Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wegen Nebels: VfB Stuttgart muss Reisepläne anpassen

DFB-Bundesgericht reduziert Sperre von Trainer Antwerpen

Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel

Cramer wird Watzke-Nachfolger als Club-Chef beim BVB

BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt

City-Coach Guardiola zu XXL-Rotation: «Ich habe versagt»

BVB-Sportchef gibt Update zu Schlotterbeck-Poker

Eberl: «Wollte beweisen, dass ich der richtige Mann bin»

Tochter kämpft gegen Krebs: Diekmeier hat nur einen Wunsch

Kane offen für Verlängerung bei Bayern – Gespräche in 2026

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Nordiren wittern Chance: Gegen DFB-Team «noch mehr möglich»
Trainer Michael O'Neill und Trai Hume (r.) sprechen bei der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Deutschland. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Trainer Michael O'Neill und Trai Hume (r.) sprechen bei der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Deutschland. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Nordiren wittern Chance: Gegen DFB-Team «noch mehr möglich»

On 13. Oktober 202513. Oktober 2025

Julian Nagelsmann sendete zur Sicherheit noch einmal ein paar klärende Worte an die nordirischen Gegner. Niemals habe er sich mit seinen Äußerungen zu den vielen langen Bällen despektierlich über den Fußball des Kontrahenten in der WM-Qualifikation äußern wollen. 

«Da wurde mir ein bisschen nachgesagt, ich hätte den nordirischen Fußball schlechtgeredet, das habe ich nicht. Ich habe deutlich gesagt, dass diese langen Bälle, die sie spielen, super eklig zu verteidigen sind», erklärte der Bundestrainer. 

Für die Nordiren spielen die Aussagen auch keine große Rolle mehr. Nach dem 2:0 gegen die Slowakei herrscht aktuell ein Hochgefühl. «Wir wollen drei Punkte», sagte Verteidiger Trai Hume ganz trocken, auf die Frage, ob er ein Unentschieden gegen den vierfachen Weltmeister akzeptieren würde, wenn es ihm garantiert werde. Angst vor Deutschland haben sie nicht in Belfast. 

Stress und Standards erwarten DFB-Team

«Stress» hätte das Team von Trainer Michael O’Neill mit seiner Spielweise beim mühevollen deutschen 3:1-Sieg im September in Köln erzeugt. 20 Standardsituationen habe man verteidigen müssen, erinnerte sich Nagelsmann vor der Partie am Montag (20.45 Uhr/RTL) im Windsor Park. 

«Man kann sagen, dass das eine unsere besten Leistungen war, aber ich glaube, da ist noch mehr möglich», sagte O’Neill, der gegen Deutschland zum 100. Mal für sein Land an der Seitenlinie steht, über den Sieg gegen die Slowakei. 

Heftiger Husten plagte den Coach bei der Pressekonferenz vor der Partie. «Ich war die ganze Woche krank», erzählte der 56-Jährige. Doch das ist zweitrangig. Sie spüren die WM-Chance in Belfast. Mit sechs Punkten ist man in der Gruppe A gleichauf nach Zählern mit Deutschland und der Slowakei. 

Im unglaublich stimmungsvollen Windsor Park sind die Nordiren seit sieben Spielen ungeschlagen, seit 2023 gab es dort fünf Pflichtspielsiege mit 13:0-Toren in Serie. Deutschland kann kommen, so ist die allgemeine Stimmung. 

Nagelsmann: Andere Hausnummer

«Das ist schon eine Mannschaft, die gallig ist. Dann in Belfast mit den Fans, die sehr emotional sind. Das wird noch mal eine andere Hausnummer als heute», warnte Nagelsmann nach dem 4:0 gegen Luxemburg. 

Erstmals seit 1986 könnte Nordirland sich für eine WM qualifizieren, erstmals seit der EM 2016 wieder bei einem großen Turnier dabei sein. Sollte am Ende doch nur Platz drei in der Gruppe herauskommen, haben die Nordiren gute Chancen, sich als einer von vier Nations-League-Gruppensiegern für die WM-Playoffs im März zu qualifizieren.

«Sie stehen noch am Anfang ihrer internationalen Karriere. Aber sie haben sich der Herausforderung gestellt und wir können im Spiel gegen Deutschland am Montag nur gewinnen», sagte O’Neill über sein junges Team. 

Ein Makel ist aber: Kapitän und Führungskraft Conor Bradley vom FC Liverpool fehlt wegen einer Gelbsperre. «Wir haben viele Spieler, die ihn im Mittelfeld ersetzen können», sagte O’Neill. Die Spielführer-Rolle könnte Hume übernehmen – und der will drei Punkte.

In Nationalmannschaft NewsIn Nationalmannschaft , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Bayerischer Sportpreis: Rummenigge kämpft mit Tränen
Debatte um Irvine: «Nichts, womit man zu tun haben möchte»

Neueste Beiträge

  • FIFA: Fast zwei Millionen Tickets für Fußball-WM verkauft
  • Wegen Nebels: VfB Stuttgart muss Reisepläne anpassen
  • DFB-Bundesgericht reduziert Sperre von Trainer Antwerpen
  • Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel
  • Wück stockt Kader vor Nations-League-Hit gegen Spanien auf

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 14. Oktober 202514. Oktober 2025

Woltemade jubelt dank Fußball-Gott und harter Arbeit

  • Nationalmannschaft
  • News
On 6. Juni 20256. Juni 2025

Deutsche U21 verliert letzten EM-Test – Finaler Kader steht

  • Nationalmannschaft
  • News
On 19. November 202519. November 2025

Höhenflug von Bayerns Karl hält an: U21 siegt in Georgien

  • Nationalmannschaft
  • News
On 13. Juni 2025

Neue Regel bei Europameisterschaft: DFB-Torwart kein Fan

  • Nationalmannschaft
  • News
On 22. März 2025

Trotzige Italiener: «Werden noch stärker sein in Dortmund»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 8. Juni 2024

NRW-Polizei gegen Drohnenangriffe bei Fußball-EM gerüstet

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH