Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Lob von Aytekin: Stach und Petersen überzeugen als Referees

Fußballerinnen des FC Bayern träumen vom Titel

Tedesco soll in Belgien neue Gold-Generation formen

Flicks Neulinge: Berisha, Schade und ein «sehr guter» Wolf

Jansen plant keinen Rücktritt als HSV-Präsident

Weltmeister lobt Benficas Schmidt: «Persönlichkeit»

Flick freut sich über Start und Entdeckung «einer Neun»

Tuchels Trainingsplan: BVB-Vorbereitung kaum möglich

Tedesco über RB Leipzig: Bereue abgelehnten Vertrag nicht

Effenberg kann sich Nagelsmann-Rückkehr zu Bayern vorstellen

  • Home
  • Champions League
  • Rückkehr nach Frankreich: Lacroix ist Wolfsburgs Aufsteiger
Will sich mit seinen Leistungen beim VfL Wolfsburg für Frankreichs Nationalteam empfehlen: Maxence Lacroix. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Will sich mit seinen Leistungen beim VfL Wolfsburg für Frankreichs Nationalteam empfehlen: Maxence Lacroix. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • Champions League
  • News

Rückkehr nach Frankreich: Lacroix ist Wolfsburgs Aufsteiger

On 14. September 2021

Maxence Lacroix hat ein großes Ziel. «Ich will mit Frankreich bei der Weltmeisterschaft dabei sein», sagte der Abwehrspieler des VfL Wolfsburg in der Vorwoche. Gegen den französischen Meister OSC Lille hat der 21-Jährige in seiner Karriere aber noch nie gespielt.

Der Champions-League-Auftakt am heutigen Dienstag im Stade Pierre Mauroy (21.00 Uhr/DAZN) ist auch für Lacroix eine Premiere. Der einfache Grund: Die Wolfsburger holten ihn vor einem Jahr aus der zweiten französischen Liga vom FC Sochaux. Dort spielte er gegen den FC Valenciennes oder Chamois Niort statt gegen Paris Saint-Germain oder eben Lille. Das macht seine hohen Ambitionen und seinen Aufstieg zu einem der begehrtesten Verteidiger der Fußball-Bundesliga nur umso bemerkenswerter.

Nach nur einer starken Saison beim VfL wollte ihn in diesem Sommer unbedingt RB Leipzig verpflichten. Der deutsche Vizemeister suchte Ersatz für die teuer verkauften Dayot Upamecano (Bayern München) und Ibrahima Konaté (FC Liverpool) – und Lacroix‘ Kalkül war: In Leipzig wurde Upamecano zum Nationalspieler. Dort spielen mit Nordi Mukiele, Mohamed Simakan und Christopher Nkunku noch immer drei Franzosen. Bei dieser Mannschaft wird der Weltmeister-Trainer Didier Deschamps bestimmt ganz genau hinschauen.

Lacroix will sich fürs Nationalteam empfehlen

«Ich dachte, Leipzig kann ein gutes Team für mich sein. Ich habe gesagt, dass ich gehen möchte», sagte Lacroix. Allein: Das Angebot von RB war dem VfL zu niedrig. Der Transfer scheiterte. Und der Abwehrspieler räumte ein: «Ich war ein bisschen sauer. Es war schwer für mich. Es war das erste Mal, dass es einige Angebote für mich gab.» Auch dem FC Chelsea wird ein Interesse an ihm nachgesagt.

Mittlerweile, so Lacroix, «ist wieder alles okay». Denn ein Champions-League-Spiel beim französischen Meister ist der beste Beleg dafür, dass er nun auch als Spieler des VfL Wolfsburg in seiner Heimat beachtet wird. «Wir spielen Champions League, haben gerade Leipzig geschlagen und sind Erster: Das ist perfekt», sagte Lacroix.

Auch der neue VfL-Trainer Mark van Bommel lobte ausdrücklich seinen Umgang mit dem gescheiterten Wechsel. «Das Gute an ihm ist, dass sein Charakter stimmt», sagte der Niederländer. Vom Zweitliga- zum Champions-League-Spieler in nur etwas mehr als einem Jahr: Bei so einer schnellen Entwicklung ist auch die WM 2022 in Katar noch drin.

Von Sebastian Stiekel, dpa
In Champions League NewsIn Champions League , OSC Lille , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Rassismus-Vorfall in Serie A bei Ibrahimovic-Comeback
TV-Experte Sammer: «Fußball wieder ganzheitlicher sehen»

Neueste Beiträge

  • Lob von Aytekin: Stach und Petersen überzeugen als Referees
  • Fußballerinnen des FC Bayern träumen vom Titel
  • Tedesco soll in Belgien neue Gold-Generation formen
  • Flicks Neulinge: Berisha, Schade und ein «sehr guter» Wolf
  • Jansen plant keinen Rücktritt als HSV-Präsident

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Champions League
  • News
On 7. März 2023

Matthäus glaubt an Dortmunder Weiterkommen gegen Chelsea

  • Champions League
  • News
On 7. März 2023

Müller mit Kampfansage an «Gefahr» Mbappé

  • Champions League
  • News
On 28. September 2021

BVB bangt um Haaland – Rose: «Signal an die Gruppe senden»

  • Champions League
  • News
On 7. März 2023

Messi reist mit Respekt nach München: «Schwieriges Spiel»

  • Champions League
  • News
On 12. März 2023

Neapel kritisiert Aufhebung vom Eintracht-Fans-Ausschluss

  • Champions League
  • News
On 8. November 2021

BVB wehrt sich gegen Hummels-Sperre: «Schon gestraft genug»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH