Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Henriksen sieht Weiper-Wirbel gelassen: «Kleines Thema»

AC Mailand bekundet Interesse an Boniface

Neuhaus-Rückkehr zu Fortuna Düsseldorf vom Tisch

DFB-Kapitänin Gwinn verpasst Supercup-Duell in Karlsruhe

Mainz-Trainer Henriksen für ein Pokalspiel gesperrt

Sky: FC Bayern gibt Wanner nach Eindhoven ab

Berichte: Leverkusen vor Leihe des Argentiniers Echeverri

Hoeneß: Bayern-Kader nur noch mit Leihspieler ergänzen

Bericht: Leipzig verhandelt mit Chelsea über Nkunku-Rückkehr

Medien: HSV-Profi Schonlau vor Wechsel zu Müller-Club

  • Home
  • International
  • Neuer Deadline Day? – Ligen wollen Transferperiode ändern
In der Bundesliga könnte die Transferperiode vor dem ersten Spieltag enden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Rumpenhorst/dpa)
In der Bundesliga könnte die Transferperiode vor dem ersten Spieltag enden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Rumpenhorst/dpa)
  • International
  • News

Neuer Deadline Day? – Ligen wollen Transferperiode ändern

On 23. Januar 2025

Die europäischen Top-Ligen wollen offenbar im kommenden Sommer die Fußball-Transferperiode vor dem ersten Spieltag enden lassen. Die Deutsche Fußball Liga sei mit ihren Clubs diesbezüglich im Austausch, sagte Ansgar Schwenken als DFL-Direktor Spielbetrieb und Fans dem «Kicker»: «Hierzu führen wir mit den europäischen Top-Ligen Gespräche, um eine gemeinsame Lösung zu finden.»

Die englische Premier League hatte bereits 2018 die Wechselfrist Mitte August enden lassen. Da aber andere Ligen nicht mitzogen, kehrte man wieder zum ursprünglichen Modell mit dem sogenannten Deadline Day Ende August zurück. Mit der neuen Regelung solle die Integrität und Glaubwürdigkeit des Wettbewerbs erhöht werden.

Nach Informationen des «Kicker» steht die Serie A dem Vorschlag aufgeschlossen gegenüber, Spanien sei dagegen, Frankreich befinde sich noch in der Meinungsbildung.

Die Bundesliga startet am 22. August, Italien folgt einen Tag später. In Frankreich und England ist bereits eine Woche vorher Startschuss. So käme der 15. August als Transferschluss in Betracht. Für die 2. Bundesliga hätte die Regelung dagegen keine Auswirkungen. Hier würde es beim 31. August bleiben.

In International NewsIn Bundesliga , Transfers , Wechselfrist

Beitrags-Navigation

Kovac zu BVB-Spekulationen: «Mit niemandem gesprochen»
Nagelsmann verlängert Vertrag als Bundestrainer bis 2028

Neueste Beiträge

  • Henriksen sieht Weiper-Wirbel gelassen: «Kleines Thema»
  • Neuhaus-Rückkehr zu Fortuna Düsseldorf vom Tisch
  • AC Mailand bekundet Interesse an Boniface
  • Marseille schmeißt nach Kabinenschlägerei zwei Stars raus
  • DFB-Kapitänin Gwinn verpasst Supercup-Duell in Karlsruhe

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 13. Juli 202513. Juli 2025

Paris mobilisiert zu Club-WM-Finale Großaufgebot der Polizei

  • International
  • News
On 11. April 2025

Burgstaller gibt emotionales Comeback nach Schädelbruch

  • International
  • News
On 5. April 2025

Nach Mourinho-Eklat: Galatasaray-Trainer hat «übertrieben»

  • International
  • News
On 30. März 2025

Schwede Olsson löst nach Hirnerkrankung Vertrag auf

  • International
  • News
On 25. Mai 202525. Mai 2025

«Millionenspiel»-Märchen für Netflix-Lachnummer Sunderland

  • International
  • News
On 20. Juni 2024

Aufsteiger Leicester City holt Trainer Cooper

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH