Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen

Missbrauchsverdacht gegen Ex-BVB-Mitarbeiter: Opfer doch 17?

Deutsche U21 ohne Collins und Gruda gegen Griechenland

WM 2034 erst 2035? Infantino will Kalender optimieren

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

  • Home
  • DFB-Pokal
  • Nach Rassismus-Vorfällen: Collina lobt DFB-Schiris
Lobende Worte von FIFA-Schiedsrichter-Chef Pierluigi Collina. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Morrison/PA Wire/dpa)
Lobende Worte von FIFA-Schiedsrichter-Chef Pierluigi Collina. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Morrison/PA Wire/dpa)
  • DFB-Pokal
  • News

Nach Rassismus-Vorfällen: Collina lobt DFB-Schiris

On 25. August 2025

FIFA-Schiedsrichter-Chef Pierluigi Collina hat die DFB-Referees Max Burda und Cristian Ballweg für ihr Vorgehen nach den Rassismus-Vorfällen in der ersten Runde des DFB-Pokals ausdrücklich gelobt. 

«Mit eurem ruhigen, entschlossenen und prinzipientreuen Handeln nach den rassistischen Beleidigungen habt ihr eine klare und deutliche Botschaft gesendet: Diskriminierung und Hass haben im Fußball absolut keinen Platz», hieß es in einem persönlichen Schreiben des früheren Top-Schiedsrichters, wie der DFB mitteilte.

Die Botschaft Collinas war schon die zweite Reaktion aus der FIFA-Zentrale nach den Vorfällen – diesmal aber eine bedeutend freundlichere. In einer ersten Reaktion hatte Präsident Gianni Infantino die Vorfälle kritisiert und vom DFB nachdrücklich eine Aufarbeitung gefordert.

Infantino forderte Konsequenzen

Man werde «sich mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) in Verbindung setzen und diese Vorfälle weiterhin genau beobachten», hieß es vom FIFA-Chef. Man sei zudem «fest entschlossen, dafür zu sorgen, dass Spieler respektiert und geschützt werden und dass die Wettbewerbsorganisatoren sowie die Strafverfolgungsbehörden entsprechenden Maßnahmen treffen».

Sowohl in der von Burda geleiteten Partie zwischen Lok Leipzig und dem FC Schalke 04 (0:1 nach Verlängerung) als auch in der Begegnung von Eintracht Stahnsdorf gegen den 1. FC Kaiserslautern (0:7) in Potsdam, die Ballweg pfiff, hatten Zuschauer Gäste-Spieler rassistisch beleidigt. Der DFB-Kontrollausschuss hatte Ermittlungen aufgenommen. 

«Wichtiges Beispiel für Schiedsrichter auf der ganzen Welt»

«Ihr habt ein wichtiges Beispiel für Schiedsrichter auf der ganzen Welt gegeben und einen wesentlichen Beitrag zum gemeinsamen Kampf des Fußballs gegen Rassismus geleistet», schrieb der 65 Jahre alte Collina, der 2002 das WM-Finale zwischen Deutschland und Brasilien (0:2) geleitet hatte.

Durch die konsequente Anwendung des Drei-Stufen-Plans hätten Burda und Ballweg «nicht nur den höchsten Standards des Schiedsrichterwesens entsprochen, sondern auch die Werte Respekt und Fairness verkörpert, für die unser Sport steht».

In DFB-Pokal NewsIn 1. FC Kaiserslautern , 1. FC Lok Leipzig , DFB , DFB-Pokal , FC Schalke 04 , FIFA , RSV Eintracht

Beitrags-Navigation

Ex-Bundesliga-Coach Oenning übernimmt Job in Iran
«Geile Aufgabe»: Braunschweig will Stuttgart ärgern

Neueste Beiträge

  • «Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf
  • Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude
  • Keine Stimmung in Wembley – Tuchel kritisiert englische Fans
  • Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen
  • Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • DFB-Pokal
  • News
On 19. August 202519. August 2025

Ex-Schiedsrichter Brych zieht Lose für 2. Pokalrunde

  • DFB-Pokal
  • News
On 19. August 202519. August 2025

«Schreibtischakrobaten»: Mainz-Boss Heidel wütet gegen DFB

  • DFB-Pokal
  • News
On 2. Mai 2025

Lea Schüller im Torrausch: Vorgeschmack auf die EM?

  • DFB-Pokal
  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Gegen alle Widerstände: Kniat und die «Sucht» Fußball

  • DFB-Pokal
  • News
On 15. August 202515. August 2025

«Unser Traum»: Bielefeld bereit für nächstes Pokal-Märchen

  • DFB-Pokal
  • News
On 11. August 202511. August 2025

Live-Spiele, Rekorde, Highlights: So startet der DFB-Pokal

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH