Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Nagelsmann erklärt Auswechslungen von Goretzka und Rüdiger
Leon Goretzka wurde in der zweiten Halbzeit gegen Italien ausgewechselt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Leon Goretzka wurde in der zweiten Halbzeit gegen Italien ausgewechselt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Nagelsmann erklärt Auswechslungen von Goretzka und Rüdiger

On 24. März 2025

Die Auswechslungen von Leon Goretzka und Antonio Rüdiger in der zweiten Hälfte des Nations-League-Viertelfinales gegen Italien waren laut Julian Nagelsmann Vorsichtsmaßnahmen. Bayern-Profi Goretzka habe seit längerem Oberschenkelprobleme, erklärte der Bundestrainer nach dem 3:3 (3:0) in Dortmund, mit dem der Einzug der Fußball-Nationalmannschaft ins Final Four in München und Stuttgart gesichert wurde. Eine Spielzeit von rund 60 Minuten sei abgesprochen gewesen. Akut verletzt sei der 30-Jährige aber nicht. 

Bei Rüdiger habe man Rücksicht auf dessen seit längerem herrschenden Probleme an der Patellasehne genommen. Die DFB-Elf hatte nach einer überragenden ersten Spielhälfte einen 3:0-Vorsprung noch verspielt. 

Neben dem erneut starken Goretzka hatte Nagelsmann in der 63. Minute auch den ebenfalls sehr gut spielenden Stuttgarter Angelo Stiller ausgewechselt. Diesen habe er beim Stand von 3:1 vor einer möglichen Gelb-Roten-Karte und damit vor einer möglichen Sperre im Finalturnier bewahren wollen. Für das Duo kamen Nadiem Amiri und Pascal Groß ins Spiel. Rüdiger wurde in der 77. Minute durch Debütant Yann Aurel Bisseck ersetzt.

In Nationalmannschaft NewsIn DFB , Fußball-Nationalmannschaft , Nationalmannschaft , Nations League

Beitrags-Navigation

Balljunge als Held: Foto mit Kimmich und Freikarte
Gericht will Verfahren gegen Zwanziger einstellen

Neueste Beiträge

  • Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag
  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an
  • Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen
  • Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 3. April 2025

Ex-Bundestrainer Löw: «Nicht in die Rente verabschieden»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 25. Januar 202525. Januar 2025

Trotz Nagelsmann-Verbleib: Völler plant nur bis 2026

  • Nationalmannschaft
  • News
On 26. März 2025

Gänsehaut vor Anpfiff: 13-Jähriger singt Nationalhymne

  • Nationalmannschaft
  • News
On 21. Dezember 2024

Rettigs Wunsch: Erfolgreiches Jahrhundertspiel gegen Italien

  • Nationalmannschaft
  • News
On 4. Juni 2024

«Stolzer» Beier bringt Nagelsmann auch ohne Tor ins Grübeln

  • Nationalmannschaft
  • News
On 25. März 2025

Berühmter Balljunge: «Ganz Deutschland kennt mich jetzt»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH