das Leistungsprinzip greift. Nagelsmann setzte auf formstarke Bayern. Und nicht nur Kimmich lieferte. Sein Münchner Teamkollege Serge Gnabry zeigte als Torschütze, ständiger Aktivposten in der Offensive und mit einem Abwehrsprint das laut Bundestrainer «beste Spiel seit langem». Der 30-Jährige sei «ein Vorbildspieler». Sonderlob bekamen auch Aleksander Pavlovic und Leon Goretzka als neue DFB-Doppelsechs. 

Erkenntnis 3

In Abwesenheit der verletzten Säulen Kai Havertz, Jamal Musiala, Antonio Rüdiger und Marc-André ter Stegen muss das Team funktionieren. Nagelsmann beschreibt das mit Begriffen wie «Baseline» und «Soft Facts», die stimmen müssten. Er will zum Beispiel «die Lust auf das gemeinschaftliche Verteidigen» erkennen. «Unser Trumpf muss sein, dass wir eine Mannschaft sind», sagte Kimmich.

In Nationalmannschaft NewsIn Nationalmannschaft , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Frankreich dank Mbappé auf WM-Kurs
U21 mit «Angst» zur ersten Quali-Pleite seit vier Jahren

Neueste Beiträge

  • Raums Tor-Premiere mit Ansage beim Physio
  • Kimmich und die Lieblingsposition: «Eigentlich im Tor»
  • U21 mit «Angst» zur ersten Quali-Pleite seit vier Jahren
  • Nach Kantersieg: Nagelsmann will gegen Nordirland nachlegen
  • Frankreich dank Mbappé auf WM-Kurs

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 25. Juni 202525. Juni 2025

U21 mit «Visionen» ins Halbfinale gegen Frankreich

  • Nationalmannschaft
  • News
On 28. Juni 2024

Nagelsmanns EM-Gast: «Boah»-Effekt für Torwart Reichert

  • Nationalmannschaft
  • News
On 28. Juni 202528. Juni 2025

Klopp über Amt als DFB-Coach: «Da hätte ich ja sagen können»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 7. Juni 2024

Zweisprachiger Gündogan: Mussten Touristenpreis zahlen

  • Nationalmannschaft
  • News
On 17. Juni 202517. Juni 2025

Verschnaufpause für Woltemade? Das sagt Trainer Di Salvo

  • Nationalmannschaft
  • News
On 14. August 202514. August 2025

Ex-Weltmeister Mustafi wird Co-Trainer der deutschen U21

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH