Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Pyro-Skandal: Prozess gegen Fanprojekt-Trio eingestellt

Bayern-Leader Kimmich begeistert selbst BVB-Coach Kovac

Last-Minute-Sieg: VfL-Fußballerinnen gewinnen erneut

Gewandelter Kovac: «Müssen wie eine Faust sein»

WM-Start in Gefahr: Schweden trennt sich von Coach Tomasson

Schröder wird Virkus-Nachfolger als Gladbach-Sportchef

Trotz Punktabzugs: Südafrika löst Ticket für Fußball-WM

Dank Kane: England holt WM-Ticket – Später K.o. für Portugal

«Tuch down» – Tuchel lässt England nach WM-Ticket träumen

WM-Qualifikation im Endspurt: Das wird wichtig

  • Home
  • Bundesliga
  • Neuer Trainer schon unter Druck: Leverkusen im Krisenmodus
Leverkusens Trainer Erik ten Hag. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
Leverkusens Trainer Erik ten Hag. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Neuer Trainer schon unter Druck: Leverkusen im Krisenmodus

On 31. August 202531. August 2025

Die neue Bundesliga-Saison ist erst zwei Spieltage alt, aber alles riecht, klingt und schaut bei Ex-Meister Bayer Leverkusen bereits nach ernsten Problemen aus. Da war die fassungslose Miene des Clubbosses Fernando Carro nach dem denkwürdigen 3:3 (2:1) bei Werder Bremen. Da ist die kaum noch verhüllte Kritik an dem neuen Trainer Erik ten Hag. Und da sind die deutlichen Worte des neuen Kapitäns Robert Andrich am Samstagabend im Bauch des Weserstadions.

«So kannst du gegen keinen Gegner der Welt gewinnen», schimpfte der deutsche Nationalspieler. «Wir haben zu viele Leute, die sich nur mit anderen Sachen beschäftigen. Wir haben zu viele, die sich nur mit sich beschäftigen. So sah das Spiel auch aus: Jeder hat für sich gespielt. Jeder ist auf dem Platz herumgelaufen für sich allein.»

Die Leverkusener haben in Bremen ein «Kunststück» fertiggebracht, das eines Champions-League-Teilnehmers selbst in völlig neu formierter Besetzung unwürdig ist. 3:1 führte man gegen Werder bereits mit einem Mann mehr. Am Ende schenkte man den Sieg gegen einen stark ersatzgeschwächten und schwer angeschlagenen Gegner in Unterzahl noch her.

Trainer ten Hag bereits in der Kritik

«Das darf nie passieren im Profifußball», sagte ten Hag. Aber dieser Totalausfall aller Systeme zwischen dem Platzverweis für Werders Niklas Stark (63./Gelb-Rot) und dem späten Ausgleich durch den erst 18-jährigen Karim Coulibaly (90.+4) steht nicht für sich allein. Er folgte auf die überraschende Auftaktniederlage gegen 1899 Hoffenheim (1:2) und auf einen langen Artikel im Fachmagazin «Kicker», der die Spielvorbereitung und die Ansprachen des Niederländers kritisch beschrieb («An ten Hag kommen erste Zweifel auf»).

Als Andrich in Bremen die Gelegenheit bekam, wenigstens das Trainerthema vom Tisch zu wischen, ließ er sie verstreichen. Auf die Frage, ob die Spieler die Anweisungen ten Hags nur falsch umsetzen würden oder ob sie nicht wüssten, was sie tun haben, sagte der Kapitän: «Es ist eine Mischung aus beidem.» Und er fügte noch selbstkritisch hinzu: «Ich bin Kapitän, ich bin Mittelfeld, ich muss den Laden zusammenhalten. Deshalb muss ich mich als allererstes hinterfragen.»

Ten Hag tut das offenbar auch. Mit der frühen Kritik an seiner Arbeit konfrontiert, sagte der 55-Jährige: «Alles ist in meinem Bereich.» Ansonsten fiel schon auf, wie sehr sich Kapitän und Coach bei der Bewertung zentraler Leverkusener Probleme widersprachen.

Hincapie zu Arsenal

Beispiel Neuaufbau des Teams, das große Thema dieses Sommers: Weit mehr als 20 Zu- und Abgänge hat Bayer 04 bereits abgewickelt, aber mit dem Kommen und Gehen ist bis zum Ende der Transferfrist am Montagabend noch nicht Schluss. Innenverteidiger Piero Hincapie wechselt zum FC Arsenal. Die Mittelfeldspieler Ezequiel Fernandez (Al-Qadsisiya) und Eliesse Ben Seghir (AS Monaco) stehen vor der Vertragsunterschrift.

Ten Hag verwies auf den «großen Umbruch» und sagte: «In der Führung, in der Hierarchie der Mannschaft hat sich vieles geändert.» Dieses Argument ließ Andrich aber zumindest für das Werder-Spiel nicht gelten. «Das hat nichts mit irgendwelchen Unruhen oder Spielerwechseln oder Prozessen zu tun», sagte er. «Das geht los mit: zusammen den gleichen Plan mit Ball haben und zusammen den gleichen Plan gegen den Ball haben. Da müssen wir hinkommen.» Und das liegt im Verantwortungsbereich des Trainers.

Disput vor Elfmeter sinnbildlich für die Stimmung?

Ein anderes Beispiel: Eine Szene vor dem Tor zum 3:1, als sich die Bayer-Profis Patrik Schick und Exequiel Palacios um die Ausführung eines Elfmeters stritten. Andrich erzählte hinterher, erst auf dem Platz als Kapitän durchgesetzt zu haben, dass Schick schießt. Ten Hag meinte dagegen: «Es war vorher angesagt, wer den Ball nimmt und wer auf dem Zettel steht.» Das Verhalten seiner Spieler sei «inakzeptabel.»

Auch das zeigt: Vieles stimmt nicht in Leverkusen. Das gegenseitige Vertrauen ist nicht da. Eine sportliche Strategie, eine Spielidee noch nicht erkennbar. Ten Hags Hoffnung ist nun, dass nach der Länderspielpause wenigstens sein Kader endlich steht. «Am Dienstag ist alles zu Ende», sagte er. «Dann wissen wir, welche Spieler wir haben.» Die Frage ist nur, wie viel Zeit er noch bekommt, um mit ihnen zu arbeiten.

Sebastian Stiekel, dpa
In Bundesliga NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Werder Bremen

Beitrags-Navigation

Neue Wende in Transfer-Saga? Chelsea erwägt Jackson-Verkauf
Bayern zwischen Traumstart und Transfertrubel

Neueste Beiträge

  • Polanski bleibt vorerst Mönchengladbach-Trainer
  • Bayern-Leader Kimmich begeistert selbst BVB-Coach Kovac
  • Pyro-Skandal: Prozess gegen Fanprojekt-Trio eingestellt
  • Dritter Torhüter als Held: Marokko im Finale der U20-WM
  • Kein Erfolg über Nacht: Manchester United setzt auf Geduld

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 4. August 20254. August 2025

So etwas wie Euphorie: Bayerns Díaz deutet Potenzial an

  • Bundesliga
  • News
On 15. Januar 2025

Länder uneinig bei Polizeikosten für Fußball

  • Bundesliga
  • News
On 6. Juni 2024

Medien: FC Bayern verhandelt wieder mit Davies um Verbleib

  • Bundesliga
  • News
On 21. August 202521. August 2025

Bayerns «Bock» auf Leipzig und Eberls Galgenhumor

  • Bundesliga
  • News
On 25. Mai 202525. Mai 2025

Wirtz-Absage schockt die Bayern: «Niederlage» für Hoeneß

  • Bundesliga
  • News
On 22. Juni 2024

Trainer-Team von Bayern-Chefcoach Kompany komplett

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH