Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans

Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen

Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien

Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

Akanji beim BVB vor Abschied – Moukoko soll verlängern

HSV-Kapitän Schonlau lobt Trainer Walter

RB Leipzigs Stürmer Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Deutscher Blessin bleibt Trainer bei Genua trotz Abstieg

Heracles Almelo trennt sich von deutschem Trainer Wormuth

  • Home
  • International
  • Ruhe um Mbappé in den finalen Stunden – PSG gibt nicht nach
Traf beim Messi-Debüt für Paris Saint-Germain gegen Stade Reims doppelt: Kylian Mbappé. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthieu Mirville/ZUMA Press Wire/dpa)
Traf beim Messi-Debüt für Paris Saint-Germain gegen Stade Reims doppelt: Kylian Mbappé. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthieu Mirville/ZUMA Press Wire/dpa)
  • International
  • News

Ruhe um Mbappé in den finalen Stunden – PSG gibt nicht nach

On 1. September 2021

Gary Lineker läuft beim Gedanken an eine komplette Saison mit Kylian Mbappé an der Seite von Neymar und Lionel Messi schon das Wasser im Munde zusammen.

Eine «köstliche Aussicht für Fußball-Fans in der ganzen Welt» sei es, befand er. Denn der Wechsel des 22 Jahre alten Franzosen werde «immer unwahrscheinlicher», schätzte auch der Ex-Profi und TV-Experte der BBC ein.

Nach Tagen mit wilden Spekulationen, mit Angeboten und Wendungen blieb es am Finaltag der sommerlichen Transferperiode erstmal ziemlich ruhig im Poker um Mbappé zwischen dessen Arbeitgeber Paris Saint-Germain und dem königlichen Interessenten Real Madrid.

Spanische «Operación Mbappé»

Mbappé selbst bereitete sich zunächst mit der französischen Nationalmannschaft in Clairefontaine, einer nicht gerade urbanen Gegend, auf die anstehenden Qualifikationsspiele für die WM 2022 in Katar vor – Frankreich und Mbappé sind die Titelverteidiger. Die spanische Sportzeitung «Marca» schrieb kurz nach Mittag in ihrem Live-Ticker zur «Operación Mbappé»: «Weniger als zwölf Stunden zur Auflösung.»

Stunden vor dem Ende der für diesen Fall gültigen Transferperiode um Mitternacht deutete aber einfach vieles daraufhin, dass Real Madrid bei seinem Versuch scheitert, den französischen Weltmeister für 200 Millionen Euro zu verpflichten. Selbst wenn nichts ausgeschlossen scheint. «Solange es dort noch Leben gibt, gibt es auch noch Hoffnung», schrieb das Sportblatt «Marca» auch.

«Paris gibt nicht nach», meinte aber Frankreichs Sportzeitung «L’Équipe» am Dienstag. Der französische Sender RMC Sport berichtete zudem schon, dass sich nach seinen Informationen Mbappé mit dem Verbleib bei PSG abgefunden habe. «Ich bin mir sicher, dass sein Traum eines Tages wahr wird», schrieb Lineker via Twitter. Ein Jahr läuft Mbappés Vertrag bei PSG noch, dann wäre er zumindest ablösefrei.

Zuletzt mit Doppelpack

145 Millionen hatten die Pariser seinerzeit an die AS Monaco für den pfeilschnellen Angreifer bezahlt, den nicht wenige für den kommenden Superstar nach der Generation Messi und Cristiano Ronaldo halten. Wie wichtig Mbappé auch für PSG ist, bewies er gerade erst mit einem Doppelpack beim Sieg gegen Stade Reims. Zum ersten Auftritt des magischen Dreiecks mit dem sechsmaligen Weltfußballer aus Argentinien und dem brasilianischen Superstar könnte es am 11. September gegen Clermont Foot 63 im Parc des Princes kommen – wenn Mbappé bleibt.

Medienberichten zufolge stoppte Real am Montag jedenfalls die Verhandlungen, am Dienstag war von Wiederaufnahme zunächst nichts zu lesen. Dabei hatte zuvor sogar Formel-1-Pilot Fernando Alonso via Instagram Story die ohnehin maximal aufgeladenen Spekulationen um den Franzosen zusätzlich angeheizt und eine Karte von Paris gepostet mit den Worten: «Schon da, mal sehen wie die Sache mit Kylian ausgeht.»

Untätig war Real aber am letzten Tag der Transferperiode nicht. Der Rekordmeister verpflichtete Jungstar Eduardo Camavinga. Er ist erst 18 Jahre alt, spielte aber sogar schon für Weltmeister Frankreich. Mehr als 30 Millionen Euro sollen sich die Madrilenen den Wechsel kosten lassen. Champions-League-Sieger FC Chelsea, Manchester United und Paris Saint-Germain sollen auch an dem Offensivspieler interessiert gewesen sein. Auch der FC Bayern soll Camavinga auf dem Zettel gehabt haben.

Von Jens Marx, dpa
In International NewsIn Kylian Mbappe , Paris Saint-Germain , PSG , Real Madrid , Transfers , Transferzeit endet

Beitrags-Navigation

Fix: Griezmann vom FC Barcelona zurück zu Atlético Madrid
RB-Dauer-Leihgabe Lookman wechselt zu Leicester City

Neueste Beiträge

  • Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans
  • Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen
  • Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien
  • Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt
  • Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 12. Februar 2022

Mbappé trifft spät: Paris Saint-Germain gewinnt gegen Rennes

  • International
  • News
On 6. März 2022

Ex-Leipzig-Coach Jesse Marsch verliert Debüt mit Leeds

  • International
  • News
On 21. März 2022

Italienische Justiz ermittelt zu rassistischen Beleidigungen

  • International
  • News
On 7. Mai 2022

Genua um Coach Blessin schlägt Juve und hofft wieder

  • International
  • News
On 28. Dezember 2021

In der Premier League 103 Corona-Fälle in einer Woche

  • International
  • News
On 1. November 2021

Alaba: Bei Real ist «alles noch mal einen Tick größer»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH