Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

Baumgart über Kniat: «Wenn er mit meiner Frau telefoniert..»

Bayerns Freund lobt Kölner Umgang mit verletztem Hübers

Joker Glatzel schießt HSV zum Sieg in Heidenheim

  • Home
  • Champions League
  • Real siegt gegen Atletico knapp, Arsenal sehr hoch gegen PSV
Rodrygo (r) von Real Madrid trifft zum 1:0. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Manu Fernandez/AP/dpa)
Rodrygo (r) von Real Madrid trifft zum 1:0. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Manu Fernandez/AP/dpa)
  • Champions League
  • News

Real siegt gegen Atletico knapp, Arsenal sehr hoch gegen PSV

On 5. März 2025

Real Madrid ist bei der Mission Titelverteidigung in der Champions League weiter auf Kurs. Im Stadt-Derby gegen Atlético Madrid kamen die Königlichen im Achtelfinal-Hinspiel vor eigenem Publikum zu einem 2:1 (1:1). Rodrygo hatte Real nach 208 Sekunden nach einer starken Einzelleistung in Führung geschossen. Julian Alvarez (32.) besorgte mit einem Traumtor den Ausgleich. Eine weitere Einzelaktion von Brahim Diaz (55.) sicherte Reals Sieg.

Ohne den gesperrten Jude Bellingham legte der Titelverteidiger mit einem enormen Tempo los. Noch bevor Atlético überhaupt einmal Richtung Real-Tor aufbrechen konnte, lag der Gast bereits zurück. Doch Sicherheit brachte das nicht ins Spiel der Hausherren. Gerade im Spielaufbau hatte es Real schwer. Von Kylian Mbappé war kaum zu sehen. Vielmehr machte Federico Valverde, zuletzt nicht berücksichtigt, auf sich aufmerksam. Er war der Passgeber vor dem 1:0, er vereitelte der 27. Minute den Ausgleich.

Zu dieser Zeit war Atlético spielbestimmend geworden. Das 1:1 durch das Traumtor von Alvarez war nicht unverdient. Doch Real schlug noch einmal zurück. Auch Briham Diaz machte es allein. Sein Solo durch die halbe Atlético-Abwehr war sehenswert. Danach verwaltete Real den Sieg. Von Atlético kam offensiv nichts mehr. 

Der FC Arsenal hat sich Dank großer Cleverness im Angriff wohl bereits für das Viertelfinale qualifiziert. Das 7:1 (3:1) bei der PSV Eindhoven entsprang viel Effizienz in der Chancenverwertung und bedeutete die bisher höchste PSV-Niederlage in der Königsklasse. Bereits nach einer guten halben Stunde führten die Gunners mit 3:0. Der Niederländer Jurrien Timbers (18.), Ethan Nwaneri (21.) und Mikel Merino hatten getroffen.

Bei der PSV kehrte die Hoffnung durch ein Elfmetertor von Noah Laang (42.) zurück, doch ein Blitzstart von Arsenal unmittelbar nach der Pause machte diese Zunichte. Martin Ödegaard (47.) und Leandro Trossard (48.) sorgten für klare Verhältnisse. Die weiterren Treffer erzielten Ödegaard (73.) und Riccardo Calafiori (85.).

Einen großen Schritt Richtung Viertelfinale ging auch Aston Villa. Die Engländer setzten sich beim FC Brügge mit 3:1 (1:1) durch. Nach zwei schnellen Treffern in der Startphase durch den Ex-Bundesligaprofi Leon Bailey (3.) und Maxim de Cuyper (12.) entwickelte sich ein Spiel, das 80 Minuten ausgeglichen war. Ein Eigentor von Brandon Mechele (82.) und ein Elfmetertreffer von Marco Asensio (88.) sicherten dem Gast den Sieg.

In Champions League NewsIn Arsenal London , Aston Villa , Atletico Madrid , Champions League , FC Brügge , Hinspiele in der Königsklasse , PSV Eindhoven , Real Madrid

Beitrags-Navigation

Gut für Bayern: Kimmich grätscht und rennt im Training
FC Bayern beginnt mit Coman – Bayer wieder ohne Schick

Neueste Beiträge

  • Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale
  • Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis
  • Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz
  • Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter
  • Nach Ausraster: Weltfußballer Vinícius Jr. entschuldigt sich

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Champions League
  • News
On 3. Juni 2024

«Toni, Toni»: Kroos-Worte an die Fans bei Empfang in Madrid

  • Champions League
  • News
On 23. Oktober 202523. Oktober 2025

Sieg gegen Juve: Real bereit für Clásico – Chelsea souverän

  • Champions League
  • News
On 19. September 202519. September 2025

«Was für eine Nacht»: Eintracht glänzt in Europa

  • Champions League
  • News
On 3. Juni 2024

Fans empfangen BVB nach Ankunft in Dortmund

  • Champions League
  • News
On 2. Juni 2024

London in gelb-schwarz: BVB-Fans stimmen sich auf Finale ein

  • Champions League
  • News
On 1. Mai 2025

Flick mit 3:3 gegen Inter zufrieden: «Darf uns Mut geben»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH