Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Köln feiert bei Bundesliga-Rückkehr Sieg in Mainz

Bericht: Boniface-Wechsel nach Mailand geplatzt

Mainz 05 beendet Streit mit Weiper

Später Treffer: Dresden stoppt den Bielefelder Siegeszug

Hertha bleibt auch in Darmstadt ohne Sieg

BVB reagiert auf angeblichen Katakomben-Wirbel

VfB-Chef Wehrle: Woltemade-Entscheidung kein Wettstreit

Kiel feiert in Fürth den ersten Saisonsieg

FC Bayern muss keine Konsequenzen nach VAR-Einsatz fürchten

Verdacht auf Nasenbeinbruch bei Stuttgarts Jaquez

  • Home
  • 2. Bundesliga
  • Schalke 04 feiert nächsten Heimsieg und träumt von mehr
Miron Muslic jubelte nach dem Sieg gegen Bochum den Fans zu. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Anke Waelischmiller/dpa)
Miron Muslic jubelte nach dem Sieg gegen Bochum den Fans zu. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Anke Waelischmiller/dpa)
  • 2. Bundesliga
  • News

Schalke 04 feiert nächsten Heimsieg und träumt von mehr

On 24. August 202524. August 2025

Minutenlang ließen sich die Profis des FC Schalke 04 nach ihrem 2:1 (0:0) im Nachbarschaftsduell gegen den VfL Bochum von den Fans feiern. Mittendrin Neu-Trainer Miron Muslic, der stolz vom Rasen aus den Anhängern zujubelte, seine Spieler umarmte und Kusshände in Richtung Tribüne verteilte. «Dieser Sieg ist eine Bestätigung dafür, dass wir auf einem guten Weg sind», sagte Muslic.

Erst im Sommer vom englischen Zweitliga-Absteiger Plymouth geholt, gelangen dem Österreicher mit Schalke in den ersten vier Pflichtspielen drei Siege. Nach zwei mageren Jahren in der 2. Fußball-Bundesliga, mit den Tabellenplätzen Platz 10 und 14 sowie fünf verschiedenen Trainern, haben die Schalker nun große Hoffnung auf Konstanz und bessere Zeiten. 

Erfolg macht selbstbewusst

Die kurzfristigen Erfolge, selbst nach durchwachsenen Leistungen in Liga zwei, lassen die Schalker-Anhänger schnell wieder auf glorreiche Zeiten in der Bundesliga samt Champions-League-Teilnahme hoffen – und dass der seit Jahrzehnten gehegte Wunsch nach der Meisterschaft endlich Realität wird.

«Die Nummer eins im Pott sind wir», skandierten die Fans nach dem Sieg gegen Reviernachbar Bochum selbstbewusst. Dass ihr größter Rivale Borussia Dortmund allerdings eine Liga höher spielt und wirtschaftlich dem hoch verschuldeten Verein weitaus überlegen ist und daher mit Abstand die wirkliche Nummer eins im Ruhrpott ist – geschenkt. Der erfolgreiche Saisonstart weckt Begehrlichkeiten.

Traumeinstand von Neuzugang Porath 

«Es war ein wichtiger Sieg, der uns weiteres Selbstvertrauen geben wird», sagte Kapitän Kenan Karaman. Und Neuzugang Finn Porath stellte nach seinem Traumeinstand fest: «Für mich war das heute erst der Anfang.»

Der 28-Jährige, den Schalke erst am Freitag von Liga-Konkurrent Holstein Kiel geholt hatte, und der vor dem Spiel gegen Bochum nur einmal mit seinen neuen Mitspielern trainiert hatte, brachte in der Partie direkt die Wende. Beim Stand von 0:1 eingewechselt, lieferte er prompt die Vorlage für Hasan Kuruclays Ausgleichstor. «Ein Gänsehautmoment», gestand Porath. 

Matchwinner als Verkaufskandidat

Der Führungstreffer (65.) der Gäste von Gerrit Holtmann, nachdem Mitspieler Kevin Vogt (25.) zuvor noch einen Elfmeter verschossen hatte, war egalisiert – und nur vier Minuten später markierte Bryan Lasme den Siegtreffer. Ausgerechnet Lasme, der schon am vergangenen Wochenende, als sich Schalke in der ersten DFB-Pokalrunde beim Regionalligisten Lok Leipzig in der Verlängerung zu einem 1:0 mühte, entscheidend traf.

Dabei gilt der 26 Jahre alte Angreifer nach einer schwachen Vorsaison als Verkaufskandidat. Doch nachdem er nun zweimal hintereinander der Matchwinner war, erklärte sein Trainer: «Ich wollte ihn nie weghaben.» 

Als Nächstes steht für Schalke das Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden an (Sonntag, 13.30 Uhr/Sky). Bislang haben sie ihre beiden Liga-Siege zu Hause eingefahren, mit 60.000 Fans im Rücken. Daher hat Kapitän Karaman die Marschroute schon vorgegeben: «Jetzt wollen wir auch unseren ersten Auswärtssieg.»

Kaspar Kamp, dpa
In 2. Bundesliga NewsIn 2. Bundesliga , Erfolgreicher Start , FC Schalke 04 , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

Nach Heidenheims Auftaktpleite: Heftige Kritik von Schmidt
VfB-Chef Wehrle: Woltemade-Entscheidung kein Wettstreit

Neueste Beiträge

  • Köln feiert bei Bundesliga-Rückkehr Sieg in Mainz
  • BVB reagiert auf angeblichen Katakomben-Wirbel
  • Hertha bleibt auch in Darmstadt ohne Sieg
  • Später Treffer: Dresden stoppt den Bielefelder Siegeszug
  • Mainz 05 beendet Streit mit Weiper

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • 2. Bundesliga
  • News
On 31. Juli 202531. Juli 2025

Zweitliga-Rennen ohne HSV: Wer nutzt die Chance?

  • 2. Bundesliga
  • News
On 1. Juni 2024

Stevens: Kein Verständnis für Trennung von Vereins-Ikonen

  • 2. Bundesliga
  • News
On 17. Mai 202517. Mai 2025

Kölns Aufstiegsfinale: Funkels Ruhe gegen den Lemperle-Lärm

  • 2. Bundesliga
  • News
On 11. März 2025

Kind kritisiert Fadenkreuz-Plakat: «Das geht gar nicht»

  • 2. Bundesliga
  • News
On 7. Juni 2024

Dardai-Nachfolger gefunden: Fiél wird neuer Hertha-Trainer

  • 2. Bundesliga
  • News
On 4. Februar 2025

Derby in Hannover: Polizei ordnet Teilausschluss von Fans an

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH