Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

  • Home
  • International
  • Nach Posse um Olmo: Barça siegt im Pokal
Der spanische Nationalspieler Dani Olmo ist einer der Leistungsträger des Teams von Hansi Flick. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Joan Monfort/AP/dpa)
Der spanische Nationalspieler Dani Olmo ist einer der Leistungsträger des Teams von Hansi Flick. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Joan Monfort/AP/dpa)
  • International
  • News

Nach Posse um Olmo: Barça siegt im Pokal

On 5. Januar 2025

Ungeachtet der Posse um seinen weiter nicht spielberechtigten Stürmer Dani Olmo ist der FC Barcelona im spanischen Pokal mühelos ins Achtelfinale eingezogen. Bei Viertligist UD Barbastro siegte das Team des früheren Fußball-Bundestrainers Hansi Flick 4:0 (2:0). Eric García (21. Minute), Robert Lewandowski (31. und 47.) sowie Pablo Torre (56.) erzielten die Tore für den Rekordsieger der Copa del Rey.

Wenige Stunden vor der Partie hatte nach der spanischen Profiliga auch der nationale Fußball-Verband RFEF dem Club die Spielerlaubnis für Dani Olmo verweigert. Nach Prüfung der Regularien durch die Überwachungskommission der Liga und des Verbandes habe man beschlossen, dem Antrag des Vereins auf eine Vorabgenehmigung sowie auf endgültige Spielerlizenzen für Olmo und für Teamkollege Pau Víctor nicht stattzugeben, teilte der RFEF mit.

Der Club muss nun um den Verbleib von Olmo bangen und erwägt nach Medienberichten rechtliche Schritte, um die Entscheidung anzufechten. Barcelona werde nun wohl den Verwaltungsgerichtshof für Sport oder die ordentliche Gerichtsbarkeit anrufen, schrieb die katalanische Fachzeitung «Mundo Deportivo».

Trainer Flick muss auf Stürmer verzichten

Nach der Mitteilung des RFEF stützt sich die Entscheidung der Kommission auf «Artikel 130.2 und 141.5 des Verbandsreglements, die es nicht zulassen, einem Spieler, dessen Lizenz einmal storniert wurde, innerhalb derselben Saison erneut eine Lizenz für dieselbe Mannschaft desselben Vereins» zu erteilen.

Somit muss Barça-Trainer Hansi Flick bis auf Weiteres auf den 26 Jahre alten Europameister Olmo sowie auch auf Víctor (23) verzichten. Die Profi-Liga hatte vor einigen Tagen die Registrierung der beiden aufgrund der finanziellen Probleme der massiv verschuldeten Katalanen verweigert.

Verband verweist auf geltende Regeln

Medienberichten zufolge fehlten zuletzt die Nachweise über den Eingang von 100 Millionen Euro, die der Verkauf von VIP-Logen im erneuerten Stadion Camp Nou an einen Investmentfonds aus dem arabischen Raum gebracht hatten.

Aus der Mitteilung des RFEF geht hervor, dass diese Einnahmen inzwischen zwar nachgewiesen wurden. «Nach Einreichung der entsprechenden Unterlagen (am 3. Januar 2025) durch den Verein hat das Gremium zur Validierung von Budgets von LaLiga beschlossen, das Kostenlimit für den Sportkader des FC Barcelona ab diesem Datum zu erhöhen», heißt es. Die Verweigerung der Lizenzen könne innerhalb der laufenden Saison aber aufgrund der geltenden Regeln nicht rückgängig gemacht werden.he Kosten drohen

Barcelona hatte Olmo erst im Sommer für geschätzte 55 Millionen Euro vom RB Leipzig verpflichtet. Der offensive Mittelfeldspieler erhielt einen Vertrag bis Juni 2030. In spanischen Medien hieß es, dass der Verein streng genommen das Gehalt Olmos bis zum Ablauf dieses Vertrages ausbezahlen müsste. Letztlich könne der Fall den Club über 260 Millionen Euro kosten.

In International NewsIn Barcelona , Traditionsclub in Not

Beitrags-Navigation

Manchester City feiert zweiten Sieg in Serie
Union verliert bei Baumgart-Premiere gegen Kiel

Neueste Beiträge

  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus
  • Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart
  • Zweitliga-Rennen ohne HSV: Wer nutzt die Chance?
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 18. April 2025

Wie 1999 gegen die Bayern: Man United feiert magische Nacht

  • International
  • News
On 28. Dezember 2024

Cristiano Ronaldo: Ballon d’Or an Rodri war «unfair»

  • International
  • News
On 28. März 2025

Olmo und Lewandowski treffen im Nachholspiel für Barcelona

  • International
  • News
On 14. Juni 202514. Juni 2025

Bayern-Gegner Auckland City: Club-WM als Kostenfalle

  • International
  • News
On 2. April 2025

Reals Matchwinner Rüdiger: Werden spanischen Pokal holen

  • International
  • News
On 5. Februar 2025

Ronaldo: Bin der Beste – trotz einiger schlechter Trainer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH