Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

  • Home
  • International
  • Premier-League-Vereine diskutieren über Videobeweis
Die Vereine der Premier League wollen über die Abschaffung des VAR debattieren. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Nick Potts/PA Wire/dpa)
Die Vereine der Premier League wollen über die Abschaffung des VAR debattieren. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Nick Potts/PA Wire/dpa)
  • International
  • News

Premier-League-Vereine diskutieren über Videobeweis

On 6. Juni 2024

Die Fußballvereine der englischen Premier League wollen am Donnerstag auf ihrer jährlichen Generalversammlung über den Videobeweis debattieren. Die Wolverhampton Wanderers hatten eine Abschaffung des VAR (Video Assistant Referee) gefordert und wollen beim Treffen in Harrogate darüber abstimmen lassen.

Die Wolves kritisieren, VAR habe zahlreiche negative Auswirkungen und schade dem Fußball und der Marke Premier League. Der Preis «für eine kleine Steigerung der Genauigkeit» stehe demnach im Widerspruch zum Geist des Spiels.

Damit das umstrittene System abgeschafft werden kann, müssten allerdings 14 der 20 Premier-League-Clubs dem Schritt zustimmen. Laut Berichten in britischen Medien gibt es jedoch kaum Unterstützer für den Vorschlag aus Wolverhampton. Die Verantwortlichen der Premier League wollten Wolverhampton zudem von ihrem Vorhaben abbringen, sodass es fraglich ist, ob es überhaupt zu einer Abstimmung kommt. Es gilt deshalb als unwahrscheinlich, dass VAR im englischen Fußball-Oberhaus abgeschafft wird.

VAR seit Jahren in der Kritik

In der Premier League wird der Videobeweis seit der Saison 2019/20 eingesetzt. Wie in der Bundesliga gibt es auch in England seit Jahren immer wieder scharfe Kritik. Erhebungen unter Fußballfans zeigen eine starke Ablehnung gegenüber dem Videoassistenten, selbst für den Fall, dass die Technologie verbessert werden könnte. Eine Umfrage der Football Supporters‘ Association aus dem letzten Sommer ergab, dass nur einer von 20 Zuschauern, die VAR im Stadion erlebt hatten, die Erfahrung positiv bewertete. Ein Kritikpunkt sind Verzögerungen im Spiel. Die Premier League kündigte an, ab Herbst eine neue Technologie einzuführen, die den Prozess teilweise automatisiert und beschleunigt.

Auch der ehemalige Liverpool-Trainer Jürgen Klopp äußerte sich kritisch über den Videobeweis. Er glaube nicht daran, dass die Technologie verbessert werden würde. Wie der VAR derzeit eingesetzt werde, sei nicht richtig, deshalb würde er gegen die Beibehaltung des Systems stimmen, sagte Klopp, der im Mai nach fast neun Jahren sein letztes Spiel als Liverpool-Coach absolviert hatte.

In International NewsIn Fußball , Premier League , VAR , Videobeweis

Beitrags-Navigation

Wittmann bleibt Cheftrainerin in Ingolstadt
Medien: FC Bayern verhandelt wieder mit Davies um Verbleib

Neueste Beiträge

  • Kaiserliche Bayern nach HSV-Watschn bereit für Chelsea
  • Augen zu und durch: Woltemade mit Traum-Debüt im Blindflug
  • Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie
  • Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel
  • «Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 23. April 2025

Trauerfeier für Papst: Sport soll Samstag in Italien ruhen

  • International
  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Nach Mafia-Ermittlungen: AC und Inter sperren Ultras aus

  • International
  • News
On 12. Januar 2025

Havertz verschießt: Arsenal scheitert an Manchester United

  • International
  • News
On 10. Februar 2025

Flick jubelt: Barça nutzt Remis im Madrider Stadtduell aus

  • International
  • News
On 7. Februar 2025

25 Titel mit Real: Fußballstar Marcelo beendet Karriere

  • International
  • News
On 31. August 202531. August 2025

Dritter Ligasieg für Real Madrid – Rüdiger nur auf der Bank

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH