Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

  • Home
  • International
  • Nach Mourinho-Eklat: Galatasaray-Trainer hat «übertrieben»
José Mourinho (M) nach seinem tätlichen Angriff. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Murat Akbas/DIA Photo via AP/dpa)
José Mourinho (M) nach seinem tätlichen Angriff. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Murat Akbas/DIA Photo via AP/dpa)
  • International
  • News

Nach Mourinho-Eklat: Galatasaray-Trainer hat «übertrieben»

On 5. April 2025

Fenerbahçe Istanbul hat nach einer Attacke von Star-Coach José Mourinho den gegnerischen Trainer beschuldigt, sich in übertriebener Weise auf den Boden geworfen zu haben. Nach dem Istanbuler Stadtderby zwischen Fenerbahçe und Galatasaray war es zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden Trainern gekommen. Dabei griff Mourinho dem Coach von Galatasaray, Okan Buruk, an die Nase.

Dieser sei daraufhin gestürzt, als wäre er «von einer Kugel getroffen worden», schrieb Fenerbahçe über Buruk auf X. Die Absurdität einer Person «deren Nase berührt wird, die zu Boden springt und sich sekundenlang windet, ist der ganzen Öffentlichkeit bekannt», hieß es weiter.

Buruk habe Mourinho zuvor mit Gesten und Worten provoziert sowie eine Polizei-Absperrung überschritten. Dann habe Mourinho (62) ihn als Reaktion an der Nase berührt.

Mourinho sei für ähnliches «unangemessenes» Verhalten bereits in der Vergangenheit bekannt gewesen, so Galatasaray in einer Stellungnahme. Es sei «erbärmlich», dass Fenerbahçe den «beschämenden Angriff» weiterhin verteidigt, in der Hoffnung, dass dem Trainer eine weniger harte Strafe drohe. Er hätte sich nach Ansicht des gegnerischen Vereins entschuldigen sollen.

Galatasaray: Attacke auf den türkischen Fußball 

Buruk nannte den Vorfall mit Mourinho nach Fenerbahçes 1:2-Heimniederlage im Pokal-Viertelfinale «nicht sehr nett und stilvoll». Drastischer äußerte sich der Vizepräsident von Galatasaray, Metin Öztürk: «Dieser jüngste Vorfall ist nicht nur eine Attacke auf den Trainer von Galatasaray, sondern auf den türkischen Fußball», schimpfte Öztürk laut Medienberichten. 

Fenerbahçe vergab im heimischen Stadion eine weitere Chance auf einen Titel. Im vergangenen Monat war Mourinho mit seinem Team schon im Achtelfinale der Europa League ausgeschieden. In der türkischen Liga hat es als Tabellenzweiter bei einem Spiel weniger sechs Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Galatasaray.

In International NewsIn Mourinho , Tätlichkeit nach Pokalspiel

Beitrags-Navigation

Sky: Musiala fällt mit Bündelriss acht Wochen aus
Real Madrid kassiert späte Niederlage

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 28. Juni 2024

Real-Kapitän Nacho bestätigt Wechsel nach Saudi-Arabien

  • International
  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Das «hässliche Entlein» Fluminense will Chelsea ärgern

  • International
  • News
On 6. April 2025

PSG ist vorzeitig französischer Fußball-Meister

  • International
  • News
On 27. April 2025

Nach Verlängerung: Barcelona gewinnt Pokalfinale gegen Real

  • International
  • News
On 24. August 202524. August 2025

Niederlage im Supercup: Wieder kein Titel für Ronaldo

  • International
  • News
On 22. Juni 202522. Juni 2025

FIFA-Boss will Fußball zur Nummer 1 in den USA machen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH