Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Kehl zu möglichen Transfers: «Fokus liegt auf dem Sommer»

Sieg in Mainz: Freiburg beendet Mini-Krise

Liverpool und Klopp feiern 4:3-Spektakel gegen Fulham

Trainerentscheidung beim FSV Mainz 05 in Winterpause

Siwsiwadse rettet KSC einen Punkt – 2:2 gegen Rostock

Hannover verliert in Unterzahl spät in Paderborn

Niederlechner-Dreierpack für Hertha – Paderborn siegt spät

Niederlechner-Dreierpack: Hertha siegt gegen Elversberg

PSG siegt nach Rot für Donnarumma in Unterzahl

Augsburg gegen Frankfurt soll trotz Schneefall stattfinden

  • Home
  • Bundesliga
  • Nullnummer bei Bielefeld gegen Hoffenheim
Bielefelds Amos Pieper (oben, l) setzt sich im Kopfballduell gegen Hoffenheims Diadie Samassekou (unten, l-r) und Pavel Kaderabek durch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
Bielefelds Amos Pieper (oben, l) setzt sich im Kopfballduell gegen Hoffenheims Diadie Samassekou (unten, l-r) und Pavel Kaderabek durch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
  • Bundesliga
  • Spielberichte

Nullnummer bei Bielefeld gegen Hoffenheim

On 18. September 2021

Arminia Bielefeld und die TSG Hoffenheim haben ihre Durststrecken in der Fußball-Bundesliga nicht beenden können.

Während die Arminia nach dem 0:0 in einem kurzweiligen Duell auch nach dem 5. Spieltag weiter auf den ersten Saisonsieg wartet, blieb die TSG nach dem 4:0 zum Auftakt beim FC Augsburg zum vierten Mal in Folge ohne einen Punkte-Dreier. Beide Teams liegen mit vier (Bielefeld) beziehungsweise fünf (Hoffenheim) Zählern in der unteren Tabellenhälfte.

Beiden Clubs stehen im Ringen um eine Wende nun schwere Aufgaben bevor: Die Arminia muss am 25. September bei Union Berlin antreten und dann am Tag der Deutschen Einheit gegen Bayer Leverkusen. Hoffenheim hat als nächstes Champions-League-Teilnehmer VfL Wolfsburg zu Gast und muss dann zum VfB Stuttgart.

Sebastian Hoeneß nahm in seinem 50. Pflichtspiel als TSG-Trainer als Reaktion auf das Mainz-Spiel gleich fünf Änderungen in der Startelf vor. Pavel Kaderabek in der Abwehr, Florian Grillitsch, Diadie Samassékou und Christoph Baumgartner im Mittelfeld sowie Ilhas Bebou als Spitze spielten von Beginn an.

Der Einsatz war bei den Gästen von Beginn an zu sehen, aber «vieles besser», wie vom Trainer gefordert, lief nicht. Vor allem fehlende Abstimmung und technische Fehler führten zu brandgefährlichen Szenen. Nach nicht einmal drei Minuten verpasste Bielefelds Patrick Wimmer vor der Torlinie eine Hereingabe von Fabian Klos und damit die Führung.

Wenige Minuten später hatten die Bielefelder Fans wieder den Torschrei auf den Lippen, als Robin Hack nach einem Pass von Wimmer aus 16 Metern nur den Pfosten traf (10.). Die größte Möglichkeit ließ dann Klos liegen, als der Torjäger nach Wimmer-Vorarbeit zunächst einen Haken schlug und trotz freier Bahn das Tor verfehlte. Immerhin, die TSG zeigte trotz dieser bedenklichen Lücken ihre Offensiv-Qualitäten. Jakob Bruun Larsen (7.), Andrej Kramaric (15. und 30.), Christoph Baumgartner (21.) und Bebou (42.) hatten in einer kurzweiligen ersten Hälfte gute Möglichkeiten.  

Nach dem Wechsel setzten vor allem die Gäste die offensiven Akzente, zumal sie auch etwas sicherer als in den ersten 45 Minuten auftraten. Aber Kramaric (47. und 57.) oder auch der eingewechselte Sargis Adamyan (58.) konnten vielversprechende Situationen nicht nutzen. Alessandro Schöpf verfehlte mit einem Distanzschuss knapp das Hoffenheimer Tor (89.). Insgesamt fehlten aber beiden Mannschaften in der zweiten Hälfte die zündenden Ideen.

Von Ulf Zimmermann, dpa
In Bundesliga SpielberichteIn 5. Spieltag , Bielefeld , Bundesliga , Hoffenheim

Beitrags-Navigation

Schalke verliert nach Fährmann-Patzer – Nürnberg mit Joker
Beifall für Sané – Lob von Trainer Nagelsmann: «Sehr gut»

Neueste Beiträge

  • Kehl zu möglichen Transfers: «Fokus liegt auf dem Sommer»
  • Sieg in Mainz: Freiburg beendet Mini-Krise
  • Liverpool und Klopp feiern 4:3-Spektakel gegen Fulham
  • Trainerentscheidung beim FSV Mainz 05 in Winterpause
  • Siwsiwadse rettet KSC einen Punkt – 2:2 gegen Rostock

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 26. Januar 2022

Innenverteidiger Chabot kommt auf Leihbasis zum 1. FC Köln

  • Bundesliga
  • News
On 23. Juni 2022

Kohr über WM-Pause: «Fühlt sich jetzt schon komisch an»

  • Bundesliga
  • News
On 15. April 2022

Mainz-Coach Svensson will gegen VfB «nichts abschenken»

  • Bundesliga
  • News
On 22. Mai 2023

Leverkusen verabschiedet Bellarabi und drei weitere Spieler

  • Bundesliga
  • News
On 27. Oktober 2021

Moukoko vor Rückkehr in BVB-Kader – Zagadou auf gutem Weg

  • Bundesliga
  • News
On 14. Juni 2022

Luthe von Union nach Lautern – Pantovic kommt aus Bochum

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH