Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans

Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen

Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien

Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

Akanji beim BVB vor Abschied – Moukoko soll verlängern

HSV-Kapitän Schonlau lobt Trainer Walter

RB Leipzigs Stürmer Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Deutscher Blessin bleibt Trainer bei Genua trotz Abstieg

Heracles Almelo trennt sich von deutschem Trainer Wormuth

  • Home
  • Bundesliga
  • RB-Leipzig-Chef Mintzlaff trauert Nagelsmann nicht hinterher
Oliver Mintzlaff trauert Trainer Julian Nagelsmann nicht hinterher. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa)
Oliver Mintzlaff trauert Trainer Julian Nagelsmann nicht hinterher. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa)
  • Bundesliga
  • News

RB-Leipzig-Chef Mintzlaff trauert Nagelsmann nicht hinterher

On 8. September 2021

Geschäftsführer Oliver Mintzlaff von RB Leipzig trauert seinem früheren Trainer Julian Nagelsmann nach dessen Abgang zum Liga-Rivalen FC Bayern «an keinem einzigen» Tag hinterher.

«So ist der Profisport», sagte der 46-Jährige der «Sport Bild». Er sei Nagelsmann «sehr dankbar (…), aber nun haben wir einen neuen Chefcoach, auf den ich mich sehr gefreut habe», ergänzte Mintzlaff vor dem Wiedersehen mit Nagelsmann im Top-Spiel der Fußball-Bundesliga am Samstag mit Blick auf RB-Trainer Jesse Marsch.

Wechsel Teil des Geschäfts

Die Wechsel von Nagelsmann und der Spieler Marcel Sabitzer und Dayot Upamecano zum Konkurrenten aus München empfindet Mintzlaff als Teil des Geschäfts. «Wir stehen in Leipzig jetzt nicht vor einem leeren Regal. Trainer und Spieler, die jetzt bei uns sind, befinden sich ebenso im obersten Fach wie diejenigen, die gegangen sind», sagte der Chef des Vize-Meisters aus Sachsen. «Bayern hat uns also nicht leergekauft, zumal wir den Wechseln von Julian Nagelsmann und Marcel Sabitzer letztendlich ja auch zugestimmt haben.»

Mintzlaff bestätigte zudem, dass sich die Münchner auch mit Leipzigs Konrad Laimer beschäftigt haben. Es habe «nur eine Kontaktaufnahme zwischen dem FC Bayern und dem Spieler» gegeben, «nicht aber zwischen den Bayern und uns. Für uns ist dieses Vorgehen nicht neu, daher hat es bei uns auch zu keinerlei Aktionismus geführt», sagte Mintzlaff.

Der Vorstandschef hob zudem die Qualitäten des neuen RB-Trainers hervor. «Jesse Marsch versprüht viel positive Energie, lebt den Teamgedanken vor, nimmt alle mit und tut sehr viel dafür, dass sich unser Wir-Gefühl noch weiter stärkt», sagte er. Sportlich lässt der Erfolg des US-Amerikaners aber noch auf sich warten. Aus den ersten drei Bundesliga-Spielen gab es nur drei Punkte. «Natürlich müssen wir mit unserer hohen Qualität im Kader anfangen zu punkten, denn wir wollen wieder in die Champions League. Aber wir lassen uns als Entscheidungsträger nicht von der Tabelle treiben», sagte Mintzlaff.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Julian Nagelsmann , Oliver Mintzlaff , RB Leipzig

Beitrags-Navigation

Matthäus vermisst erfahrene Spieler bei RB Leipzig
Nagelsmann: Lucas Hernandez «voll da» und vor Comeback

Neueste Beiträge

  • Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans
  • Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen
  • Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien
  • Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt
  • Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 11. April 2022

«Unser wahres Gesicht»: RB auf dem Weg zum Rückrundenmeister

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 27. November 2021

3:1 in Wolfsburg: Haaland trifft bei BVB-Comeback

  • Bundesliga
  • News
On 1. Mai 2022

Bundesliga: Spannender Abstiegskampf – Bayern verliert

  • Bundesliga
  • News
On 9. Januar 2022

Bayer sieht Ziele in Gefahr: «Da muss die Mannschaft durch»

  • Bundesliga
  • News
On 19. Februar 2022

Leverkusen hakt Pleite in Mainz ab: Wirft uns nicht um

  • Bundesliga
  • News
On 12. September 2021

Schmadtke schreibt Leipzig nicht ab: «Halte ich für Quatsch»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH