Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Vor Finale in Budapest: Mourinho lässt Zukunft in Rom offen

Maier nach Trennung von Kahn: Ist nicht mehr mein FC Bayern

Wolfsburgs Felix Nmecha fällt für Nationalmannschaft aus

Sky: Mahmoud Dahoud wechselt von Dortmund nach England

Deutsche U17 mit 5:3-Spektakel ins EM-Finale

Illegal Spiele gestreamt: Bande in England verurteilt

Offiziell: Rummenigge in Bayern-Aufsichtsrat berufen

Wiedersehen mit Japan – DFB-Team im Oktober auf USA-Reise

«Bild»: Krösche will bei Eintracht Frankfurt bleiben

HSV-Trainer Walter geht voran: Zweifel nicht erlaubt

  • Home
  • Frauenfußball
  • Nationalkeeperin Schult sieht DFB-Flugpartnerschaft kritisch
Sieht die DFB-Zusammenarbeit mit einer litauischen Fluggesellschaft kritisch: Almuth Schult. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
Sieht die DFB-Zusammenarbeit mit einer litauischen Fluggesellschaft kritisch: Almuth Schult. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Nationalkeeperin Schult sieht DFB-Flugpartnerschaft kritisch

On 14. September 2021

Nationalspielerin Almuth Schult sieht die Zusammenarbeit des Deutschen Fußball-Bundes mit einer litauischen Fluggesellschaft für Reisen der Männer-Nationalmannschaft kritisch.

Ihr stelle sich die Frage, «warum der DFB wie schon bei der EM ein Flugzeug aus Litauen charterte», schrieb die 30 Jahre alte Torhüterin in ihrer Kolumne für das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) mit Blick auf das WM-Qualifikationsspiel der DFB-Auswahl auf Island am vergangenen Mittwoch. «Von Litauen nach Island, von Island nach Deutschland und von Deutschland nach Litauen. Das sind mehr als 1500 km Extraweg.»

Die Nationalspielerin fragte: «Sprechen wir nicht immer häufiger – und zum Glück auch im Fußball – über Nachhaltigkeit und mehr Klimaneutralität? Ist es vorbildlich, die Reduzierung der Kosten über die des CO2-Ausstoßes zu stellen und das als ein durchaus wohlhabender Sportverband?» Diese Frage sollten sich «auch viele Vereine stellen, in denen die Entscheidungen oft ähnlich getroffen werden». Der Fußball wolle Vorbild sein. «Er muss es auch umsetzen», schrieb Schult.

Der Rückflug der Männer-Nationalmannschaft von Island hatte für großes Aufsehen gesorgt, weil die in Reykjavik gestartete Chartermaschine mit einem Großteil der Mannschaft an Bord wegen eines defekten Ersatzstromgenerators auf dem Flughafen von Edinburgh landen musste. Die Rückreise wurde in einem Ersatzflugzeug fortgesetzt.

Der DFB besitzt eigentlich noch einen Vertrag mit der Lufthansa bis ins Jahr 2022, derzeit greift der Verband aber auf Alternativangebote zurück. Im vergangenen Jahr musste die wegen der Corona-Pandemie höchst angeschlagene deutsche Fluglinie mit einem Milliarden-Paket der Bundesregierung gerettet werden. DFB-Direktor Oliver Bierhoff hatte Ende Juli betont, dass aber über eine Fortsetzung der Partnerschaft gesprochen werden soll.

In Frauenfußball NewsIn Almuth Schult , DFB , Nationalmannschaft , Reisen des Männerteams

Beitrags-Navigation

Rassismus-Vorfall in Serie A bei Ibrahimovic-Comeback
TV-Experte Sammer: «Fußball wieder ganzheitlicher sehen»

Neueste Beiträge

  • Vor Finale in Budapest: Mourinho lässt Zukunft in Rom offen
  • Maier nach Trennung von Kahn: Ist nicht mehr mein FC Bayern
  • Wolfsburgs Felix Nmecha fällt für Nationalmannschaft aus
  • Sky: Mahmoud Dahoud wechselt von Dortmund nach England
  • Deutsche U17 mit 5:3-Spektakel ins EM-Finale

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 15. April 2023

VfL-Coach Stroot will sich «mit den Größten messen»

  • Frauenfußball
  • News
On 18. November 2021

Hoffenheims Frauen kassieren 0:5 gegen den FC Barcelona

  • Frauenfußball
  • News
On 18. November 2021

Wolfsburg-Coach Stroot sorgt sich um Zuschauer-Entwicklung

  • Frauenfußball
  • News
On 8. Juli 2022

Norwegen nach Sieg gegen Nordirland Gruppen-Erster

  • Frauenfußball
  • News
On 9. November 2022

SGE-Fußballerinnen wechseln auf Trainingsplätze der Männer

  • Frauenfußball
  • News
On 10. August 2022

Kanzler macht DFB Druck: «Das ist was Politisches»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH