Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

War das Rot? Tah winkt ab, Chelsea-Coach erzürnt

Neuer happy nach seinem 100. Sieg: «Reiten auf einer Welle»

Eintracht-Coach warnt vor Sané: «Überragender Spieler»

«Top Leistung»: Bayern schlägt Club-Weltmeister dank Kane

Götze fehlt Frankfurt zum Königsklassen-Auftakt

Kompanys Traum und Kanes Ansage: Bayern «kein Underdog»

Toppmöller erhielt Anruf aus Meister-Kabine der Bayern

Chelsea-Trainer: Hatte kein Problem mit Jackson

Acht Tore in einer Hälfte: BVB und Juve liefern furioses 4:4

Bericht: RB Leipzig will mit David Raum verlängern

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Nach Quali-Fehlstart: Nagelsmann-Team fliegt aus Top Ten
Die DFB-Elf rutscht nach der Niederlage in der Slowakei in der Weltrangliste ab. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Die DFB-Elf rutscht nach der Niederlage in der Slowakei in der Weltrangliste ab. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Nach Quali-Fehlstart: Nagelsmann-Team fliegt aus Top Ten

On 18. September 2025

Nach dem Fehlstart in die WM-Qualifikation ist die Fußball-Nationalmannschaft in der für die Gruppenauslosung maßgeblichen Weltrangliste abgerutscht. In dem von der FIFA veröffentlichten September-Ranking liegt die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann mit 1704,27 Punkten nur noch auf dem zwölften Platz. Kroatien (1714,20 Punkte), Italien (1710,06) und Marokko (1706,27) zogen durch jeweils zwei Siege am deutschen Team vorbei. 

Konkret heißt das für Nagelsmann, dass er nach jetzigem Stand mit der DFB-Elf bei der Los-Zeremonie am 5. Dezember (18.00 Uhr) in Washington nicht in Topf 1 mit den neun besten Teams und den drei Gastgebern USA, Mexiko und Kanada gesetzt wäre. 

Top-Teams drohen in WM-Gruppe

Ein frühes WM-Duell im Sommer 2026 gegen ein Spitzenteam wie Europameister Spanien, Frankreich, Weltmeister Argentinien oder England, die die Weltrangliste als Top vier anführen, wäre dann ebenso möglich wie die Einordnung in die Gruppe A mit Mexiko. Dies möchte Nagelsmann wegen der klimatisch schwierigen Bedingungen vermeiden.

Schuld für den Absturz von Platz neun auf zwölf ist die 0:2-Niederlage in der Slowakei. Dadurch büßte die Nationalmannschaft in dem komplizierten Berechnungsverfahren mehr als ein Dutzend Punkte ein. Der 3:1-Erfolg gegen Nordirland brachte nur wenige Zähler zurück. 

Auch in den verbleibenden vier Qualifikationspartien gegen Nordirland, die Slowakei und zweimal gegen Luxemburg kann die DFB-Elf sehr wahrscheinlich jeweils nur im einstelligen Bereich punkten, würde bei weiteren Niederlagen aber erneut hohe Abzüge bekommen. 

Hoffen auf Niederlagen der Konkurrenz

Damit kann der Rückstand auf die Konkurrenten wohl nur aufgeholt werden, wenn diese ihrerseits Spiele verlieren. Für die Setzliste entscheidend ist das November-Ranking nach Abschluss der Quali-Runde. 

Helfen würde dem DFB-Team, wenn sich Italien und Kroatien nicht als Gruppensieger für die WM qualifizieren. Dann würden sie kein Losrecht für Topf 1 bekommen. Besonders Italien muss zittern, da Norwegen schon sechs Punkte enteilt ist. Kroatien führt seine Gruppe an. Marokko hat das WM-Ticket schon gelöst. 

Slowakei muss überholt werden

Allerdings muss auch Nagelsmann noch die Slowakei und Nordirland überholen, um in der Europa-Gruppe A überhaupt Platz eins zu sichern. Gelingt dies nicht, müsste die DFB-Elf in die WM-Playoffs im März und wäre bei der Auslosung als einer von 16 Europa-Platzhaltern im schlechtesten Topf vier – unabhängig von der Position in der Weltrangliste.

In Nationalmannschaft NewsIn FIFA , FIFA-Weltrangliste , Nationalmannschaft , Weltrangliste , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Simeone reagiert auf Rote Karte: «Können auch wütend werden»

Neueste Beiträge

  • Nach Quali-Fehlstart: Nagelsmann-Team fliegt aus Top Ten
  • Simeone reagiert auf Rote Karte: «Können auch wütend werden»
  • Spielern wird zu warm: Klimaanlage bremst AS Monaco aus
  • Nach Prozess: Dani Alves muss Verein in Mexiko entschädigen
  • Eintracht-Coach warnt vor Sané: «Überragender Spieler»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 11. Juni 2024

Effenberg-Kritik an Neuer: «Das soll er lieber sein lassen»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 8. Juni 2024

NRW-Polizei gegen Drohnenangriffe bei Fußball-EM gerüstet

  • Nationalmannschaft
  • News
On 19. Juni 202519. Juni 2025

Es verdunkelt sich: Ein Flutlicht fällt bei U21-Spiel aus

  • Nationalmannschaft
  • News
On 11. März 2025

Nagelsmann lobt Wirtz: Verletzung «umso ärgerlicher»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 29. Januar 2025

«Sport Bild»: Löw lehnte 2023 Angebot aus Saudi-Arabien ab

  • Nationalmannschaft
  • News
On 10. Juni 2024

Füllkrug zerstreut Fitness-Zweifel vor EM-Start

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH