Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Götze fehlt Frankfurt zum Königsklassen-Auftakt

Fauxpas bei Guirassys Trikot: «Vielleicht Marketing»

«Nur Chancen, keine Risiken»: Eintracht feiert Königsklasse

Vor Königsklassenstart: Eintracht verabschiedet Trapp

Rummenigge kontert Hoeneß: FC Bayern «nie Außenseiter»

Hecking-Nachfolger Siebers bekommt drei Spiele Zeit

Chance für Polanski: Nicht nur ein Spiel Gladbach-Coach

Kompanys Traum und Kanes Ansage: Bayern «kein Underdog»

Toppmöller erhielt Anruf aus Meister-Kabine der Bayern

Chelsea-Trainer: Hatte kein Problem mit Jackson

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Rettig zu WM in Saudi-Arabien: «Für mich unverständlich»
Andreas Rettig äußert sich zur WM 2034 in Saudi-Arabien. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Andreas Rettig äußert sich zur WM 2034 in Saudi-Arabien. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Rettig zu WM in Saudi-Arabien: «Für mich unverständlich»

On 21. Dezember 2024

Sport-Geschäftsführer Andreas Rettig hat sich von der offiziellen Position des DFB distanziert und öffentlich Kritik an der WM-Vergabe an Saudi-Arabien geübt. «Grundsätzlich ist es ja erst einmal zu begrüßen, dass sich die WM-Gastgeber ausgewogener über die sechs Konföderationen verteilen. (…) Dass jetzt aber zwei Turniere in kürzester Zeit an Staaten vergeben werden, die Menschenrechte nicht hinreichend respektieren, ist für mich unverständlich», sagte Rettig den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Saudi-Arabien wurde in der vergangenen Woche offiziell als WM-Gastgeber für 2034 ernannt. Der Beschluss fiel einstimmig aus, auch der DFB votierte dafür. Einen Gegenkandidaten gab es nicht. 

«Ich schätze unseren Präsidenten sehr und weiß, dass er sich die Entscheidung nicht leicht gemacht hat. Ich habe an anderer Stelle ja bereits gesagt, dass ich nicht zum diplomatischen Dienst tauge», sagte der 61-Jährige über Präsident Bernd Neuendorf. Genau diese Diplomatie sei Aufgabe des Präsidenten.

«Sichtweise nicht geändert»

Rettig sah bereits die WM 2022 in Katar kritisch. Bayern-Patron Uli Hoeneß bezeichnete den ehemaligen Bundesliga-Funktionär deshalb vor dem Turnier als «König der Scheinheiligen». Zu seiner Haltung steht Rettig auch in neuer Position beim DFB. 

«Ich habe 2022 grundsätzliche Kritik am WM-Gastgeber Katar geäußert und ich sehe auch Saudi-Arabien als WM-Gastgeber weiter kritisch. Da hat sich meine Sichtweise nicht geändert», sagte Rettig.

In Nationalmannschaft NewsIn DFB , FIFA , Saudi-Arabien , Vergabe des Turniers 2034 , WM

Beitrags-Navigation

Nach Anschlag in Magdeburg: FC Bayern gedenkt der Opfer
Attacke in Magdeburg: Gedenkminute bei Fußballspielen

Neueste Beiträge

  • Götze fehlt Frankfurt zum Königsklassen-Auftakt
  • Yamal fehlt FC Barcelona auch beim Woltemade-Club
  • Frühe emotionale Rückkehr für Hjulmand in Kopenhagens Parken
  • Ex-Arsenal-Profi Partey bestreitet Vergewaltigungsvorwürfe
  • Vor Königsklassenstart: Eintracht verabschiedet Trapp

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 4. Juni 2024

«Stolzer» Beier bringt Nagelsmann auch ohne Tor ins Grübeln

  • Nationalmannschaft
  • News
On 23. Juni 202523. Juni 2025

Woltemade trifft wieder: U21-Fußballer im EM-Halbfinale

  • Nationalmannschaft
  • News
On 3. Juni 2024

Nagelsmann kritisiert Umfrage zu Migration im DFB-Team

  • Nationalmannschaft
  • News
On 29. Juni 202529. Juni 2025

Ende einer «wahnsinnigen Reise»: Woltemades U21 ohne Krönung

  • Nationalmannschaft
  • News
On 24. Juni 202524. Juni 2025

Vogelwildes Halbfinale: DFB-Junioren verpassen EM-Endspiel

  • Nationalmannschaft
  • News
On 23. Dezember 2024

Cucurella über Handspiel: «Dachte, das war es»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH