Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Heidenheims Beste glänzt mit Vorlagen: «Fuß ist Gold wert»

Barcelona kann Real Madrid Tabellenführung retten

Müller verspricht Reaktion auf Debakel – «Wutmotor angehen»

Wildes 3:1 im Aufsteiger-Duell: Heidenheim schlägt Darmstadt

FC Bayern erlebt 1:5-Debakel in Frankfurt – Union siegt

Werder mit wichtigem Sieg: 2:0 gegen Augsburg

Debakel in Frankfurt: Desolate Bayern verlieren mit 1:5

Famoses Bjelica-Debüt: Union Berlin beendet Sieglos-Serie

0:1 gegen Freiburg: Wolfsburger Krise hält an

Fans protestieren gegen DFL-Investor: «Nein»

  • Home
  • International
  • Sammer zu PSG-Käufen: «Freue mich, dass Geld im Markt ist»
Freut sich, dass Geld im Fußball-Markt ist: Matthias Sammer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Freut sich, dass Geld im Fußball-Markt ist: Matthias Sammer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • International
  • News

Sammer zu PSG-Käufen: «Freue mich, dass Geld im Markt ist»

On 15. September 2021

Matthias Sammer kann der Transferoffensive von Paris Saint-Germain in diesem Sommer auch etwas Positives abgewinnen.

«Aus menschlich-moralischer Sicht müsste man jetzt vermutlich auf PSG einschlagen, deren Gehälter und Ablösen kritisieren», sagte der frühere Fußball-Nationalspieler vor der ersten Gruppenpartie der Franzosen in der Champions League beim FC Brügge der Deutschen Presse-Agentur. «Aber der Fußball ist nun mal Teil eines Weltsystems. Wir leben in einer freien Marktwirtschaft und da gibt es eben Wettbewerb.»

Das Financial Fairplay sei «durch die Pandemie jetzt aufgeweicht worden und ich bin auch überrascht über die Größenordnung der Transfers, die es insgesamt gegeben hat», sagte Sammer. «Gleichzeitig freue ich mich für den Fußball aber, dass Geld im Markt ist, das ihm guttut.» Über Jahre hinweg sei negativ über den Fußball diskutiert worden, sagte der Europameister von 1996. «Als Lionel Messi jetzt in Paris empfangen wurde, habe ich dort im Stadion aber keinen Fan den Kopf schütteln sehen. Man muss das nicht alles gutheißen, aber der Fußball lebt doch ein Stück weit auch von diesen Wechseln und Emotionen», befand Sammer.

Über die Bundesligisten, die auf dem Transfermarkt eher zurückhaltend agierten, sagte Sammer: «Wir haben mit 50+1 natürlich eine andere Regel als andere Länder. Dazu geht der Deutsche mit solchen Dingen, glaube ich, verantwortungsbewusster um.» Man sollte seiner Meinung nach «aber gar nicht so sehr darüber reden, was andere getan haben», betonte der 54-Jährige. «Wir sollten diskutieren, welche inhaltlichen Fehler hier zuletzt gemacht wurden – in der Ausbildung zum Beispiel. Die Individualisierung muss wieder mehr anerkannt, nicht immer so das Kollektiv in den Mittelpunkt gestellt werden.»

Man müsse auch «mehr die Chancen für die Bundesliga sehen», sagte er. «Dazu hat Deutschland seine Mittelstürmer und Außenverteidiger wieder entdeckt, bildet sie wieder mehr aus. Inhaltlich wieder besser zu werden, das ist es, worüber wir diskutieren müssen.»

In International NewsIn Champions League , Paris Saint-Germain

Beitrags-Navigation

30 Verletzte nach Ausschreitungen bei Münster gegen Essen
Rose über Tormaschine Haaland: Hat «noch Potenzial»

Neueste Beiträge

  • Heidenheims Beste glänzt mit Vorlagen: «Fuß ist Gold wert»
  • Barcelona kann Real Madrid Tabellenführung retten
  • Müller verspricht Reaktion auf Debakel – «Wutmotor angehen»
  • Wildes 3:1 im Aufsteiger-Duell: Heidenheim schlägt Darmstadt
  • FC Bayern erlebt 1:5-Debakel in Frankfurt – Union siegt

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 15. Februar 2023

Chinas Fußball-Verbandschef unter Korruptionsverdacht

  • International
  • News
On 24. Februar 2023

Ramos tritt aus spanischer Fußball-Nationalmannschaft zurück

  • International
  • News
On 25. Juni 2022

Rolle von Ten Haag beim Rangnick-Aus als Berater

  • International
  • News
On 9. Februar 2022

Abstiegskandidat an Spitze: Breitenreiters Erfolg in Zürich

  • International
  • News
On 7. Juli 2022

Mainzer Niakhaté wechselt zu Nottingham Forerst

  • International
  • News
On 22. Juni 2023

Zoff mit dem Team? Spekulation über Kuntz-Absetzung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH