Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Knapp 72.000 Euro Geldstrafe für Kaiserslautern

Weltmeister Palacios verlängert vorzeitig in Leverkusen

Innenministerin Faeser startet Tour durch EM-Städte

Gulacsi kehrt ins Leipziger Tor zurück

Chinas Ex-Fußballverbandschef unter Korruptionsverdacht

St. Pauli beendet im Nachwuchs Zusammenarbeit mit Beratern

Medien: Xabi Alonso soll ab 2024 Real Madrid übernehmen

Lippenleser und Zeugen im spanischen Kuss-Skandal befragt

Münster-Coach vor Bayern-Spiel: «Finde den Termin nicht gut»

Frings über Nagelsmann: Auch Top-Nationaltrainer?

  • Home
  • Bundesliga
  • Nagelsmann nach erster Niederlage: Viele Lehren
Julian Nagelsmann hat die erste Niederlage als Trainer des FC Bayern München als «vermeidbar» bezeichnet. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)
Julian Nagelsmann hat die erste Niederlage als Trainer des FC Bayern München als «vermeidbar» bezeichnet. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Nagelsmann nach erster Niederlage: Viele Lehren

On 4. Oktober 2021

Julian Nagelsmann hat die erste Niederlage als Trainer des FC Bayern München als «vermeidbar» bezeichnet.

Es sei aber immer besser, wenn man bei einer Niederlage die Dinge selber in der Hand gehabt habe, als wenn das nicht der Fall sei, sagte Nagelsmann nach dem 1:2 gegen Eintracht Frankfurt. «Wir hatten sehr vieles selber in der Hand und demnach kann man auch viele Lehren daraus ziehen.»

Die Münchner hatten nach einem 1:1 zum Saisonstart bei Borussia Mönchengladbach neun Pflichtspielsiege nacheinander bejubelt. Zuletzt gab es in der Champions League einen 5:0-Erfolg gegen Dynamo Kiew. Dort sind die Bayern nach zwei Spieltagen mit sechs Punkten Tabellenführer. Auch in der Bundesliga bleiben sie trotz der überraschenden Niederlage vorne.

Schlecht verteidigt

Gegen Frankfurt gelang es trotz zahlreicher Torchancen nur Leon Goretzka, den herausragenden Gäste-Keeper Kevin Trapp zu überwinden (29. Minute). Martin Hinteregger (32.) und Filip Kostic (83.) drehten danach das Spiel gegen schlecht verteidigende Münchner. «Verdient oder nicht ist relativ scheißegal, am Ende haben wir verloren», sagte Nagelsmann. Man werde die Partie mit dem Team nach den Länderspielen analysieren und freue sich auf die nächsten Begegnungen.

Nach seinem ersten Bundesliga-Sieg mit Eintracht Frankfurt hat Trainer Oliver Glasner auf die Bedeutung der nächsten Aufgabe in der Fußball-Bundesliga hingewiesen. «Es ist ganz wichtig, dass wir nicht 14 Tage die Hände oben haben und dann kommt Hertha – und dann ist das böse Erwachen», sagte der Eintracht-Coach. «Das wichtigste ist jetzt, diesen Sieg gegen Hertha zu vergolden.» Am 16. Oktober sind die Berliner in Frankfurt zu Gast.

Glasner happy

Acht Pflichtspiele war die Eintracht seit dem Saisonstart ohne Sieg geblieben. Der 1:0-Erfolg im Europapokal in Antwerpen dürfte nicht nur die Chancen auf das Weiterkommen in der Gruppe D steigern, sondern auch das Selbstvertrauen der verunsicherten Spieler. Zumindest in München war das der Fall.

«Wir sind wahnsinnig happy mit diesem Sieg», sagte Glasner, der das Team zu dieser Saison neu übernommen hatte. Der Fußball sei «manchmal verrückt». Erst sei man «ganz unten und innerhalb einer Woche ganz oben», sagte Glasner.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , FC Bayern München , Julian Nagelsmann

Beitrags-Navigation

Trapp empfiehlt sich vor Flicks Augen – Start in Hamburg
Real verliert auch in der Liga: Niederlage beim Aufsteiger

Neueste Beiträge

  • Knapp 72.000 Euro Geldstrafe für Kaiserslautern
  • Weltmeister Palacios verlängert vorzeitig in Leverkusen
  • Innenministerin Faeser startet Tour durch EM-Städte
  • Gulacsi kehrt ins Leipziger Tor zurück
  • Chinas Ex-Fußballverbandschef unter Korruptionsverdacht

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 26. Mai 2023

Bochums Coach hofft auf besondere Stimmung

  • Bundesliga
  • News
On 4. September 2022

Tabellenführer Streich spricht vom Ligaerhalt: «Mein Ernst»

  • Bundesliga
  • News
On 26. Januar 2022

Wenige Fakten, viele Spekulationen: Haaland Dauerthema

  • Bundesliga
  • News
On 25. Oktober 2021

Interimstrainer: Frontzeck folgt in Wolfsburg auf van Bommel

  • Bundesliga
  • News
On 16. Oktober 2022

Stuttgart feiert ersten Sieg – Frankfurt überrollt Bayer

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 8. Mai 2022

Abschied für Völler: Bayer feiert Einzug in Königsklasse

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH