Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal

Elfmeterkrimi: BVB besiegelt frühes Pokal-Aus für Frankfurt

Nach medizinischem Notfall: Leipzig-Fan in Cottbus gestorben

Augsburger Pokal-K.o. nächster Tiefschlag für Wagner

Gladbach kann noch gewinnen: 3:1 gegen Karlsruhe

Todesfall überschattet Sieg von RB Leipzig in Cottbus

DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage

  • Home
  • Bundesliga
  • Sané über Vertragsverlängerung: Erste Gespräche geführt
Leroy Sané fühlt sich beim FC Bayern wohl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: dpa)
Leroy Sané fühlt sich beim FC Bayern wohl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: dpa)
  • Bundesliga
  • News

Sané über Vertragsverlängerung: Erste Gespräche geführt

On 3. Juni 2024

Fußball-Nationalspieler Leroy Sané will seinen im Sommer 2025 beim FC Bayern München auslaufenden Vertrag verlängern.

«Ich habe es in den vergangenen Wochen ja oft genug erwähnt, wie gerne ich für den FC Bayern spiele. Wir haben bereits die ersten Gespräche geführt und werden diese nach der EM zu einem geeigneten Zeitpunkt fortsetzen», sagte der 28-Jährige im «Kicker»-Interview. Auch die Münchner würden den Mittelfeldspieler gern halten.

Seinem neuen Bayern-Trainer Vincent Kompany (38) traue er «absolut zu, dass er beim FC Bayern eine gute Arbeit macht, sagte Sané. Kompany sei «extrem ehrgeizig» und alle Eigenschaften, die er habe, «können ihn zu einem sehr, sehr guten Trainer machen».

Sané kennt den Nachfolger von Thomas Tuchel aus gemeinsamen Spielerzeiten bei Manchester City in der Premier League. «Er war ein absoluter Führungsspieler mit einem tadellosen Charakter, der immer voranging», sagte Sané. Kompany habe auf «uns junge Spieler super aufgepasst und uns unterstützt».

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , FC Bayern , FC Bayern München , Leroy Sané

Beitrags-Navigation

Nagelsmann kritisiert Umfrage zu Migration im DFB-Team
Stöger verabschiedet sich vom VfL Bochum

Neueste Beiträge

  • Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal
  • Wück rechnet mit Torhüterin Berger im Finale gegen Spanien
  • Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»
  • Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen
  • Wück und DFB-Frauen stolz: «Es ist ein Finale»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 2. April 2025

Ribéry: Bayern sollte Müller noch einen Vertrag geben

  • Bundesliga
  • News
On 13. Oktober 202513. Oktober 2025

Fluch und Segen: Der Profifußball im Social-Media-Spagat

  • Bundesliga
  • News
On 28. Juni 2024

Bestätigt: St. Pauli holt Blessin als Hürzeler-Nachfolger

  • Bundesliga
  • News
On 24. Juni 2024

Bericht: Nationalspieler Groß vor Wechsel zu Dortmund

  • Bundesliga
  • News
On 15. Juni 2024

Vom Schattentrainer zum Chefcoach: BVB setzt auf Sahin

  • Bundesliga
  • News
liganews
On 29. April 2025

Lenz und Merkel führen DFL bis Ende 2029

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH