Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Top Leistung»: Bayern schlägt Club-Weltmeister dank Kane

Götze fehlt Frankfurt zum Königsklassen-Auftakt

Kompanys Traum und Kanes Ansage: Bayern «kein Underdog»

Toppmöller erhielt Anruf aus Meister-Kabine der Bayern

Chelsea-Trainer: Hatte kein Problem mit Jackson

Acht Tore in einer Hälfte: BVB und Juve liefern furioses 4:4

Bericht: RB Leipzig will mit David Raum verlängern

«Ein wenig naiv»: BVB hadert nach denkwürdigem Spektakel

Bayern-Torjäger Kane und die Chelsea-Rivalität

Fauxpas bei Guirassys Trikot: «Vielleicht Marketing»

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Rettig verteidigt Sponsoren-Deal: «Nike keine Räuberbude»
Der Geschäftsführer des Deutschen Fußball-Bundes: Andreas Rettig. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Der Geschäftsführer des Deutschen Fußball-Bundes: Andreas Rettig. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Rettig verteidigt Sponsoren-Deal: «Nike keine Räuberbude»

On 12. Juni 2024

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat den neuen Sponsoren-Deal mit dem amerikanischen Unternehmen Nike noch einmal verteidigt. «Wir haben 13 Unternehmen kontaktiert und mit dreien letztlich verhandelt. Es war nicht abzulehnen, was Nike geboten hat. Einen Vertrag über acht Jahre mit einem dreistelligen Millionenvertrag.», erklärte Rettig nach der Trennung des langjährigen Sponsors Adidas im Jahre 2026. 

«Das können wir unseren Mitgliedern nicht erklären, dieses Geld liegenzulassen. Und Nike ist ja keine Räuberbude. Das Geld hilft der Entwicklung des Fußballs in Deutschland», sagte der 61-Jährige am Dienstagabend beim EM-Talk der «Rheinischen Post» in Düsseldorf. «Es ist ja nicht so, dass der Geschäftsführer dann eine Gehaltserhöhung bekommt.»

Er sei auch ein Kind von Adidas, sagte Rettig. «Aber es war Druck auf dem Kessel, was die wirtschaftliche Situation angeht», sagte er. Man müsse sich von diesem Patriotismus trennen. «Jeder, der keinen VW fährt, ist ja auch kein Vaterlandsverräter», sagte Rettig.

In Nationalmannschaft NewsIn Adidas , Andrea sRettig , DFB , EM , Nationalmannschaft , Nike

Beitrags-Navigation

König in Badelatschen: EM-Sieg für Kroos «fast zu kitschig»
Medien: Trainer Erik ten Hag bleibt bei Manchester United

Neueste Beiträge

  • Liverpool siegt spät – PSG und Inter souverän
  • «Top Leistung»: Bayern schlägt Club-Weltmeister dank Kane
  • Götze fehlt Frankfurt zum Königsklassen-Auftakt
  • Yamal fehlt FC Barcelona auch beim Woltemade-Club
  • Frühe emotionale Rückkehr für Hjulmand in Kopenhagens Parken

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

EM 2028: Zwei reservierte Plätze für Gastgeber

  • Nationalmannschaft
  • News
On 20. März 2025

Nagelsmann umgeht «Titelansage» vor dem Italien-Kracher

  • Nationalmannschaft
  • News
On 11. Juni 2024

Effenberg-Kritik an Neuer: «Das soll er lieber sein lassen»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 4. Juni 2024

Neuers Comeback mit «Millisekunden-Schock» wirft Fragen auf

  • Nationalmannschaft
  • News
On 26. Mai 202526. Mai 2025

Deutsche U17 verspielt Vorsprung: Vorrunden-Aus bei EM

  • Nationalmannschaft
  • News
On 6. Juni 2024

Gruda muss DFB-Quartier wegen Verletzung verlassen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH