Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

2:2 gegen Bielefeld: Darmstadt verliert Anschluss

Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer

FC Bayern dominiert Topspiel – Gladbach gewinnt erstmals

Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»

St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie

Musiala womöglich im Dezember mit ersten Kurzeinsätzen

Nach Patzer: Hoeneß stärkt Torwart Nübel

«Erschreckend»: Rassismusvorfall bei 1860-Sieg gegen Cottbus

Massenschlägerei: Fans von Schalke und Dortmund prügeln sich

4:0 beim FC St. Pauli – Gladbach siegt erstmals

  • Home
  • Bundesliga
  • Polizei: 30 Festnahmen bei Hochrisiko-Spiel in Berlin
Fußballfans verließen das Olympiastadion nach dem Spiel der Hertha gegen Dynamo Dresden unter den kritischen Blicken etlicher Polizisten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Manuel Genolet/dpa)
Fußballfans verließen das Olympiastadion nach dem Spiel der Hertha gegen Dynamo Dresden unter den kritischen Blicken etlicher Polizisten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Manuel Genolet/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Polizei: 30 Festnahmen bei Hochrisiko-Spiel in Berlin

On 1. November 2025

Rund um das Hochrisiko-Spiel zwischen Hertha BSC und Dynamo Dresden hat es nach Angaben der Polizei 30 Festnahmen gegeben. Gründe waren vorrangig tätliche Angriffe, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzungen, teilte die Polizei mit.

Insgesamt waren gemäß den Angaben der Bundespolizei 600 Kräfte in Berlin im Einsatz, wo am Nachmittag auch das Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Union und dem SC Freiburg (0:0) stattfand. Angaben über Zwischenfälle dort gab es nicht, die Bundespolizei sprach insgesamt lediglich von einem ereignisreichen Tag.

Nach der Partie in der 2. Fußball-Bundesliga sei es rund um das Berliner Olympiastadion nach Angaben der Polizei zu keinen Auseinandersetzungen von Fans beider Mannschaften gekommen. «Es war alles ruhig», sagte eine Sprecherin der Polizei am späten Nachmittag nach dem 2:0-Sieg der Gastgeber. «Nach dem Spiel gab es keine Vorfälle mehr.» Bei der Abreise der Fans sei es friedlich zugegangen. 

Zum Konzept der Polizei gehörte, die Hertha-Fans auf völlig anderen Wegen zu leiten als die Dynamo-Anhänger. Im Idealfall sollten sie überhaupt nicht aufeinandertreffen. «Das hat gut funktioniert», sagte die Polizei-Sprecherin.

Vor Beginn des Spiels gab es Krawall 

Vor Beginn der Zweitligapartie hatten Fans der beiden Mannschaften im Stadion dagegen die Konfrontation gesucht. Angaben der Polizei zufolge versuchten mehrere hundert Fans aus beiden Lagern, auf dem Oberring aufeinander zuzulaufen. 

Sie wurden aber durch Polizeikräfte und Ordner aufgehalten. Beim Einlass wurde außerdem vereinzelt Pyrotechnik gezündet. Hertha-Fans und Anhänger des Vereins aus der sächsischen Landeshauptstadt rivalisieren seit langem.

In Bundesliga NewsIn 2. Bundesliga , Dynamo Dresden , Fußball , Hertha BSC

Beitrags-Navigation

Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer
2:2 gegen Bielefeld: Darmstadt verliert Anschluss

Neueste Beiträge

  • 2:0 gegen Aston Villa: Liverpool beendet Niederlagen-Serie
  • Real Madrid dank Mbappé-Toren weiter unangefochten vorn
  • 2:2 gegen Bielefeld: Darmstadt verliert Anschluss
  • Polizei: 30 Festnahmen bei Hochrisiko-Spiel in Berlin
  • Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 4. Mai 2025

«Gier» beim BVB ist zurück: Champions League in Reichweite

  • Bundesliga
  • News
On 9. August 2025

Bayern «sehr happy» mit Kader – Woltemade «vom Tisch»

  • Bundesliga
  • News
On 31. Juli 202531. Juli 2025

Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

  • Bundesliga
  • News
On 10. Februar 2025

Hochrisikospiele: Länder werden über Polizeikosten beraten

  • Bundesliga
  • News
On 13. März 2025

Bundesliga ab Saison 2026/27 mit Adidas-Spielball

  • Bundesliga
  • News
On 14. Juli 202514. Juli 2025

Auslandsvermarktung: Alle wollen mehr Geld

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH