Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Klopp: Meistertitel «möglich, aber nicht wahrscheinlich»

Eintracht-Präsident: «Werden der Chef im Stadion sein»

Nottingham spielt um Premier-League-Aufstieg

Laporta über Lewandowski: Brauchen wettbewerbsfähiges Team

Huub Stevens: Richtig, dass Büskens wieder Co-Trainer wird

Erst Sevilla, dann Helsinki? Frankfurts Supercup-Chance

«Ein bisschen wie NBA»: Leverkusen verliert Testspiel

Über Camp Nou bis Sevilla: Verrücktes Eintracht-Jahr

Eintracht will sich Traum vom Europa-Triumph erfüllen

S04-Wechsel Stevens «beste Entscheidung»

  • Home
  • Bundesliga
  • Nur Schicks Jubelpose stört heile Bayer-Welt
Leverkusens Moussa Diaby (l-r), Nadiem Amiri, Odilon Kossounou, Karim Bellarabi und Patrik Schick feiern den Sieg bei Spielende. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
Leverkusens Moussa Diaby (l-r), Nadiem Amiri, Odilon Kossounou, Karim Bellarabi und Patrik Schick feiern den Sieg bei Spielende. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Nur Schicks Jubelpose stört heile Bayer-Welt

On 4. Oktober 2021

Alles passte für Bayer Leverkusens junge Wilde am Ende eines weiteren perfekten Fußball-Tages – fast alles.

Nach einem 4:0 (2:0) bei Arminia Bielefeld gingen Toptalent Florian Wirtz und Co. zwar mit dem Hochgefühl vom Platz, nach der Länderspielpause als punktgleicher Tabellenzweiter auf Augenhöhe in das Topspiel bei Spitzenreiter FC Bayern München zu gehen. Aber ausgerechnet «Matchwinner» Patrik Schick sorgte mit einer fahrlässigen Muskelmann-Geste für einen Missklang und Verstimmung bei seinem Chef.

Unglückliche Jubelpose

«Diese Jubelpose vor den Bielefelder Fans war unglücklich, dafür Entschuldigung von unserer Seite», sagte Leverkusens neuer Trainer Gerardo Seoane nach dem Spiel und rüffelte den zweifachen Torschützen Schick für seinen Übermut. Der 25-Jährige war nach seinem ersten Treffer (24. Minute) zur Eckfahne gelaufen und zeigte den Bielefelder Fans im Stile eines Bodybuilders seine Muskeln. Dafür wurde er fortan bei jeder Ballberührung ausgepfiffen. Nach dem Spiel regneten auf den tschechischen EM-Teilnehmer in der Interview-Zone Bierbecher der wütenden Anhänger herab.

«Es war sicher keine bewusste Provokation, sondern eine Instinkt-Reaktion mit seinem Jubel. Aber wir in Leverkusen würden uns auch nicht freuen, wenn so etwas passiert. Und das sollte auch nicht vorkommen», sagte der Schweizer Seoane. Schick ließ trotz der wütenden Reaktionen der Zuschauer seinen zweiten Treffer per Kopf (57.) folgen, das 1:0 durch Moussa Diaby (18.) hatte er geschickt vorbereitet. Den Schlusspunkt setzte Routinier Kerem Demirbay mit einem verwandelten Handelfmeter in der Nachspielzeit (90.+2).

Eine fast perfekte Bayer-Welt

Schicks Gedankenlosigkeit und das fast schon vergessene 3:4 am vierten Spieltag gegen Dortmund waren eigentlich die einzigen richtigen Misstöne in der in dieser Saison sportlich nahezu perfekten Bayer-Welt. Acht von zehn Pflichtspielen hat Leverkusen gewonnen, in der Bundesliga hat man wie die Bayern 16 Punkte vor dem Gipfel am 17. Oktober (15.30 Uhr). Der 18-jährige Florian Wirtz, jüngster Spieler mit zehn Bundesliga-Toren, war mit seinem Assist zum 2:0 im sechsten Bundesliga-Spiel in Folge an einem Tor beteiligt und hat nun neun Scorerpunkte (vier Tore, fünf Assists).

Und Wirtz führt eine Garde junger Talente wie Piero Hincapie (19 Jahre), Jeremy Frimpong, Odilon Kossounou (beide 20) und Amine Adli (21) an, die wie in Bielefeld oder drei Tage zuvor mit einem 4:0 bei Celtic Glasgow große Unterhaltung bietet und dem Werksclub ein frisches, attraktives Gesicht verleiht. Dieser Lauf wird nun durch die Länderspielpause unterbrochen, aber eine wirkliche Pause gibt es für die jungen Männer nicht. Insgesamt 15 Bayer-Spieler reisen zu ihren Nationalteams – Wirtz natürlich zu Hansi Flick und der DFB-Elf für die Länderspiele gegen Rumänien am Freitag und in Nordmazedonien am 11. Oktober.

«Wir können nur Empfehlungen an die jeweiligen Trainer abgeben und hoffen, dass sie die richtigen Entscheidungen treffen», sagte Seoane mit Blick auf die Belastungssteuerung. Als Alternativen für Wirtz, für den nach 75 Minuten Schluss war, nannte der im Sommer gekommene Coach Neuzugang Adli, Paulinho und Nadiem Amiri.

Der Kader der Leverkusener hat, so sieht es im Moment aus, Spitzenqualität, auch in der Breite. Als herausragend beschreibt Kerem Demirbay zudem die Chemie im Kader. «Wenn eine Sache heraussticht, ist es die Mentalität, der Teamgeist, das Miteinander von eins bis 20», sagte der Mittelfeldspieler. Und der Gipfel gegen die Bayern? Der ist für seinen Trainer Seoane noch «weit weg».

Von Ulf Zimmermann, dpa
In Bundesliga NewsIn Arminia Bielefeld , Bayer Leverkusen , Bundesliga

Beitrags-Navigation

Flicks Ideal der «Topmannschaft»
Wolfsburger Fußball-Frauen lassen in Freiburg Punkte liegen

Neueste Beiträge

  • Klopp: Meistertitel «möglich, aber nicht wahrscheinlich»
  • Eintracht-Präsident: «Werden der Chef im Stadion sein»
  • Nottingham spielt um Premier-League-Aufstieg
  • Laporta über Lewandowski: Brauchen wettbewerbsfähiges Team
  • Huub Stevens: Richtig, dass Büskens wieder Co-Trainer wird

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 14. April 2022

Wechsel perfekt: Bielefelds Wimmer im Sommer nach Wolfsburg

  • Bundesliga
  • News
On 8. Januar 2022

Bayern-Teenager Wanner jüngster Münchner Bundesliga-Spieler

  • Bundesliga
  • News
On 9. November 2021

Mainz darf gegen Köln 30.000 Zuschauer ins Stadion lassen

  • Bundesliga
  • News
On 21. Februar 2022

Hoffenheims große Moral: «Wir wollen in den Europapokal»

  • Bundesliga
  • News
On 2. Januar 2022

Marius Laux neuer Teammanager des 1. FC Köln

  • Bundesliga
  • News
On 18. März 2022

Hertha BSC bindet Abwehrtalent Gechter: Vertrag bis 2025

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH