Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Radio Müller auf Englisch?: «Da muss ich besser werden»

Bielefeld wird für Bremen erneut zum Pokalschreck

Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

Königsklassen-Held Coman wechselt von Bayern zu Al-Nassr

Thomas Müller in Vancouver: Wie das erste Training lief

Nach Unwetter: Turbulenter Sieg für ten Hag und Leverkusen

Union Berlin gibt sich in Gütersloh keine Blöße

Trotz Spekulationen: Trapp soll im Pokal Eintracht-Tor hüten

Müller in Vancouver: Abenteuer nur mit Titeln spannend

Pikanter Transfer-Poker: Platzt Woltemades Wechselwunsch?

  • Home
  • News
  • Neuer Bayern-Frauencoach kommt von Servette Genf
Jose Barcala wird neuer Trainer der Bayern-Fußballerinnen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniela Porcelli/Just Pictures/dpa)
Jose Barcala wird neuer Trainer der Bayern-Fußballerinnen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniela Porcelli/Just Pictures/dpa)
  • News

Neuer Bayern-Frauencoach kommt von Servette Genf

On 15. Mai 202515. Mai 2025

José Barcala wird neuer Trainer der Fußballerinnen des FC Bayern München. Der 43-jährige Spanier tritt damit die Nachfolge von Alexander Straus an, der den Doublesieger zu Angel City FC in Los Angeles in die USA verlässt. Barcala kommt vom Schweizer Erstligisten Servette Genf und erhält in München einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027.

«Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir mit José Barcala einen Trainer gefunden haben, der sowohl menschlich als auch sportlich perfekt zu uns passt. Unser Ziel ist es, kontinuierlich Fortschritte zu machen – sowohl auf als auch neben dem Platz», sagte Bianca Rech, Direktorin Frauenfußball beim FC Bayern, laut Mitteilung. «Wir wollen weiter daran arbeiten, ein Team zu formen, das in der Lage ist, Titel auf nationaler und internationaler Bühne zu gewinnen.» Der neue Coach hob die «Hochleistungs-Kultur und Siegermentalität» des Vereins hervor.

Neuer Coach: Spitzenposition in Liga behaupten

Die Münchnerinnen hatten in dieser Saison die dritte Meisterschaft nacheinander und erstmals das Double aus Pokal und Meisterschaft gewonnen. Barcala soll weitere nationale Titel feiern, dazu wollen die Bayern-Frauen auch in der Champions League die nächsten Schritte machen.

«Wir wollen unsere Spitzenposition in der Frauen-Bundesliga auch in Zukunft behaupten und uns zudem weiterentwickeln, um einem Sieg der UEFA Women’s Champions League näherzukommen», sagte der neue Coach. «Gleichzeitig will ich die Entwicklung von Talenten aus der eigenen Jugend aktiv unterstützen.» 

Erst mal geht’s auf den Balkon

In seinem ersten Jahr als Cheftrainer bei Servette gewann er 2024 das Double aus Meisterschaft und Schweizer Pokal. Zuvor sammelte er in Spanien, Frankreich und Schottland Trainererfahrungen. «Wir freuen uns sehr, José Barcala als neuen Cheftrainer zu haben, denn er passt bestens in das Profil, das wir definiert haben, um bei uns die Entwicklung weiterzuführen, die wir vor drei Jahren begonnen haben», sagte Francisco De Sá Fardilha, Technischer Leiter Frauenfußball.

Erst einmal wird aber die alte Saison gefeiert. Am Sonntag jubeln die Fußballerinnen zusammen mit der Männer-Mannschaft auf dem Rathaus-Balkon. Zuvor werden die erfolgreichen Bayern-Teams von Oberbürgermeister Dieter Reiter empfangen.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Frauen , Frauen-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Trotz BVB-Aufholjagd: Ricken unzufrieden
Fußballstar Son mit erfundener Schwangerschaft erpresst

Neueste Beiträge

  • Radio Müller auf Englisch?: «Da muss ich besser werden»
  • Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied
  • Bielefeld wird für Bremen erneut zum Pokalschreck
  • Emotionaler Auftakt-Sieg: Liverpool schlägt Bournemouth 4:2
  • Thomas Müller in Vancouver: Wie das erste Training lief

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 7. Dezember 2024

Neuendorf: Milliardenergebnis «überaus erfreulich»

  • News
On 18. März 2025

Bayern besiegt Real – Beckenbauer-Sohn Joel mit «Gänsehaut»

  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Vor Relegation: Braunschweig trennt sich von zwei Spielern

  • News
On 9. Juni 2024

Zuspruch am Zaun: Nagelsmann bügelt jede Neuer-Debatte ab

  • News
On 30. Januar 2025

Leverkusen reagiert auf Terrier-Aus: Buendía kommt von Villa

  • News
On 17. April 2025

Trainer Straus verlässt Bayern-Fußballerinnen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH