Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Medien: VfL Wolfsburg will Hoffenheims Sportchef Schicker

Glööckler lobt Deutschland-Trikot – Renaissance statt Retro

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Nagelsmann kritisiert Umfrage zu Migration im DFB-Team
Bundestrainer Nagelsmann hat sich zum umstrittenen Umfrageergebnis zur kulturellen Vielfalt in der DFB-Elf geäußert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Bundestrainer Nagelsmann hat sich zum umstrittenen Umfrageergebnis zur kulturellen Vielfalt in der DFB-Elf geäußert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Nagelsmann kritisiert Umfrage zu Migration im DFB-Team

On 3. Juni 2024

Mit drastischen Worten hat Bundestrainer Julian Nagelsmann eine Umfrage kritisiert, nach der jeder fünfte Deutsche es besser fände, wenn wieder mehr weiße Spieler in der Fußball-Nationalmannschaft spielen würden.

«Ich hoffe, nie wieder so was von so einer Scheißumfrage lesen zu müssen», sagte der 36 Jahre alte Chefcoach bei der Pressekonferenz des DFB vor dem EM-Testspiel an diesem Montag (20.45 Uhr/ARD) in Nürnberg gegen die Ukraine.

«Ich war schon schockiert, dass solche Fragen gestellt werden – und dass Menschen darauf antworten auch», sagte Nagelsmann zu der Umfrage der WDR-Sendung «Sport Inside». «Ich sehe es auch so, dass das rassistisch ist», sagte Nagelsmann.

WDR-Sportchef Karl Valks hatte zur bereits am Samstag aufgekommenen Kritik erklärt: «Unser Reporter Philipp Awounou wurde in Interviews bei den Dreharbeiten zu der Dokumentation «Einigkeit und Recht und Vielfalt» mit der Aussage konfrontiert, dass zu wenige «echte», hellhäutige Deutsche auf dem Fußballplatz stehen. Das wollten wir bewusst nicht anekdotisch wiedergeben, sondern auf fundierte Daten stützen.»

Bundestrainer mahnt: «Wir müssen aufwachen»

Daher habe der TV-Sender die Umfrage in Auftrag gegeben. «Wir selber sind bestürzt, dass die Ergebnisse sind, wie sie sind, aber sie sind auch Ausdruck der gesellschaftlichen Lage im heutigen Deutschland. Der Sport spielt in unserer Gesellschaft eine wichtige Rolle, die Nationalmannschaft ist ein starkes Vorbild für Integration», sagte Valks.

Kritisch zu bewerten sei besonders die Fragestellung, hatte am Samstag bereits Nationalspieler Joshua Kimmich angemahnt. Dadurch rückten die 20 Prozent in den Vordergrund, die sich weniger Spieler mit Migrationshintergrund wünschten und nicht die 65 Prozent, die laut der Umfrage keine Probleme mit kultureller Vielfalt im DFB-Team haben.

Nagelsmann sprach emotional über das Thema. «Ich habe schon das Gefühl, dass wir mal ein bisschen aufwachen müssen. Es gibt einfach unfassbar viele Menschen, die flüchten müssen, die ein sicheres Land suchen», sagte der Bundestrainer. «Wir spielen eine EM für jeden im Land», machte er unmissverständlich klar.

In Nationalmannschaft NewsIn DFB , EM , Julian Nagelsmann , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Wie füllen die Bundesligisten das 80-Millionen-Loch?
Sané über Vertragsverlängerung: Erste Gespräche geführt

Neueste Beiträge

  • Glööckler lobt Deutschland-Trikot – Renaissance statt Retro
  • Voodoo-Vorwurf nach Nigerias verpasster WM-Qualifikation
  • Bloß nicht wie Ronaldo: Das droht DFB-Stars bei Rot
  • Medien: VfL Wolfsburg will Hoffenheims Sportchef Schicker
  • Blaue Welle bis zur WM? Curaçao vor Fußball-Wunder

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 20. Oktober 202520. Oktober 2025

Klopp rät DFB-Team von Titelziel bei WM ab: «Andere zu gut»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 28. September 202528. September 2025

Völler hört Ende 2028 beim DFB auf

  • Nationalmannschaft
  • News
On 15. November 202515. November 2025

Nach Anti-Mutmacher: Nagelsmann beschwört Siegermentalität

  • Nationalmannschaft
  • News
On 2. Juni 2024

Kimmichs magischer Moment 2006: Parallele erwünscht

  • Nationalmannschaft
  • News
On 29. Juni 2024

Nagelsmann: Beraterverbot im Home Ground

  • Nationalmannschaft
  • News
On 8. Juni 2024

NRW-Polizei gegen Drohnenangriffe bei Fußball-EM gerüstet

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH