Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Streit zwischen Eintracht-Fans und Rangers-Anhängern

Eintracht Frankfurt mit Lindström gegen die Rangers

Benfica bestätigt: Roger Schmidt neuer Trainer in Lissabon

Frau schildert sexuelle Belästigung – Club fassungslos»

Verband befragt Gueye zu Abwesenheit am Tag gegen Homophobie

Medien: Verkauf des FC Chelsea rückt näher

Dynamo Dresden plant Trainingslager vor Relegation

Lautern-Coach Schuster: «Erste Einheiten ein wenig wild»

Abwehrspieler Pieper wechselt von Bielefeld nach Bremen

DFB-Chef Neuendorf: Kein Pokalfinale in Saudi-Arabien

  • Home
  • International
  • Remis im Spitzenspiel zwischen Liverpool und Manchester City
Kevin De Bruyne (r) von Manchester City beim Abschluss. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Byrne/PA Wire/dpa)
Kevin De Bruyne (r) von Manchester City beim Abschluss. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Byrne/PA Wire/dpa)
  • International
  • News

Remis im Spitzenspiel zwischen Liverpool und Manchester City

On 4. Oktober 2021

Der FC Liverpool hat die Tabellenführung in der englischen Premier League nach einem spektakulären Remis gegen Fußballmeister Manchester City verloren.

Die Reds kamen im Heimspiel nach zweimaliger Führung nur zu einem 2:2 (0:0) und sind jetzt Zweiter vor dem Dritten Man City. Das Team von Trainer Jürgen Klopp bleibt damit in dieser Saison ungeschlagen. Spitzenreiter nach dem 7. Spieltag ist der FC Chelsea – auch dank Timo Werner.

Mann des Spiels war Liverpools Mohamed Salah, der in Anfield erst das 1:0 von Sadio Mané (59. Minute) vorbereitete und die Reds in der 76. Minute selbst erneut in Führung schoss. Doch für einen Sieg der Klopp-Elf reichte das nicht, weil Man City in der rassigen Partie jeweils durch Phil Foden (69.) und Kevin De Bruyne (81.) zum Ausgleich kam und in den Schlussminuten ein Schuss von Liverpools Fabinho aufs leere Tor gerade noch von Rodrigo geblockt wurde.

Guardiola rotiert

Klopp hatte auf dieselbe Startelf wie unter der Woche bei Liverpools 5:1-Sieg in der Champions League beim FC Porto gesetzt. Hingegen änderte City-Coach Pep Guardiola seine Aufstellung nach dem 2:0-Sieg bei Paris Saint-Germain auf mehreren Positionen und setzte auf die Elf, die in der Vorwoche mit 1:0 bei Chelsea gewonnen hatte.

Die von Thomas Tuchel trainierten Londoner hatten am Samstag mit dem 3:1 (1:0) in Überzahl gegen den FC Southampton die Tabellenspitze erobert. Trevoh Chalobah (9.), der starke Timo Werner (84.) und Ben Chilwell (89.) trafen für Chelsea, das als Spitzenreiter vor der Länderspielpause einen Punkt Vorsprung auf den Zweiten Liverpool hat, zwei Zähler auf den Dritten Man City und die punktgleichen Konkurrenten Man United, FC Everton und Brighton & Hove Albion.

Zuvor war Chelsea ein Tor von Werner wegen eines Fouls im Spielaufbau aberkannt worden – eine von mehreren verzögerten und umstrittenen VAR-Entscheidungen, über die sich Tuchel ärgerte. Werner nahm es gelassen. «Ich musste das hinnehmen», sagte der Torschütze, «am Ende war ich froh, dass ich noch einmal treffen konnte.» Den Ausgleich für die Saints hatte James Ward-Prowse (61.) erzielt, der kurz darauf mit Rot vom Platz flog und Southamptons Krise damit verschärfte.

In International NewsIn FC Liverpool , Manchester City , Premier League

Beitrags-Navigation

Trapp empfiehlt sich vor Flicks Augen – Start in Hamburg
Real verliert auch in der Liga: Niederlage beim Aufsteiger

Neueste Beiträge

  • Streit zwischen Eintracht-Fans und Rangers-Anhängern
  • Eintracht Frankfurt mit Lindström gegen die Rangers
  • Benfica bestätigt: Roger Schmidt neuer Trainer in Lissabon
  • Frau schildert sexuelle Belästigung – Club fassungslos»
  • Verband befragt Gueye zu Abwesenheit am Tag gegen Homophobie

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 12. Januar 2022

Corona-Situation: PSG sagt Katar-Trainingslager

  • International
  • News
On 30. November 2021

Ruhm und Kuss für Lewandowski auch ohne Ballon d’Or

  • International
  • News
On 2. November 2021

Fußballer kollabiert: Zweitligaspiel in Norwegen abgebrochen

  • International
  • News
On 2. Oktober 2021

Die Sache mit der Badehose: Klopp will kein James Bond sein

  • International
  • News
On 23. Oktober 2021

Pyrotechnik und Nebel: Erneut Tumulte in Frankreich

  • International
  • News
On 19. Februar 2022

Medien: Haaland trifft Vereinbarung mit Real Madrid

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH