Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

FC Bayern auch gegen Brügge ohne Gnabry

Leverkusen kämpft vor Duell gegen PSG mit Personalsorgen

Erneuter Kreuzbandriss bei Nationalspielerin Lena Oberdorf

Wieder Kreuzbandriss bei Nationalspielerin Lena Oberdorf

Krawalle in Karlsruhe: Polizei gibt Update zu Verletzten

Ballon-d’Or-Gewinner Dembélé vor Comeback in Leverkusen

Kovac vor Kopenhagen: «Ich strahle wie ein Reaktor»

«Möglich»: Klopp spricht über Trainer-Comeback in Liverpool

Matthäus über Kane: «Keinen besseren Stürmer auf der Welt»

Trainer Kompany verlängert vorzeitig beim FC Bayern

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Pressestimmen nach 0:2: «Deutschland zum Schweigen gebracht»
Bundestrainer Julian Nagelsmann schreibt mit dem 0:2 in der Slowakei ungewollt DFB-Geschichte. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Bundestrainer Julian Nagelsmann schreibt mit dem 0:2 in der Slowakei ungewollt DFB-Geschichte. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Pressestimmen nach 0:2: «Deutschland zum Schweigen gebracht»

On 5. September 2025

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft erlebt beim Start in die Qualifikation zur WM 2026 eine denkwürdige Niederlage. Das schreiben internationale Medien nach dem 0:2 in der Slowakei:

Slowakei

«Pravda»: «Lauter Vorzugsschüler mit Sternchen, eine Weltklasseleistung der Slowaken. Und (Nationaltrainer) Calzona? Der hat seine Kritiker zum Schweigen gebracht. Eine perfekte Teamleistung führten die slowakischen Fußballer beim sensationellen 2:0-Sieg gegen Deutschland vor.»

«Aktuality.sk»: «Fantastisch in der Beweglichkeit! Die Slowakei hat mit einer fantastischen Leistung den Giganten aus Deutschland zum Schweigen gebracht.»

«TASR» (staatliche Nachrichtenagentur): «Ein riesiger Erfolg! Die Slowakei schreibt mit dem 2:0-Heimsieg über den Superfavoriten Deutschland Geschichte. Die Deutschen verloren erst ihr viertes von 105 WM-Qualifikationsspielen bisher, zum ersten Mal auswärts.»

«Sme»: «Die Slowaken schafften, was niemand anderem gelang. Der Real-Verteidiger (Rüdiger) war auf den Knien und auf dem Hintern. Die slowakische Fußball-Nationalmannschaft schaffte zum Auftakt der WM-Qualifikation 2026 einen der wertvollsten Siege seit der Staatsgründung. (…) Die Deutschen verloren vor dem Spiel in Bratislava niemals zuvor ein Auswärtsspiel in einer WM-Qualifikation.»

«STVR» (öffentlich-rechtlicher TV- und Radiosender): «In Bratislava wurde eine Fußballsensation geboren.»

England

«Daily Mail»: «Ein wütender Bastian Schweinsteiger schimpft über Deutschland nach der überraschenden 0:2-Niederlage in der Slowakei – und kritisiert Florian Wirtz, Nick Woltemade und Co. heftig.»

Spanien

«Marca»: «Die Tore von Hancko und Strelec besiegeln das Schicksal einer deutschen Mannschaft, der es an Durchschlagskraft mangelt.»

«AS»: «Deutschland ist ein Drama. Die Slowakei demütigte eine in jeder Hinsicht enttäuschende deutsche Mannschaft. Der Atlético-Spieler Hancko erzielte den ersten Treffer. (…) Real Madrids Rüdiger, der bei beiden Toren im Fokus stand, erlebte einen besonders bitteren Abend.»

Italien

«Corriere dello Sport»: «Großer Coup für die Slowakei von Calzona, die am ersten Spieltag der Gruppe A Deutschland mit 2:0 besiegt.»

Frankreich

«L’Équipe»: «Deutschland unterliegt in der Slowakei, gibt Anlass zur Sorge und startet schlecht in die WM-Qualifikation.»

Schweiz

«Blick»: «Nagelsmann sauer – deutsches Debakel zum WM-Quali-Start.»

«Neue Zürcher Zeitung»: «0:2 in der Slowakei: Wäre der Deutsche Fußball-Bund ein Club, hätte es Konsequenzen für Trainer Nagelsmann. In der WM-Qualifikation zeigt sich: In den bald zwei Jahren unter Nagelsmann hat das Team keinen Schritt nach vorn getan.»

Österreich

«Kronen Zeitung»: «Deutschland fängt sich 0:2-Watschn in der Slowakei.»

In Nationalmannschaft NewsIn Fußball-Nationalmannschaft , Nationalmannschaft , Pressestimmen , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

DFB leitet Hass-Kommentare an Justiz weiter
Matthäus attackiert Nagelsmann nach WM-Quali-Blamage

Neueste Beiträge

  • FC Bayern auch gegen Brügge ohne Gnabry
  • «Was haben wir getan?»: Dorfclub Mjällby feiert Titel-Coup
  • Trainer Kompany verlängert vorzeitig beim FC Bayern
  • Wirtz-Wende in Frankfurt? – Liverpool kommt zum Krisenduell
  • «Der Boss bleibt»: Neuer Kompany-Vertrag vor Belgien-Duell

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 13. Oktober 202513. Oktober 2025

Nordiren wittern Chance: Gegen DFB-Team «noch mehr möglich»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 23. Dezember 2024

Cucurella über Handspiel: «Dachte, das war es»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 17. März 2025

Völler: DFL-Terminärger künftig vermeiden

  • Nationalmannschaft
  • News
On 9. Juni 20259. Juni 2025

Zoff in Polen: Lewandowski erklärt vorläufig Rücktritt

  • Nationalmannschaft
  • News
On 6. Oktober 20256. Oktober 2025

Nagelsmanns wichtige Quali-Woche beginnt ohne Woltemade

  • Nationalmannschaft
  • News
On 6. September 20256. September 2025

Matthäus attackiert Nagelsmann nach WM-Quali-Blamage

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH