Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Nagelsmann erklärt Auswechslungen von Goretzka und Rüdiger
Leon Goretzka wurde in der zweiten Halbzeit gegen Italien ausgewechselt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Leon Goretzka wurde in der zweiten Halbzeit gegen Italien ausgewechselt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Nagelsmann erklärt Auswechslungen von Goretzka und Rüdiger

On 24. März 2025

Die Auswechslungen von Leon Goretzka und Antonio Rüdiger in der zweiten Hälfte des Nations-League-Viertelfinales gegen Italien waren laut Julian Nagelsmann Vorsichtsmaßnahmen. Bayern-Profi Goretzka habe seit längerem Oberschenkelprobleme, erklärte der Bundestrainer nach dem 3:3 (3:0) in Dortmund, mit dem der Einzug der Fußball-Nationalmannschaft ins Final Four in München und Stuttgart gesichert wurde. Eine Spielzeit von rund 60 Minuten sei abgesprochen gewesen. Akut verletzt sei der 30-Jährige aber nicht. 

Bei Rüdiger habe man Rücksicht auf dessen seit längerem herrschenden Probleme an der Patellasehne genommen. Die DFB-Elf hatte nach einer überragenden ersten Spielhälfte einen 3:0-Vorsprung noch verspielt. 

Neben dem erneut starken Goretzka hatte Nagelsmann in der 63. Minute auch den ebenfalls sehr gut spielenden Stuttgarter Angelo Stiller ausgewechselt. Diesen habe er beim Stand von 3:1 vor einer möglichen Gelb-Roten-Karte und damit vor einer möglichen Sperre im Finalturnier bewahren wollen. Für das Duo kamen Nadiem Amiri und Pascal Groß ins Spiel. Rüdiger wurde in der 77. Minute durch Debütant Yann Aurel Bisseck ersetzt.

In Nationalmannschaft NewsIn DFB , Fußball-Nationalmannschaft , Nationalmannschaft , Nations League

Beitrags-Navigation

Balljunge als Held: Foto mit Kimmich und Freikarte
Gericht will Verfahren gegen Zwanziger einstellen

Neueste Beiträge

  • Meister? Kovac warnt formstarken BVB vor Glatteis
  • Rekordtor im XXL-Spiel: Der Kölner Wahnsinn in Wolfsburg
  • Kaiserliche Bayern nach HSV-Watschn bereit für Chelsea
  • Augen zu und durch: Woltemade mit Traum-Debüt im Blindflug
  • Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 5. September 20255. September 2025

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

  • Nationalmannschaft
  • News
On 21. März 2025

«Kunststück nötig»: Pressestimmen zum DFB-Sieg

  • Nationalmannschaft
  • News
On 10. Juni 2024

UEFA-Chef Ceferin: Deutschland ein Topfavorit bei der EM

  • Nationalmannschaft
  • News
On 8. Juni 2024

Internationale Pressestimmen zu Deutschland – Griechenland

  • Nationalmannschaft
  • News
On 29. Mai 202529. Mai 2025

Nagelsmann legt los: Das müssen Fans zum Final Four wissen

  • Nationalmannschaft
  • News
On 23. Juni 202523. Juni 2025

Nagelsmann will zum EM-Endspiel der U21

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH