Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Titeljagd der Wolfsburger Frauen: «Absolut nichts geschenkt»

Nagelsmann lobt Neuzugang Cancelo: «Sehr gut gemacht»

PSG siegt – Mbappé und Ramos früh ausgewechselt

«Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot

Lewandowski trifft bei nächstem Barça-Sieg

Rekordspieler im Pokal: Müller zieht mit Maier gleich

FC Bayern gegen Mainz mühelos ins Viertelfinale

Fan reanimiert: Notfall überschattet Leipziger Erfolg

Vor Schweden-Spiel: DFB-Frauen trainieren in Marbella

Augsburgs Gruezo kehrt in die USA zurück

  • Home
  • Champions League
  • Sané klärt auf: Traumtor war keine Absicht
Leroy Sané wollte eigentlich flanken und traf ins Tor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Leroy Sané wollte eigentlich flanken und traf ins Tor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • Champions League
  • News

Sané klärt auf: Traumtor war keine Absicht

On 30. September 2021

Fußball-Künstler Leroy Sané musste nach seinem fulminanten Treffer gegen Dynamo Kiew für Aufklärung sorgen. Und der Nationalspieler gab offen und ehrlich zu, dass sein wuchtiger Schuss zum 4:0 vom linken Flügel, mit dem er Kiews Torwart überrascht hatte, nicht so gewollt war.

«Nein, das war keine Absicht. Ich wollte normal reinflanken. Da habe ich ein bisschen Glück gehabt, dass in dem Moment meine Technik nicht so gut war», erzählte Sané nach dem 5:0 des FC Bayern München im zweiten Gruppenspiel der Champions League beim Streamingdienst DAZN.

Lob vom Trainer

Auch Julian Nagelsmann hatte anfangs gerätselt, ob Sané die Chance zum Torschuss erkannt hatte. «Er kann schon so schießen», meinte der Bayern-Coach. «Aber es war kein Absicht», wie auch er erfahren hatte. Mit dem Tor krönte Offensivspieler Sané eine erneut gute Leistung im Münchner Team. Von der UEFA wurde sogar er und nicht der zweifache Torschütze Robert Lewandowski als «Spieler des Spiels» ausgezeichnet.

Sané konnte sich auch über «Leroy, Leroy»-Rufe der Münchner Fans freuen, die ihn anfangs der Saison auch mal ausgepfiffen hatten. «Ich arbeite immer hart an mir und versuche immer, mich auf mich selbst zu konzentrieren. In den letzten Wochen klappt das gut», bemerkte der Nationalspieler glücklich. Nagelsmann bescheinigte seiner Nummer 10 «ein herausragendes Spiel».

In Champions League NewsIn 1. FC Bayern München , Champions League , Dynamo Kiew , Leroy Sané

Beitrags-Navigation

Eintracht Frankfurt in Antwerpen unter Druck
DFB-Aufgebot: Hummels bei Flick in der Warteschleife

Neueste Beiträge

  • Titeljagd der Wolfsburger Frauen: «Absolut nichts geschenkt»
  • Nagelsmann lobt Neuzugang Cancelo: «Sehr gut gemacht»
  • PSG siegt – Mbappé und Ramos früh ausgewechselt
  • «Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot
  • Lewandowski trifft bei nächstem Barça-Sieg

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Champions League
  • News
On 2. November 2022

Nach Comeback: Eintracht überwintert in der Königsklasse

  • Champions League
  • News
On 3. November 2021

Ein Jahr nach Sieg: RB Leipzig will erneut Paris bezwingen

  • Champions League
  • News
On 4. Oktober 2022

Seoanes Halbfinale: Bayer-Coach auch in Porto unter Druck

  • Champions League
  • News
On 28. Mai 2022

Showdown zwischen Klopp und Real: «Mentalitätsmonster»-Duell

  • Champions League
  • News
On 29. Juli 2022

Fan-Vereinigungen freuen sich auf Stehplätze im Europacup

  • Champions League
  • News
On 27. Oktober 2022

Portos Costa pariert drei Elfmeter in fünf Gruppenspielen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH