Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Kompanys Warnung vor Zauberfuß – «Rivalität lebt in Gruppe»

Bayer-Coach vor Topspiel: «Keine Mannschaft unschlagbar»

München einziger Bewerber für Champions-League-Finale 2028

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

  • Home
  • Frauenfußball
  • Schult zu EM-Chancen: «Schwer einzuschätzen»
Ex-Nationaltorhüterin Almuth Schult zählt Deutschland zu den EM-Favoriten (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
Ex-Nationaltorhüterin Almuth Schult zählt Deutschland zu den EM-Favoriten (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Schult zu EM-Chancen: «Schwer einzuschätzen»

On 12. Juni 202512. Juni 2025

Die frühere Nationaltorhüterin Almuth Schult sieht die EM-Chancen der deutschen Fußballerinnen zwiegespalten. «Es ist schwer, das momentan einzuschätzen. Es ging auf und ab in den letzten Monaten, vielleicht etwas ähnlich zu den Männern. Letztlich haben aber die Ergebnisse gestimmt», sagte die 34 Jahre alte ARD-Expertin der Deutschen Presse-Agentur. «Die Mannschaft hat einige Top-Spielerinnen in ihren Reihen, weswegen sie für mich auch zu den Favoriten zählt.»

Die DFB-Frauen hatten zuletzt in der Nations League die Niederlande (4:0) und Österreich (6:0) deutlich geschlagen, unter dem neuen Bundestrainer Christian Wück zuvor aber schwankende Leistungen gezeigt.

Schult hat Schweden auf dem Zettel

«Weltmeister Spanien und Europameister England zählen natürlich zu den Favoriten. Aber auch Frankreich, die Niederlande und Deutschland gehören dazu. Sie haben alle starke Einzelspielerinnen», sagte Schult. Die Olympiasiegerin von 2016 und 66-malige Nationalspielerin hatte im März ihre Karriere beendet. 

Auch mit den Schwedinnen sei zu rechnen, so die Ex-Wolfsburgerin: «Sie haben bei den letzten Turnieren gezeigt, dass sie um die Medaillen spielen können.»

Schweden ist neben Polen und Dänemark deutscher Gruppengegner beim Turnier in der Schweiz (2. bis 27. Juli). Auf England oder Mitfavorit Frankreich können die DFB-Frauen bereits im Viertelfinale treffen. Wück gibt an diesem Donnerstag (13.00 Uhr) im Europa-Park Rust das 23-köpfige Aufgebot des achtmaligen Titelgewinners und Olympia-Dritten von 2024 bekannt.

Berger bringt «Ruhe ins Spiel»

Wücks Entscheidung, auf Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger (34) vom US-Club NY/NJ Gotham im Tor zu setzen, kann Schult nachvollziehen. «Mit ihrer ganzen Routine bringt sie Ruhe ins Spiel», sagte sie. «Und als Torhüterin darf man sich nahezu keine Fehler leisten, daher ist langjährige Erfahrung so wichtig in einem solchen Turnier.»

In Frauenfußball NewsIn EM , Frauen , Frauen-Turnier in der Schweiz , Nationalteam

Beitrags-Navigation

BVB verabschiedet Hummels im Testspiel gegen Juventus Turin
Niederländer Simonis wird neuer Trainer des VfL Wolfsburg

Neueste Beiträge

  • Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück
  • Wettskandal im türkischen Fußball – Verband sperrt Schiris
  • Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt
  • Barça-Rückkehr ins renovierte Stadion – aber nur zum Üben
  • Schiedsrichter-Boss kann sich im Pokal VAR light vorstellen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 8. Juli 20258. Juli 2025

Spanien steht nach Acht-Tore-Spektakel im EM-Viertelfinale

  • Frauenfußball
  • News
On 31. August 202531. August 2025

Viel Liebe für Lena Oberdorf bei Bayerns Supercup-Sieg

  • Frauenfußball
  • News
On 18. Juli 202518. Juli 2025

Verrücktes Elfmeterschießen: Titelverteidiger England weiter

  • Frauenfußball
  • News
On 22. Juni 202522. Juni 2025

Deutsche Fußballerinnen «alle zu 100 Prozent fit»

  • Frauenfußball
  • News
On 9. Juli 2025

«Mentalitätssieg» und Schweden-Hilfe: DFB-Team in K.o.-Runde

  • Frauenfußball
  • News
On 26. Juli 202526. Juli 2025

400 Millionen TV-Zuschauer: Rekord bei Fußball-EM

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH