Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Frust und Alarm: Nagelsmann muss sofort WM-Antworten finden

Peinlicher Quali-Start: Historische Schlappe für Nagelsmann

Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh

Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

Leverkusen-Chef Carro gibt Update zur Trainersuche

Medien: Türkei-Interesse an VfB-Coach Sebastian Hoeneß

Bayern-Boss nach Eberl-Spekulationen: «Nonsens» ignorieren

Da staunt Nagelsmann: Coachen im DFB-Trikot?

Hoeneß: Weggang aus Stuttgart «überhaupt kein Thema»

Transfersummen irritieren auch DFB-Kapitän Kimmich

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Nagelsmann: «Gegner bei Emotionalität meilenweit überlegen»
Bundestrainer Julian Nagelsmann ist verärgert über die Leistung der Nationalmannschaft. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Bundestrainer Julian Nagelsmann ist verärgert über die Leistung der Nationalmannschaft. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Nagelsmann: «Gegner bei Emotionalität meilenweit überlegen»

On 5. September 2025

Nach dem Fehlstart in der WM-Qualifikation hat Bundestrainer Julian Nagelsmann Alarm geschlagen. «Bei der Emotionalität war uns der Gegner meilenweit von der ersten bis zur letzten Minute überlegen. Das ist Fakt. Erschreckenderweise kommt obendrauf, dass so ein Gegner mit mehr Emotionalität auch fußballerisch deutlich mehr Qualität auf den Platz bringt als wir», sagte Nagelsmann nach dem 0:2 (0:1) in der Slowakei bei der ARD und war sichtlich verärgert.

«Generell sollte bei jedem angekommen sein, dass wir zur WM wollen.» Er habe die besten Spieler aus Deutschland ausgewählt. «Vielleicht müssen wir auf weniger Qualität setzen, sondern auf Spieler, die alles reinwerfen. Das hätte heute zu einem besseren Ergebnis geführt», monierte Nagelsmann. 

Nagelsmann hält an Ziel fest

An dem Ziel, im kommenden Sommer in Amerika Weltmeister werden zu wollen, hielt Nagelsmann allerdings fest. Alles andere wäre «ein fatales Zeichen nach innen und außen», sagte der Bundestrainer in der Pressekonferenz nach dem Spiel. Ihm sei klar, dass er «nicht überragend gut» dastehe.

Mit Blick auf die Historie der letzten 10 Jahre sei es nicht so, dass Deutschland so ein Spiel mit 80 Prozent gewinnen könne. «Das war in Katar nicht anders gegen kleinere Nationen. Das war bei der EM gegen Ungarn nicht anders, gegen Dänemark nicht großartig anders», haderte der 38-Jährige.

Die WM-Teilnahme sei so in Gefahr. Es gebe nicht mehr viele Möglichkeiten, dies zu korrigieren. «Wir müssen alle fünf Spiele gewinnen, auch gegen die (Slowaken) – und zwar deutlich. Sonst spielen wir im März Playoffs.» Die weiteren Gegner in der WM-Qualifikation sind Nordirland und Luxemburg.

In Nationalmannschaft NewsIn Nationalmannschaft , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Europameister Spanien souverän – Niederlande verpasst Sieg
Alarm-Ansage vom Kapitän: So wird das nichts mit der WM

Neueste Beiträge

  • Suárez entschuldigt sich für unsportliches Verhalten
  • Unauffälliges Comeback: Lewandowski ohne Torchance raus
  • Frust und Alarm: Nagelsmann muss sofort WM-Antworten finden
  • Alarm-Ansage vom Kapitän: So wird das nichts mit der WM
  • Völler nach Slowakei-Pleite: «War leblose Vorstellung»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 20. März 2025

«Ans Herz gewachsen»: Macht Völler bis 2028 weiter?

  • Nationalmannschaft
  • News
On 6. Juni 20256. Juni 2025

Deutsche U21 verliert letzten EM-Test – Finaler Kader steht

  • Nationalmannschaft
  • News
On 28. Juni 2024

Völlers «Genuss»-Kicker Wirtz und die gestörte Lieferkette

  • Nationalmannschaft
  • News
On 25. März 2025

U21 vor Spanien-Spiel: Kimmich & Co. machen «richtig Bock»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 23. März 2025

Nagelsmanns Botschaften zur Gesellschaft und Gesundheit

  • Nationalmannschaft
  • News
On 27. August 202527. August 2025

Rüdiger nach Ausraster und Sperre: «War ein großer Fehler»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH