Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Titeljagd der Wolfsburger Frauen: «Absolut nichts geschenkt»

Nagelsmann lobt Neuzugang Cancelo: «Sehr gut gemacht»

PSG siegt – Mbappé und Ramos früh ausgewechselt

«Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot

Lewandowski trifft bei nächstem Barça-Sieg

Rekordspieler im Pokal: Müller zieht mit Maier gleich

FC Bayern gegen Mainz mühelos ins Viertelfinale

Fan reanimiert: Notfall überschattet Leipziger Erfolg

Vor Schweden-Spiel: DFB-Frauen trainieren in Marbella

Augsburgs Gruezo kehrt in die USA zurück

  • Home
  • Europa League
  • Rückkehr-Tag für Fans und Özil: Frankfurt fordert Fenerbahce
Hoffte gegen Fenerbahce Istanbul auf einen gelungenen Abend: Frankfurts Cheftrainer Oliver Glasner. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Hoffte gegen Fenerbahce Istanbul auf einen gelungenen Abend: Frankfurts Cheftrainer Oliver Glasner. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • Europa League
  • News

Rückkehr-Tag für Fans und Özil: Frankfurt fordert Fenerbahce

On 16. September 2021

Eine günstigere Saison als das coronabedingte Geisterspieljahr 2020/21 hätte es für Eintracht Frankfurt kaum geben können, um in Europa zu pausieren.

Nun sind die Anhänger zurück in den Stadien und die Hessen zurück in der Europa League, wo sie im Frühjahr 2019 mit Siegen über Donezk, Inter Mailand und Benfica Lissabon verzückt hatten. Heute (21.00 Uhr/TV Now) beginnt das nächste Abenteuer, diesmal mit einem Heimspiel gegen Fenerbahce Istanbul.

DIE SORGEN: Unbeschwert können die Hessen den Anpfiff der neuen internationalen Saison nicht abwarten. Denn der Saisonstart ist mit vier sieglosen Bundesliga-Spielen und dem unangenehmen Aus im Pokal in Mannheim misslungen. «Wir dürfen uns nicht verrückt machen, auch wenn die Ergebnisse jetzt nicht so waren. Die Ergebnisse sind das eine, die Art und Weise machen Mut und Hoffnung. Dann werden die Ergebnisse auch kommen», sagte Torhüter Kevin Trapp.

DER GESPERRTE: Gegen die Gäste aus Istanbul muss das allerdings ohne Oliver Glasner gelingen. Der bisher am Main noch erfolglose Coach sitzt eine Sperre ab, die ihm die Europäische Fußball-Union UEFA aufgebrummt hat, weil er mit dem VfL Wolfsburg in drei Spielen nach der Halbzeit zu spät zurück aufs Feld kam. «Ich darf mit dem Bus noch ins Stadion fahren, dann trennen sich unsere Wege. Ich habe hoffentlich irgendwo einen Platz. Auf der Tribüne haltet ihr mich nicht aus, deshalb gehe ich alleine in eine Loge», beschrieb Glasner. Dort solle der Kühlschrank «angefüllt» werden.

ZWEI RÜCKKEHRER: Eine Rückkehr gibt es am Donnerstag im doppelten Sinne. Zum einen dürfen 25.000 Fans nach über eineinhalb Jahren wieder ein Europacup-Heimspiel der Eintracht sehen. «Wir wollen der großen Bedeutung gerecht werden. Wir freuen uns, dass wir gegen ein absolutes Top-Team starten», kommentierte Glasner. Djibril Sow sagte: «Die Stimmung ist einfach unglaublich und noch extremer als in der Bundesliga. Es sind wirklich spezielle Abende mit einer elektrisierenden Stimmung.»

Zum anderen kehrt Mesut Özil für ein Pflichtspiel nach Deutschland zurück, wo er 2018 im Unfrieden aus der Nationalmannschaft geschieden war. «Er ist ein Fußball-Star. Er ist bekannt, er hat gute Leistungen gebracht. Er ist mit dem Nationalteam Weltmeister geworden und hat großen Anteil daran gehabt. Natürlich ist das ein Spieler, auf den viele schauen», sagte Trapp. Özil war nach den Querelen um das umstrittene Foto mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und dem folgenden WM-Scheitern in Russland aus der Nationalmannschaft zurückgetreten.

In Europa League NewsIn Eintracht Frankfurt , Europa League , Fenerbahce Istanbul

Beitrags-Navigation

KSC längere Zeit ohne Rechtsverteidiger Jung
Hoffenheim muss noch länger auf Bicakcic warten

Neueste Beiträge

  • Titeljagd der Wolfsburger Frauen: «Absolut nichts geschenkt»
  • Nagelsmann lobt Neuzugang Cancelo: «Sehr gut gemacht»
  • PSG siegt – Mbappé und Ramos früh ausgewechselt
  • «Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot
  • Lewandowski trifft bei nächstem Barça-Sieg

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Europa League
  • News
On 19. Februar 2022

BVB erreicht nächsten Tiefpunkt – Rose in Erklärungsnot

  • Europa League
  • News
On 26. Januar 2023

18 Monate Freiheitsstrafe für Köln-Fan nach Nizza-Krawallen

  • Europa League
  • News
On 1. April 2022

Eintracht vor Barcelona-Spiel: «Planen für Halbfinal-Einzug»

  • Europa League
  • News
On 17. September 2021

«Schlecht isser ned»: Wirtz vor Zuschauern erfolgreicher

  • Europa League
  • News
On 26. August 2022

Euro-Party statt Blamage am Balaton: Köln in Gruppenphase

  • Europa League
  • News
On 22. November 2021

Union in Israel: Sportlich wichtig, logistisch schwierig

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH