Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Acht Tore in einer Hälfte: BVB und Juve liefern furioses 4:4

Chelsea-Trainer: Hatte kein Problem mit Jackson

Chance für Polanski: Nicht nur ein Spiel Gladbach-Coach

Kompanys Traum und Kanes Ansage: Bayern «kein Underdog»

Toppmöller erhielt Anruf aus Meister-Kabine der Bayern

Rummenigge kontert Hoeneß: FC Bayern «nie Außenseiter»

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

Rickens unvergessener Moment: BVB-Vorfreude auf «Klassiker»

Terzic bereit für Comeback: «Wenn’s passt»

  • Home
  • Bundesliga
  • Rheinmetall weist Kritik zurück – «Debatte anstoßen»
Das Logo des Rüstungskonzerns Rheinmetall ist an einem Fahrzeug der Bundeswehr zu sehen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kay Nietfeld/dpa)
Das Logo des Rüstungskonzerns Rheinmetall ist an einem Fahrzeug der Bundeswehr zu sehen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kay Nietfeld/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Rheinmetall weist Kritik zurück – «Debatte anstoßen»

On 14. Juni 2024

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat die Kritik an seinem Sportsponsoring zurückgewiesen. Die Werbeverträge sollten eine Debatte anstoßen, «ob solch ein Engagement eines Rüstungskonzerns nun, nach der Zeitenwende, normal ist oder eben noch nicht», sagte Peter Sebastian Krause als Personalvorstand des Düsseldorfer Dax-Unternehmens der «Süddeutschen Zeitung». Bislang sei die Resonanz sehr erfreulich, sagte der Manager. Rheinmetall hatte zuletzt Verträge mit Champions-League-Finalist Borussia Dortmund und Eishockey-Traditionsclub Düsseldorfer EG abgeschlossen. 

Nach Bekanntgabe des Rheinmetall-Deals hatte es große Kritik für den BVB gegeben. Pazifisten, Menschenrechtsorganisationen und auch Teile der Fans hatten die Dortmunder dafür kritisiert, dass sie Geld von einem Rüstungskonzern nehmen.

Das Sponsoring habe auch den Grund, «mehr Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit bei potenziellen Bewerbern» zu erzeugen, so Krause. Rheinmetall muss aufgrund der großen Nachfrage nach Rüstungsgütern nach eigenen Angaben im laufenden Jahr 5000 Stellen in Deutschland besetzen. 

Deutschlands größter Rüstungskonzern ist mit seinen rund 30.000 Beschäftigten auf Wachstumskurs, nach dem russischen Angriff auf die Ukraine schnellte die Nachfrage nach Munition, Panzern und Flugabwehr-Geschützen in die Höhe. Seit Anfang 2022 stieg der Auftragsbestand um rund 10 Milliarden Euro auf 24 Milliarden Euro an, der Umsatz soll in diesem Jahr 10 Milliarden Euro erreichen.

In Bundesliga NewsIn Borussia Dortmund , Düsseldorfer EG , Sponsoring , Sponsoring im Sport

Beitrags-Navigation

Nagelsmanns Wunschteam: Ältere Startelf zuletzt bei EM 2000
Die EM und das Hooligan-Problem

Neueste Beiträge

  • Acht Tore in einer Hälfte: BVB und Juve liefern furioses 4:4
  • Real siegt trotz Unterzahl dank Mbappé – Dämpfer für Benfica
  • BVB verspielt Sieg: Später Juve-Treffer zum 4:4
  • Chelsea-Trainer: Hatte kein Problem mit Jackson
  • Toppmöller erhielt Anruf aus Meister-Kabine der Bayern

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 21. Juni 2024

Kein Wechsel zu St. Pauli – Eichner bleibt beim KSC

  • Bundesliga
  • News
On 28. Mai 202528. Mai 2025

Bericht: FC Bayern offen für angepasstes Angebot an Sané

  • Bundesliga
  • News
On 17. Juni 2024

Berichte: Hummels-Wechsel nach Italien bahnt sich an

  • Bundesliga
  • News
On 5. Juni 2024

Kuriose Geldstrafe für BVB: Kobel zu spät bei der Seitenwahl

  • Bundesliga
  • News
On 16. Juli 202516. Juli 2025

«Einfach nur dumm»: Maier schießt gegen Hoeneß-Kritiker

  • Bundesliga
  • News
On 9. Juni 2024

«Alles Gute, Legende»: Emotionales Abschiedsvideo für Reus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH