Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

Freiburg erwartet harten Kampf – Bei Grifo kribbelt’s

  • Home
  • Bundesliga
  • Respekt vor Ramos: BVB erwartet harten Achtelfinal-Kampf
Auf das Achtelfinale bereitete sich Borussia Dortmund noch in Florida vor (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carsten Lappe/dpa)
Auf das Achtelfinale bereitete sich Borussia Dortmund noch in Florida vor (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carsten Lappe/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Respekt vor Ramos: BVB erwartet harten Achtelfinal-Kampf

On 30. Juni 202530. Juni 2025

Den nächsten gut 13 Millionen US-Dollar steht Sergio Ramos im Weg. Der Respekt vor der Zweikampfhärte des CF Monterrey und speziell vor der eisenharten spanischen Abwehrlegende ist bei Borussia Dortmund groß. Angeführt vom 39 Jahre alten Ramos kassierten die Mexikaner auf dem Weg ins Achtelfinale in der deutschen Nacht auf Mittwoch (3.00 Uhr MESZ/Sat.1 und DAZN) in Atlanta gegen den BVB bei der Club-WM bislang nur ein einziges Gegentor.

«Das ist eine Mannschaft, die sehr, sehr gut ist. Die sich über Intensität, über Zweikämpfe, über Tacklings definiert», sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl. Nationalverteidiger Waldemar Anton prophezeite, «dass es da zur Sache geht in den Zweikämpfen. Da kann es auch mal wehtun. Das hat auch mich beeindruckt, dass da auch mal von hinten reingehackt wird. Das kannte ich so vielleicht noch aus der Jugend.»

Leader mit 39: Ramos führt Monterrey an

Seit Anfang Februar führt Spaniens Rekordnationalspieler Ramos das Team und die Abwehr an. «Im Team wünscht man sich so einen Spieler immer gerne, weil er jede Menge verkörpert. Gegen ihn zu spielen, ist manchmal unangenehm», sagte Kehl, der als Profi selbst einige Mal gegen Ramos gespielt hat. «Um eine Runde weiterzukommen, werden wir uns richtig strecken müssen», sagte Kehl, der zudem ein Stadion voller mexikanischer Fans erwartet. «Ich bin natürlich aber optimistisch, dass wir eine Runde weiterkommen können.»

Mit einem Einzug ins Viertelfinale, wo Ramos‘ langjähriger Arbeitgeber Real Madrid warten könnte, würden sich die Einnahmen des BVB bei dem FIFA-Turnier auf knapp 53 Millionen Dollar erhöhen. 13,125 Millionen Dollar kämen dann hinzu. Geld, das zusammen mit den 65 Millionen Euro, die der BVB für den Verkauf von Jamie Gittens zum FC Chelsea bekommen soll, zur Aufrüstung des Kaders genutzt werden kann. «Wir wollen die Mannschaft natürlich besser machen», sagte Kehl zu möglichen Verstärkungen im Sommer. 

Ganz andere Bedingungen in Atlanta

Die Dortmunder sind auch guter Dinge, dass in Atlanta die dringend benötige Steigerung im Vergleich zu den eher rumpeligen Vorstellungen in der Vorrunde gelingt. «Ich glaube schon, dass es da eine andere Intensität gibt», sagte Nationalspieler Pascal Groß unabhängig davon, dass das Spiel um 21.00 Uhr Ortszeit angepfiffen wird.

Zuvor hatte der BVB in der Vorrunde über die extremen Bedingungen bei jeweils weit über 30 Grad Celsius in der Tageshitze geklagt. Aber das 71.000 Zuschauer fassende Mercedes-Benz Stadium ist per Klimaanlage eh runtergekühlt. «Ich glaube schon, dass uns das helfen wird», sagte Groß, der mit Brighton & Hove Albion schon einmal in Atlanta spielte.

Auch hätte der 34-Jährige kein Problem mit der leidenschaftlich-hitzigen Stimmung durch die vielen Mexikaner im Stadion. «Das würde mich sogar freuen, dass das Gefühl einer WM auch im Stadion rüberkommt. Das war beim letzten Spiel vom Gefühl her nicht so», sagte Groß, der mit dem BVB im letzten Gruppenspiel gegen Ulsan aus Südkorea vor nur 8.239 Zuschauern in Cincinnati gespielt hatte. 

Groß-Kritik an den Rahmenbedingungen

Der Mittelfeldspieler äußerte auch leichte Kritik an den Rahmenbedingungen des Turniers in den USA. «Es ist schon meine Hoffnung, dass das Turnier so ein bisschen Fahrt aufnimmt. Dass die Stadien voller werden. Dass ein bisschen mehr Begeisterung aufkommt», sagte Groß.

Von Carsten Lappe, dpa
In Bundesliga NewsIn Borussia Dortmund , Club-WM

Beitrags-Navigation

Fußballerinnen vor EM: «Es wird keine Ausreden geben»
Brasiliens Meister feuert Trainer nach Club-WM-Aus

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 13. August 202513. August 2025

Weiter warten auf den Videobeweis in der Frauen-Bundesliga

  • Bundesliga
  • News
On 5. August 20255. August 2025

Deutsches Problem? Wenn Stars von morgen zu wenig spielen

  • Bundesliga
  • News
On 13. August 2025

Bundesliga: Mehr Nachspielzeit, mehr Netto-Minuten

  • Bundesliga
  • News
On 22. Juni 202522. Juni 2025

«Hey Jobe» – Bellingham wird schnell zum Faktor im BVB-Spiel

  • Bundesliga
  • News
On 19. Juni 202519. Juni 2025

Fanhilfen beklagen harte Polizeieinsätze – GdP widerspricht

  • Bundesliga
  • News
On 29. Juni 2024

Sky: VfB Stuttgart zieht Kaufoption für Undav

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH