Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Nach spätem 3:3: Deutschland in Rangliste hinter Italien
Raspadori erzielt das für die Weltrangliste wichtige 3:3. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
Raspadori erzielt das für die Weltrangliste wichtige 3:3. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Nach spätem 3:3: Deutschland in Rangliste hinter Italien

On 3. April 2025

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bleibt in der Weltrangliste der FIFA hinter Italien und muss bei der Auslosung für die WM 2026 ein Szenario mit einem Weltklasse-Gegner fürchten. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann setzte sich in den zwei Duellen im Viertelfinale der Nations League zwar durch – verpasste durch das späte 3:3 im Rückspiel in Dortmund aber den Sprung vorbei am Rivalen und bleibt Zehnter.

Wichtig ist die Position deshalb, weil die Lostöpfe für die WM 2026 nach der Weltrangliste vergeben werden sollen. Die drei Gastgeber USA, Mexiko und Kanada sind als Gruppenköpfe gesetzt, danach gibt es neun weitere Plätze für den ersten Topf.

In diesem werden sich auch Weltmeister Argentinien und Europameister Spanien bei erfolgreicher Qualifikation befinden. Ausschlaggebend für die Losung ist aber nicht die April-Rangliste, sondern das Ranking im Herbst nach dem Abschluss der Gruppenphase in der WM-Qualifikation.

DFB will Mexiko vermeiden

Den ersten Lostopf zu erreichen, ist für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) nicht nur wegen der dann leichteren Gegner wichtig. Das Nagelsmann-Team würde so auch sicher verhindern, in Gruppe A in Mexiko spielen zu müssen. «Es würde uns organisatorisch und logistisch enorm helfen, Mexiko im ersten Schritt aus dem Weg zu gehen», sagte Sport-Geschäftsführer Andreas Rettig. Kritisch sieht der DFB Mexiko neben der Logistik auch wegen der Höhenlage.

Mexiko ist in Gruppe A gesetzt und bestreitet am 11. Juni in Mexiko-Stadt das Eröffnungsspiel. Kanada führt Gruppe B an, die USA sind in Gruppe D gesetzt. Die WM wird 2026 erstmals mit 48 Mannschaften und zwölf Vierergruppen ausgetragen. Eine deutsche Qualifikation in einer Gruppe mit der Slowakei, Nordirland und Luxemburg gilt als Formsache.

In Nationalmannschaft NewsIn FIFA , FIFA-Ranking , Nationalmannschaft , WM

Beitrags-Navigation

Erneute Wende: Noch kein Ende im Sommermärchen-Prozess
Nicht im Bundestag: Oliver Ruhnert ist zurück bei Union

Neueste Beiträge

  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg
  • Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 10. Juni 2024

Füllkrug zerstreut Fitness-Zweifel vor EM-Start

  • Nationalmannschaft
  • News
On 4. September 20254. September 2025

Darum ist ein Sieg in der Slowakei doppelt wichtig

  • Nationalmannschaft
  • News
On 18. März 2025

Matthäus: Goretzka gehört gegen Italien in die Startelf

  • Nationalmannschaft
  • News
On 19. September 202519. September 2025

Red-Bull-Boss schockiert von «Populismus» um Nationalteam

  • Nationalmannschaft
  • News
On 14. Oktober 202514. Oktober 2025

U21 in EM-Quali unter Druck – Di Salvo fordert Reaktion

  • Nationalmannschaft
  • News
On 3. Juni 2024

Nagelsmann fürchtet EM-Sperren: «Zu viel gelabert»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH