Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • International
  • Rauchbomben auf Feld: Spielabbruch bei Relegation in Italien
Salernitana-Geschäftsführer Maurizio Milan: «Wir verurteilen die Gewalttaten, leider hat sich die Stimmung aufgeheizt.» (Urheber/Quelle/Verbreiter: Alessandro Garofalo/LaPresse/AP/dpa)
Salernitana-Geschäftsführer Maurizio Milan: «Wir verurteilen die Gewalttaten, leider hat sich die Stimmung aufgeheizt.» (Urheber/Quelle/Verbreiter: Alessandro Garofalo/LaPresse/AP/dpa)
  • International
  • News

Rauchbomben auf Feld: Spielabbruch bei Relegation in Italien

On 23. Juni 202523. Juni 2025

Rauchbomben auf dem Feld, herausgerissene Sitzschalen, aufgebrachte Fans, Spielabbruch: In Italien ist ein Relegationsspiel zum Verbleib in der 2. Liga in einem Eklat geendet. Das Match zwischen den Fußball-Traditionsvereinen US Salernitana und Sampdoria Genua musste beim Stand von 0:2 rund 25 Minuten vor Schluss abgebrochen werden. Die Ausschreitungen der Heimfans im Stadion Arechi in der Hafenstadt Salerno südlich von Neapel dürften den Abstieg Salernitanas in die Serie C besiegeln.

Nach einem 2:0 von Sampdoria im Hinspiel und der 2:0-Führung der Gäste aus Genua schien das Duell in der 2. Halbzeit auch sportlich entschieden. Anhänger von Salernitana zündeten dann vermehrt Rauchbomben und warfen diese auf das Feld. Zudem rissen sie Sitzschalen aus den Verankerungen.

Erst Lebensmittelvergiftung, dann Fan-Randale

Das Schiedsrichterteam um Daniele Doveri versuchte zunächst, das Spiel trotz der Ausschreitungen fortzusetzen. Doch als sich die Lage zuspitzte, brach Doveri die Partie endgültig ab. «Wir verurteilen die Gewalttaten, leider hat sich die Stimmung aufgeheizt», sagte Salernitana-Geschäftsführer Maurizio Milan. Es gebe keine Ausreden. Die Begegnung dürfte nun am grünen Tisch für Sampdoria gewertet werden.

Für Salernitana verlief schon die Vorbereitung auf das Spiel schwierig. Bei der Rückkehr der Mannschaft aus Genua erlitten nach Vereinsangaben 21 Personen rund um das Team eine schwere Lebensmittelvergiftung, mehr als ein Dutzend Spieler mussten sogar im Krankenhaus behandelt werden. Das Rückspiel in Salerno wurde deshalb um zwei Tage auf Sonntag verschoben.

Unverhofftes Happy End für Sampdoria

US Salernitana war erst 2024 aus der Serie A abgestiegen, nun folgte gleich der nächste Schlag. Ein unverhofftes Happy End erlebte dagegen Sampdoria: Der frühere Meister und Europacupsieger wäre sportlich am letzten Spieltag eigentlich abgestiegen, konnte wegen eines späten Punktabzugs und damit einer Zurücksetzung für Brescia Calcio aber doch noch in die Relegation.

In International NewsIn Fan-Randale

Beitrags-Navigation

Barça-Boss: Ter Stegen hat keine Stammplatz-Garantie
U21-Titeltraum lebt – Nach «Mörderleistung» folgt Frankreich

Neueste Beiträge

  • Tuchel reagiert auf Bellinghams Frust: «Muss er akzeptieren»
  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 25. Januar 2025

4:1 gegen Ipswich: Liverpool weiter auf Titelkurs

  • International
  • News
On 25. Juli 202525. Juli 2025

Rücken-OP bei Nationaltorwart: Ter Stegen fällt lange aus

  • International
  • News
On 30. Juni 2024

Copa América: Argentinien gewinnt auch drittes Gruppenspiel

  • International
  • News
On 10. Februar 2025

Flick jubelt: Barça nutzt Remis im Madrider Stadtduell aus

  • International
  • News
On 23. Juni 202523. Juni 2025

Fans, Hitze und Politik: Das fällt auf bei der Club-WM

  • International
  • News
On 11. Juli 202511. Juli 2025

Ex-Bundesligastürmer Edin Dzeko geht zu Gosens-Club

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH