Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac zu Schlotterbecks BVB-Zukunft: «Bin positiver Dinge»

Kaum Motivation durch großen Kontostand? Kahn kontert Hoeneß

Kompany verteidigt Neuer und Upamecano – «Welcher Fehler?»

Irans Delegation will WM-Auslosung in den USA boykottieren

Eintracht verkündet Diagnose bei Burkardt

Zeit für Revanche – über 38.500 Fans fiebern mit DFB-Frauen

Heidenheimer Krise: Vorstandschef nimmt Stellung zu Schmidt

Er kennt den Hype: Das rät Müller Bayerns Shootingstar Karl

Auseinandersetzungen in Deventer: Stuttgart-Fans reisen ab

Keine Tore, aber weiter auf Kurs: Freiburger Remis in Pilsen

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Nagelsmann: Keine gravierenden Änderungen gegen Nordirland
Julian Nagelsmann erwartet ein schweres Spiel in Belfast. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Julian Nagelsmann erwartet ein schweres Spiel in Belfast. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Nagelsmann: Keine gravierenden Änderungen gegen Nordirland

On 13. Oktober 202513. Oktober 2025

Julian Nagelsmann plant für das WM-Qualifikationsspiel in Nordirland keine größeren personellen Änderungen im Vergleich zum jüngsten 4:0 gegen Luxemburg. «Auf einer Position habe ich mich noch nicht entschieden. Es könnte auch dieselbe Elf bleiben», sagte der Bundestrainer vor der Partie der Fußball-Nationalmannschaft am Montag (20.45 Uhr/RTL) im Windsor Park von Belfast. 

Die DFB-Elf tritt als Tabellenführer der Gruppe A in Nordirland an. Der Gastgeber hat aber wie auch die Slowakei ebenfalls sechs Punkte auf dem Konto und hat die letzten sieben Heimspiele nicht verloren. 

Windsor Park eine «Festung»

«Jeder weiß, was auf uns zukommt. Es ist schon ein Thema, dass die Nordiren seit zwei Jahren hier ungeschlagen sind», sagte Nagelsmann. «Das ist eine beeindruckende Quote, das ist ihre Festung.» 

Im Hinspiel im September in Köln hatte sich die DFB-Elf beim 3:1-Erfolg lange schwergetan. Nagelsmann hatte damals den Spielstil der Nordiren mit vielen langen Bällen als unattraktiv bezeichnet. Beim Gegner hatte er damit für Verstimmung gesorgt. «Ich wollte nicht respektlos sein», sagte Nagelsmann nun in Belfast. Das Team von Trainer Michael O’Neill sei ein harter Konkurrent.

In Nationalmannschaft NewsIn Nationalmannschaft , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Bayerischer Sportpreis: Rummenigge kämpft mit Tränen
Debatte um Irvine: «Nichts, womit man zu tun haben möchte»

Neueste Beiträge

  • Wegweisender Doppelpack: Formstarke Werkself fordert BVB
  • Kovac zu Schlotterbecks BVB-Zukunft: «Bin positiver Dinge»
  • «Behandelt wie Schwerverbrecher»: Polizei-Ärger wirkt nach
  • Finale gegen Messi? Müller bringt Erfolg nach Vancouver
  • Irans Delegation will WM-Auslosung in den USA boykottieren

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 24. Juni 202524. Juni 2025

Vogelwildes Halbfinale: DFB-Junioren verpassen EM-Endspiel

  • Nationalmannschaft
  • News
On 17. Juni 2024

Ungarn «andere Nummer»: Manuel Neuer warnt

  • Nationalmannschaft
  • News
On 5. September 20255. September 2025

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

  • Nationalmannschaft
  • News
On 18. November 202518. November 2025

Pressestimmen zum 6:0 der DFB-Elf: Eine deutsche Warnung

  • Nationalmannschaft
  • News
On 13. März 2025

Wieder im März: Nagelsmann vor Torwart-Entscheidung

  • Nationalmannschaft
  • News
On 22. Oktober 202522. Oktober 2025

Bericht: UEFA plant Quali-Reform – Vorbild Champions League?

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH