Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal

Elfmeterkrimi: BVB besiegelt frühes Pokal-Aus für Frankfurt

Nach medizinischem Notfall: Leipzig-Fan in Cottbus gestorben

Augsburger Pokal-K.o. nächster Tiefschlag für Wagner

Gladbach kann noch gewinnen: 3:1 gegen Karlsruhe

Todesfall überschattet Sieg von RB Leipzig in Cottbus

DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage

  • Home
  • Bundesliga
  • Schäfer wird Geschäftsführer Sport bei RB Leipzig
Tritt nach fünf Jahren in Wolfsburg die Nachfolge von Max Eberl in Leipzig an: Marcel Schäfer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Tritt nach fünf Jahren in Wolfsburg die Nachfolge von Max Eberl in Leipzig an: Marcel Schäfer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Schäfer wird Geschäftsführer Sport bei RB Leipzig

On 1. Juli 2024

Marcel Schäfer ist neuer Sportchef des Fußball-Bundesligisten RB Leipzig und damit Nachfolger des zum FC Bayern München gewechselten Max Eberl. Nach wochenlangen Verhandlungen gaben RB und Schäfers bisheriger Arbeitgeber, der VfL Wolfsburg, den Wechsel bekannt.

Schäfer startet sein neues Amt am 1. August und hat einen Vertrag bis 2028 unterschrieben. Zuletzt ging es nur noch um eine Ablösesumme für den 40-Jährigen, die dem Vernehmen nach zwischen 1,5 und zwei Millionen Euro liegen soll. Schäfer war vom VfL nur freigestellt worden, sein dortiger Vertrag lief bis 2026.

«Wir freuen uns sehr, dass wir Marcel Schäfer als neuen Geschäftsführer Sport präsentieren können. Wir sind überzeugt, dass er mit seinem Spirit, seiner Erfahrung und seinen Fähigkeiten sehr gut zu RB Leipzig passt», sagte Aufsichtsratschef Oliver Mintzlaff in einer RB-Pressemitteilung. Der Club stehe für eine klare Philosophie und die Ambition, sich immer weiterentwickeln zu wollen. 

Schäfer will weiteres Wachstum 

«Wir verfolgen ehrgeizige Ziele und sind uns sicher, dass Marcel mit seinen Ideen und Vorstellungen dazu beiträgt, dass wir unseren erfolgreichen Weg konsequent weiter fortsetzen werden», betonte Mintzlaff. «Unser gemeinsames Ziel ist es, dass dieser Top-Club weiter wächst, maximal erfolgreich ist und gleichzeitig eine der ersten Anlaufstationen für junge Top-Talente in Europa bleibt», sagte Schäfer.

Er erhält bei den Sachsen die Gesamtverantwortung für die Lizenzspielermannschaft inklusive Staff, das Scouting, den Nachwuchsbereich samt Akademie sowie die Abteilung der RBL-Frauen. Er komplettiert die Geschäftsführung um Johann Plenge und Florian Hopp. 

Von Juli 2018 bis Januar 2023 war Schäfer als Sportdirektor für den VfL Wolfsburg tätig, anschließend trug er als Geschäftsführer Sport bis zum 10. April 2024 die gesamtsportliche Verantwortung bei den Niedersachsen. Als Spieler absolvierte der Linksverteidiger zwischen 2007 und 2017 312 Partien für den VfL, mit dem er 2009 Deutscher Meister wurde und 2015 den DFB-Pokal sowie den Supercup gewann. Für die deutsche Nationalmannschaft stand Schäfer achtmal auf dem Platz.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , RB Leipzig , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Nagelsmann: «Nicht so einfach» für Spanien gegen Georgien
Wück setzt auf Lerneffekt: «Kein Rückschlag»

Neueste Beiträge

  • Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal
  • Wück rechnet mit Torhüterin Berger im Finale gegen Spanien
  • Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»
  • Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen
  • Wück und DFB-Frauen stolz: «Es ist ein Finale»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 8. Juli 20258. Juli 2025

«Bild»: Bayern interessiert an Nationalspieler Portugals

  • Bundesliga
  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

Mit Härte und Herz: Schwarz-gelbes Happy End dank Kovac

  • Bundesliga
  • News
On 14. Juni 2024

Bayer Leverkusen verpflichtet Spanier Aleix Garcia

  • Bundesliga
  • News
On 5. August 20255. August 2025

Deutsches Problem? Wenn Stars von morgen zu wenig spielen

  • Bundesliga
  • News
On 8. Juni 2024

Matthäus lobt FC Bayern: Kompany als Trainer «gute Lösung»

  • Bundesliga
  • News
On 1. Juli 2024

Medien: Borussia Dortmund an Cherki interessiert

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH