Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölner Schmerz nach «doppelter Niederlage» beim BVB

Polanski hofft: Irgendwann muss der Befreiungsschlag kommen

Bayern-Jäger? Da schmunzelt Leipzig-Coach Werner amüsiert

Nach Fan-Protesten: Boateng-Hospitanz bei Bayern geplatzt

Schwere Knieverletzung bei Hübers bestätigt – OP am Montag

Heidenheims Trainer Schmidt: «So haben wir keine Chance»

Bochum unter Coach Rösler weiter ungeschlagen

Bielefeld überrascht mit Heimerfolg gegen Elversberg

Paderborn setzt Siegesserie in Dresden fort

Bald Bayern-Neuzugang? Eberl äußert sich zu Guehi-Bericht

  • Home
  • 2. Bundesliga
  • Schalker Aufstiegsträume haben einen Namen: Miron Muslic
Trainer Miron Muslic (l) lässt die Schalke-Fans vom Aufstieg träumen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Trainer Miron Muslic (l) lässt die Schalke-Fans vom Aufstieg träumen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • 2. Bundesliga
  • News

Schalker Aufstiegsträume haben einen Namen: Miron Muslic

On 26. Oktober 202526. Oktober 2025

Die Schalker Fans träumen schon wieder von Bundesliga-Duellen gegen Dortmund und die Bayern. Doch Miron Muslic, der die Aufstiegseuphorie entfacht hat, lässt sich nicht davon anstecken. «Wir lassen die Fans weiterhin träumen, wir fokussieren uns auf die Arbeit am Platz», sagte der Cheftrainer der Gelsenkirchener nach dem 1:0-Heimsieg vor 61.198 Fans in der Schalker Arena im Topspiel gegen Verfolger SV Darmstadt 98. Sein Credo: Nicht zu viel über die Zukunft sprechen, sondern sie vorbereiten.

Der FC Schalke 04 an der Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga, das gab’s zuletzt am ersten Spieltag der Vorsaison. Mit Muslic steht der Ruhrpott-Club nun wieder ganz oben und vermittelt das Bild, dass es mit der langersehnten Wende und der Rückkehr in die Bundesliga nach dem Abstieg 2023 wirklich klappen kann. 

«Der Trainer hat uns eine Handschrift und eine Idee mitgegeben. Wir glauben alle daran und mit Siegen wächst das Selbstvertrauen. Jeder kämpft für jeden, es macht Spaß gerade», sagte Kapitän Kenan Karaman nach dem fünften Sieg nacheinander. Nach zehn Spieltagen hat Schalke bei acht Siegen und zwei Niederlagen 24 Punkte.

Defensive ist Grundstein des Erfolgslaufs

Bei seinem Amtsantritt hatte Muslic, der «eines Tages Nationaltrainer von Bosnien-Herzegowina» (Kicker) werden möchte, eine neue defensive Stabilität versprochen. Und sein Spielsystem, aus einer kompakten Defensive in Umschaltsituationen zu kommen, setzen seine Spieler derzeit auf hohem Niveau um. 

In vier der letzten fünf Partien stand beim starken Keeper Loris Karius und seiner Abwehr die Null, nur fünf Gegentore sind Liga-Bestwert. Das Gefühl, schwer schlagbar zu sein, sei schön, sagte Youri Mulder, Direktor Profifußball beim S04: «Der Gegner denkt dann: Scheiße, jetzt muss ich gegen Schalke spielen.»

Auch einen neuen Teamgeist hat Muslic (43), der mit 2,40 Punkten im Schnitt statistisch der mit Abstand beste der letzten fünf Schalke-Trainer ist, entfacht. «Jeder gibt alles für jeden. Keiner läuft einen Meter zu wenig, das macht uns stark», sagte Mittelfeldspieler Soufiane El-Faouzi, der mit Blick auf die Aufstiegsträume mahnte: «Der Erste kann auch noch Letzter werden.» 

Neuer Sportvorstand als Schlüsselentscheidung zur Wende

Doch ein Absturz wie in den letzten beiden Jahren scheint derzeit kaum vorstellbar, wenn das Team Muslic weiter folgt. Für den langjährigen Schalke-Boss Clemens Tönnies ist zudem Sportvorstand Frank Baumann «die Schlüsselentscheidung zur Wende», wie er dem ZDF sagte. 

Ihren Erfolgslauf wollen die Schalker bereits am Mittwoch (20.45 Uhr) wieder gegen Darmstadt, diesmal aber auswärts, mit dem Einzug ins DFB-Pokalachtelfinale fortsetzen.

Konkurrenz patzt

In der Liga spielt den Schalkern zudem derzeit in die Karten, dass höher eingeschätzte Konkurrenten patzen. So verlor Fortuna Düsseldorf bei Hertha BSC mit 0:1 und hat bereits 14 Punkte Rückstand. Auch die Berliner hinken schon zehn Zähler hinterher. Weil auch die stark in die Saison gestartete SV Elversberg (22 Punkte) bei Arminia Bielefeld 0:2 verlor, grüßt Schalke nun von der Tabellenspitze. Erster Verfolger ist der SC Paderborn (23), der 2:1 bei Dynamo Dresden gewann.

In 2. Bundesliga NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Flaschenwürfe und Verletzte: Platzverweis für über 520 Fans
Polanski hofft: Irgendwann muss der Befreiungsschlag kommen

Neueste Beiträge

  • Kölner Schmerz nach «doppelter Niederlage» beim BVB
  • Polanski hofft: Irgendwann muss der Befreiungsschlag kommen
  • Schwere Knieverletzung bei Hübers bestätigt – OP am Montag
  • DFB-Talente Kett und Co.: Wücks junge Wilde wirbeln
  • Schalker Aufstiegsträume haben einen Namen: Miron Muslic

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • 2. Bundesliga
  • News
On 8. Juni 2024

Karlsruher SC löst Vertrag mit Ex-Sportchef Kreuzer auf

  • 2. Bundesliga
  • News
On 4. Februar 2025

Derby in Hannover: Polizei ordnet Teilausschluss von Fans an

  • 2. Bundesliga
  • News
On 24. August 202524. August 2025

Schalke 04 feiert nächsten Heimsieg und träumt von mehr

  • 2. Bundesliga
  • News
On 2. Oktober 20252. Oktober 2025

Endspiel für Klose? «Es ist fünf vor zwölf»

  • 2. Bundesliga
  • News
On 28. September 202528. September 2025

Fortuna-Coach Thioune atmet auf – Bochum weiter in der Krise

  • 2. Bundesliga
  • Spielberichte
On 21. Dezember 2024

4:1 – Schalke watscht Elversberg ab

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH