Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

  • Home
  • Champions League
  • Real vor dem Aus: Ancelotti beschwört «Wunder von Bernabéu»
Braucht im Rückspiel ein Wunder seiner Madrilenen: Trainer Carlo Ancelotti. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Augstein/AP/dpa)
Braucht im Rückspiel ein Wunder seiner Madrilenen: Trainer Carlo Ancelotti. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Augstein/AP/dpa)
  • Champions League
  • News

Real vor dem Aus: Ancelotti beschwört «Wunder von Bernabéu»

On 9. April 2025

Die Titelverteidigung in der Champions League ist für die Fußballer von Real Madrid in weite Ferne gerückt. Nach dem Fiasko im Viertelfinal-Hinspiel bei Arsenal London gab es für Trainer Carlo Ancelotti daher nur einen einzigen Grund, warum der Rekordsieger den erneuten Gewinn des Henkelpotts nicht bereits abhaken sollte: ein Wunder am Mittwoch kommender Woche im heimischen Estadio Bernabéu (21.00 Uhr).

«Heute Abend scheint ein Weiterkommen unmöglich», sagte der Erfolgs-Coach der Madrilenen auf der Pressekonferenz nach dem bitteren wie verdienten 0:3 im Norden Londons. «Aber wir müssen an uns glauben. Denn im Fußball kann alles passieren – und im Bernabéu ist schon sehr viel passiert.»

Auch der Ex-Dortmunder Jude Bellingham schlug in die gleiche Kerbe wie sein Trainer. «Wir werden etwas unglaublich Besonderes, ja Verrücktes brauchen», sagte der Angreifer: «Und es gibt genau einen Ort, an dem verrückte Dinge passieren können: bei uns zu Hause.»

Traumtore von Rice lassen Arsenal jubeln

Zuvor hatten sich die Gastgeber dank zweier Traumtore des englischen Nationalspielers Declan Rice in der zweiten Hälfte in einen wahren Rausch gespielt. Der 26 Jahre alte Antreiber im Mittelfeld der «Gunners» hatte im Abstand von nur zwölf Minuten zwei direkte Freistöße verwandelt, bevor Mikel Merino eine Viertelstunde vor Schluss den Endstand herstellte. 

«Die Message vom Trainer war, dass wir komplett von uns überzeugt sein müssen, um Real zu schlagen», sagte Rice, der in den letzten drei Heimspielen in der Königsklasse vier Treffer erzielt hat. Das gelang dem Team von Mikel Arteta in beeindruckender Manier. Der Trainer sprach daher im Anschluss auch von einer «kompletten» und «großartigen» Leistung.

Überhaupt läuft es für Arsenal im internationalen Wettbewerb vor allem gegen die iberischen Vertreter besonders gut. Sechs der letzten acht Begegnungen mit einer spanischen Mannschaft haben die Londoner gewonnen. Nebenbei sicherte der Sieg England einen fünften Startplatz in der kommenden Champions-League-Saison über die Koeffizienten-Tabelle der UEFA.

Real noch ohne Pflichtsieg gegen Arsenal

Für Real, das in der Champions League seit der Saison 2020/21 immer mindestens zu den besten vier Teams gehört hatte, sind das keine guten Aussichten. Noch dazu wird im Rückspiel mit Eduardo Camavinga ein wichtiger Mann im Defensiv-Verbund um den deutschen Nationalspieler Antonio Rüdiger fehlen. Der Sechser hatte sich in der Nachspielzeit die Gelb-Rote Karte abgeholt.

Und noch eine weitere Statistik spricht gegen die «Königlichen»: nie zuvor hat Real ein Pflichtspiel gegen Arsenal gewonnen. Es ist also mindestens ein Novum nötig, wollen Ancelottis Mannen in dieser Spielzeit doch noch in die Vorschlussrunde einziehen. Ob es auch ein Wunder gibt, zeigt sich in einer Woche.

In Champions League NewsIn Champions League , UEFA Champions League

Beitrags-Navigation

Presse zum 1:2 des FC Bayern: Party «gründlich verdorben»
Presse zu Barcelona – Dortmund (4:0): «Was für eine Freude»

Neueste Beiträge

  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand
  • Liverpool feiert dank Salah vierten Liga-Sieg in Serie

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Champions League
  • News
On 2. April 2025

Hamann sieht Eile im Fall Müller: Vor Inter-Spiel klären

  • Champions League
  • News
On 12. März 2025

FC Arsenal und Aston Villa problemlos ins Viertelfinale

  • Champions League
  • News
On 2. Juni 2024

Zehntausende BVB-Fans verfolgen Niederlage daheim

  • Champions League
  • News
On 15. April 2025

Vertreter Szczesny über ter Stegen: Gibt kaum einen Besseren

  • Champions League
  • News
On 23. Januar 2025

Bayer winkt Achtelfinale – Bayern und BVB droht Extra-Runde

  • Champions League
  • News
On 2. Juni 2024

Fan-Proteste gegen Rheinmetall-Deal bei Endspiel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH