Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

1. FC Köln erneut ohne werdenden Vater Bülter

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

  • Home
  • International
  • Rendezvous mit Rangnick? – Hertha denkt wieder groß
Ralf Rangnick hat das Interesse bei Hertha BSC geweckt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
Ralf Rangnick hat das Interesse bei Hertha BSC geweckt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
  • International
  • News

Rendezvous mit Rangnick? – Hertha denkt wieder groß

On 23. Juni 202523. Juni 2025

Zum FC Bayern München wollte Ralf Rangnick im vergangenen Sommer nicht. Geht er jetzt etwa zur Hertha in die 2. Liga? Ein Bericht über ein mögliches Engagement des einstigen Red-Bull-Architketen als Geschäftsführer beim Hauptstadt-Club sorgt im ausklingenden Berliner Fußball-Sommerloch für reichlich Aufsehen. 

Der große Rangnick zur über viele Krisen immer kleiner gewordenen Hertha? Auch wenn es dazu laut «Kicker» letztlich doch nicht kommen wird, Rangnick lieber in Österreich Nationaltrainer bleibt, so reicht die Personalie kurz vor dem Hertha-Trainingsstart am Montag (15.00 Uhr) doch für viel Gesprächsstoff. 

Der «Bild»-Bericht über ein Treffen von Hertha-Präsident Fabian Drescher mit Rangnick und dessen darin vermerktes grundsätzliches Interesse an dem Berlin-Job wurde von der Hertha ebenso wenig kommentiert wie der folgende «Kicker»-Bericht über einen Verbleib Rangnicks in Österreich. Auf solche Personal-Storys reagiere man grundsätzlich nicht. Doch was war oder ist dran an den Spekulationen?

Die Rangnick-Perspektive

Die Trainer-Offerte aus München lehnte Rangnick im vergangenen Sommer ab. Und jetzt soll er zur Hertha kommen? Das klingt absurd. Aber auszuschließen ist im Fußball-Business bekanntlich gar nichts. Die entscheidende Frage ist, wie wohl sich der Konzept-Denker noch in Österreich fühlt? Bei der Bayern-Absage war die EM-Teilnahme mit Felix Austria präsent, die Perspektiven waren hervorragend. 

Jetzt blickt er mit rot-weiß-rot zwar Richtung WM 2026, aber die Teilnahme ist trotz sechs Punkten aus zwei Quali-Spielen nicht garantiert, in der Nations League wurde zuvor die Rückkehr in die Top-Liga verpasst. Und im Verhältnis zum Verband knirscht es immer wieder mächtig. Dennoch sei die Perspektive auf das Mega-Event in Amerika ausschlaggebend für eine Berlin-Absage, berichtete der «Kicker». 

Dort könnte sich Rangnick zwar in seiner Parade-Disziplin als strategischer Entwickler wie einst bei der TSG Hoffenheim und RB Leipzig ausleben, der Trainerposten ist mit Leitl gut besetzt, aber Amerika ruft eben doch lauter als Berlin.

Rangnick weiß auch schon, wie kompliziert das Wirken in der Hauptstadt sein kann. Ex-Aufsichtsrat Jürgen Klinsmann wollte ihn noch zu Zeiten von Investor Lars Windhorst als Trainer holen. Die folgende Absage sorgte später für reichlich Wirbel. 

Rangnick musste angebliche Aussagen Klinsmanns zu seinem Verhältnis zu Ex-Sportchef Michael Preetz dementieren. Strukturell erfolgreiches Arbeiten war bei der Hertha in den vergangenen Jahren schwer. 

Die Hertha-Perspektive

Fakt ist: Nach dem mehr oder weniger freiwilligen Rückzug von Geschäftsführer Tom Herrich suchen die Berliner weiter einen Nachfolger. Jonas Boldt und Jochen Sauer waren erste Kandidaten, sind aber schon lange aus dem Rennen. Zuletzt galt Samir Arabi als aussichtsreichster Anwärter. Präsident Drescher beklagte, dass Namen in der Hauptstadt immer schnell publik werden. Jetzt sickerte auch Rangnick als prominente Option durch.

Wenn nun in dieser Kategorie gedacht wird, beweist das immerhin, dass die Hertha bereit für einen Strategiewechsel ist. Mit dem einstigen RB-Architekten in der Schaltzentrale hätte man ganz viel Expertise und Know-how geholt, sich aber auch dessen Handeln hingeben müssen. Ob das bei den Fans gut ankommt? Passt Rangnick mit seiner Red-Bull-Historie zum vielbeschworenen «Berliner Weg»? Das hätte Drescher den Anhängern ausführlich erklären müssen. 

Überraschend wäre ein Rangnick-Engagement auch angesichts der finanziell unverändert angespannten Lage. Die Zweitliga-Lizenz gab es erst im zweiten Anlauf. Der strikte Sparkurs müsste für eine solche Personalie vermutlich außer Kraft gesetzt werden.

Arne Richter und Jordan Raza, dpa
In International NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Hertha BSC

Beitrags-Navigation

Barça-Boss: Ter Stegen hat keine Stammplatz-Garantie
U21-Titeltraum lebt – Nach «Mörderleistung» folgt Frankreich

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 18. Juli 202518. Juli 2025

Gladbach-Sturm ausgedünnt: Plea zur PSV, Cvancara vor Leihe

  • International
  • News
On 21. Juni 202521. Juni 2025

Über zwei Stunden unterbrochen: Benfica schlägt Auckland

  • International
  • News
On 7. Mai 2025

Revision gegen Alves-Freispruch beim Obersten Gericht

  • International
  • News
On 24. Februar 2025

Real Madrid zieht mit Heimsieg gegen FC Girona nach

  • International
  • News
On 20. Mai 202520. Mai 2025

Wildes Klopp-Gerücht: Rückkehr als Chefcoach der AS Rom?

  • International
  • News
On 31. Dezember 2024

Fußballprofi in Nordirland stirbt mit nur 27 Jahren

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH