Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • «Schmeckt sehr gut»: Woltemade führt U21 zum EM-Auftaktsieg
Derzeit einfach nicht zu stoppen: Nick Woltemade. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lukáš Grinaj/TASR/dpa)
Derzeit einfach nicht zu stoppen: Nick Woltemade. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lukáš Grinaj/TASR/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

«Schmeckt sehr gut»: Woltemade führt U21 zum EM-Auftaktsieg

On 13. Juni 202513. Juni 2025

Nick Woltemade nahm nach dem Schlusspfiff einen kräftigen Schluck aus der Wasserflasche und holte sich dann viele Gratulationen ab. Der Shootingstar des VfB Stuttgart hat zum Auftakt der U21-Europameisterschaft einmal mehr überragt und die DFB-Auswahl mit einem Dreierpack zu einem 3:0 (2:0) gegen Slowenien geführt. 

«Sehr, sehr gut, ein wichtiger Start für uns. Wir wussten alle nicht so richtig, was uns erwartet», sagte Woltemade nach dem EM-Traumstart beim TV-Sender Sat.1: «Und natürlich: drei Tore – die schmecken sehr gut.»

Dank der Treffer des 23-Jährigen (19./42./82., Foulelfmeter) machte die zum Auftakt effiziente U21-Nationalmannschaft einen großen Schritt Richtung Viertelfinale. 

Am Sonntag gegen Tschechien kann das nach Ansicht von Sportdirektor Rudi Völler «sehr talentierte» DFB-Team das Ticket für die K.o.-Runde schon buchen. Gegner des dreimaligen Europameisters im Gruppen-Finale ist dann am kommenden Mittwoch Titelverteidiger England. Gegen die Engländer kassierte die Auswahl von Trainer Antonio Di Salvo vor knapp zwei Jahren beim EM-Aus 2023 ihre bislang letzte Niederlage. 

Pokalsieg, Nationalmannschaftsdebüt – und es geht weiter

Der Höhenflug von Woltemade setzte sich vor rund 2.700 Zuschauern in Nitra auch bei der U21-Europameisterschaft fort. Nach dem Pokalsieg mit dem VfB Stuttgart und der Beförderung zum A-Nationalspieler unter Bundestrainer Julian Nagelsmann demonstrierte der 1,98 Meter große Offensivspieler seine Klasse auch gegen Slowenien. Bei allen Strapazen der letzten Wochen: Auf das Turnier bis zum 28. Juni in der Slowakei hat Woltemade richtig Bock. 

Das war dem technisch versierten Angriffsriesen auch gegen die Slowenen anzusehen, die sich lange als der erwartet unangenehme Gegner präsentierten. Woltemade, der wegen der Nations League erst Anfang dieser Woche angereist war, hatte in einem intensiven Match mit vielen Zweikämpfen wie von Di Salvo vorhergesagt keine Startschwierigkeiten.

Gutes Zusammenspiel mit Tresoldi

Vor dem Führungstreffer bediente Woltemade zunächst Offensivkollege Nicolo Tresoldi, doch der Schuss des künftigen Brügge-Profis wurde von Sloweniens Keeper Martin Turk noch stark zur Ecke geklärt (19.). Aus dieser entwickelte sich der Führungstreffer: Diesmal legte Tresoldi per Kopf für Woltemade auf, der dich bedrängt von leidenschaftlich verteidigenden Slowenen eiskalt vollstreckte. 

Mit dem 1:0 im Rücken ließ Deutschland ihren Gegner im ersten Pflichtspielduell der beiden Teams erstaunlicherweise mehr ins Spiel kommen. Der Freiburger Torhüter Noah Atubolu rettete sein Team als Sieger im Eins-gegen-Eins-Duell mit Tio Cipot (27.). 

Drei Tore Woltemade? Da war doch was!

Kurz vor der Pause lenkte Woltemade das Spiel dann nach einem herausragenden Solo des Freiburgers Max Rosenfelder mit dem 2:0 in für den DFB richtige Bahnen. Beim 3:1 im EM-Test im März gegen Spanien hatte Woltemade schon mit drei Toren ein Ausrufezeichen gesetzt.

Nachdem die deutsche U21 den Turnier-Auftakt vor zwei Jahren verpatzt hatte und sieglos nach der Vorrunde ausgeschieden war, lief es diesmal anders. Das 3:0 besorgte Woltemade per Strafstoß – vor zwei Jahren hatte die DFB-Elf beim 1:1 gegen Israel noch zweimal vom Punkt verschossen.

Christian Kunz, dpa
In Nationalmannschaft NewsIn DFB , EM , U21 , U21-Europameisterschaft

Beitrags-Navigation

Trumps Politik als FIFA-Problem: Sorgen vor der Club-WM
Neue Regel bei Europameisterschaft: DFB-Torwart kein Fan

Neueste Beiträge

  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich
  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert
  • Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»
  • Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit
  • Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 23. Juni 202523. Juni 2025

Nagelsmann will zum EM-Endspiel der U21

  • Nationalmannschaft
  • News
On 4. Juni 2025

Ein «kleiner Titel» als erstes großes Nagelsmann-Ding

  • Nationalmannschaft
  • News
On 13. Juli 202513. Juli 2025

WM 2030: Malaga zieht Bewerbung als Spielort zurück

  • Nationalmannschaft
  • News
On 26. März 2025

Gänsehaut vor Anpfiff: 13-Jähriger singt Nationalhymne

  • Nationalmannschaft
  • News
On 21. März 2025

«Kunststück nötig»: Pressestimmen zum DFB-Sieg

  • Nationalmannschaft
  • News
On 26. Juni 202526. Juni 2025

Rettig stichelt gegen Babbel: «Am Stammtisch Applaus»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH