Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Hertha stoppt Hannover und die Krise

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Präsident Neuendorf mahnt in Rede zum 125. DFB-Geburtstag
DFB-Präsident Bernd Neuendorf (r) und Bundeskanzler Olaf Scholz sprechen von der gesellschaftlichen Bedeutung des Fußballs. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Maja Hitij/Getty Images Europe Pool/dpa)
DFB-Präsident Bernd Neuendorf (r) und Bundeskanzler Olaf Scholz sprechen von der gesellschaftlichen Bedeutung des Fußballs. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Maja Hitij/Getty Images Europe Pool/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Präsident Neuendorf mahnt in Rede zum 125. DFB-Geburtstag

On 25. Januar 2025

Verbands-Präsident Bernd Neuendorf hat in seiner Rede beim Festakt zum 125. Geburtstag des Deutschen Fußball-Bundes ein klares Statement gegen Rassismus und Diskriminierung gesendet. Der Fußball stehe für «Gemeinschaft und Gemeinsinn», betonte Neuendorf vor zahlreichen Gästen in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig, darunter Bundeskanzler Olaf Scholz, FIFA-Präsident Gianni Infantino und UEFA-Chef Aleksandar Ceferin.

«Nicht nur deshalb sind Diskussionen wie im vergangenen Sommer, welche Hautfarbe Nationalspieler und -spielerinnen haben sollten, aus meiner Sicht vollkommen verfehlt. Sie wirken spalterisch und stehen damit für das Gegenteil dessen, was der Fußball bewirkt», sagte der DFB-Präsident.

In seinem historischen Rückblick auf die Zeit seit der Gründung des Fußball-Dachverbandes am 28. Januar 1900 in Leipzig sprach Neuendorf nicht nur über die großen sportlichen Triumphe mit sechs WM- und elf EM-Triumphen für Männer- und Frauen-Nationalmannschaften. Er sparte auch belastende Aspekte der DFB-Historie nicht aus, als Lehre für Gegenwart und Zukunft. 

DFB-Historie als Verantwortung

«Es heißt klar Stellung zu beziehen – insbesondere, wenn es um die Rolle des Verbandes in der Zeit des Nationalsozialismus geht. Ja, der DFB hat sich mit dem NS-Regime und einem menschenverachtenden System, das den Holocaust zu verantworten hat, gemein gemacht. Dort, wo man sich für Verbandsvertreter und Vereinsmitglieder hätte einsetzen müssen, herrschten Opportunismus und Willfährigkeit», sagte der 63-Jährige. Aus dieser Historie erwachse «unzweifelhaft eine Verantwortung. Wir müssen klar sagen: Nie wieder.»

Der Fußball habe die Kraft, «Begeisterung und Lebensfreude auszulösen, in einem Land, das sich bisweilen in Schwarzmalerei und Pessimismus verliert», sagte Neuendorf. Von der Politik forderte der DFB-Chef eine Verbesserung der Sportinfrastruktur. 

«Wir dürfen das Ehrenamt nicht gefährden durch Bürokratie und Formalismus, wir brauchen aber dringend ein Sanierungsprogramm für marode Sportanlagen und Vereinsheime und wir brauchen mehr Schulsport und Bewegung für unsere Kinder und Jugendlichen. Die bevorstehende Bundestagswahl bietet Ihnen die Gelegenheit, diese Punkte aufzugreifen», sagte Neuendorf.

In Nationalmannschaft NewsIn DFB , Fußball , Jubiläum

Beitrags-Navigation

Nagelsmann bekräftigt Ambitionen: «Schönste Job der Welt»
Berichte: Nationalkeeper Baumann fällt länger aus

Neueste Beiträge

  • Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden
  • Fortuna siegt nach Rückstand in Münster
  • Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert
  • Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth
  • Trainer-Showdown in Nürnberg: Klose kontra Hecking

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 4. September 20254. September 2025

Darum ist ein Sieg in der Slowakei doppelt wichtig

  • Nationalmannschaft
  • News
On 21. Juni 202521. Juni 2025

Rummenigge rät Nagelsmann: Mit Schuss Demut ins WM-Turnier

  • Nationalmannschaft
  • News
On 3. Juni 2024

Nagelsmann kritisiert Umfrage zu Migration im DFB-Team

  • Nationalmannschaft
  • News
On 14. März 2025

DFB-Neuling hätte fast Trikot gegen Arztkittel getauscht

  • Nationalmannschaft
  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

Woltemade zu Wechselgerüchten: «Angst nehmen ist schwierig»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 19. Juni 202519. Juni 2025

U21 siegt nach Mega-Rotation – Viertelfinale gegen Italien

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH