Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • International
  • Schweiz Pokalspiel: Pyro-Verletzte und Angriffe auf Polizei
So friedlich wie hier nach dem Schlusspfiff des Spiels FC Aarau gegen Young Boys Bern ging es beim Pokalspiel nicht immer zu. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Becker/KEYSTONE/dpa)
So friedlich wie hier nach dem Schlusspfiff des Spiels FC Aarau gegen Young Boys Bern ging es beim Pokalspiel nicht immer zu. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Becker/KEYSTONE/dpa)
  • International
  • News

Schweiz Pokalspiel: Pyro-Verletzte und Angriffe auf Polizei

On 21. September 202521. September 2025

Das Schweizer Pokalspiel zwischen dem FC Aarau und den Young Boys Bern (1:0) wurde von heftigen Ausschreitungen überschattet. Während der Partie im Stadion Brügglifeld hätten sich fünf Gästefans Brandverletzungen bei der eigenen Pyro-Show zugezogen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Kantonspolizei Aargau hervor.

Die Verletzten seien zur Behandlung in verschiedene Krankenhäuser gebracht worden. Zwei von ihnen seien noch am Samstagabend aus dem Krankenhaus entlassen worden, der Zustand der anderen sei stabil.

Zwischenfälle auch in der Stadt und im Zug

Nach dem Abpfiff gab es Randale in der Stadt. Nach Angaben der Polizei seien teils vermummte YB-Fans zum Bahnhof gezogen und hätten die Polizei unter anderem mit Schottersteinen und Baustellenmaterial angegriffen. Die Polizei habe Gummischrot und Pfefferspray eingesetzt. Ein Polizist sei leicht verletzt worden. Im Bahnhofsgebäude hätten die Randalierer zudem Feuerlöscher aus den Verankerungen gerissen und Steine in Fensterscheiben geworfen. Darüber hinaus wurden zwei Polizeifahrzeuge teilweise stark beschädigt.

Auch die Rückfahrt nach Bern im Zug verlief nicht ohne Zwischenfälle. So kam der Zug für längere Zeit zum Stehen, weil ein Fan die Notbremse gezogen hatte. 

Die Kantonspolizei nahm laut Pressemitteilung Ermittlungen auf und versucht, so viele Randalierer wie möglich zu identifizieren.

In International NewsIn Fußball-Randale , Gewalt

Beitrags-Navigation

Früherer Frauen-Coach des FC Liverpool stirbt mit 47 Jahren
Fast 400 Fans prügeln sich in Dortmund

Neueste Beiträge

  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft
  • Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala
  • WM-Showdown für Nagelsmann mehr Reiz als Playoff-Angst

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 2. September 20252. September 2025

«Geschäft mit Kindern»: Wie Sportmarken um Talente kämpfen

  • International
  • News
On 21. Januar 2025

Demirbay über Einsatz im DFB-Team: Lieber Urlaub als WM

  • International
  • News
On 6. Juli 20256. Juli 2025

Nach Aus gegen Real: BVB-Ansagen an die nationale Konkurrenz

  • International
  • News
On 12. April 2025

Zwei tote Fußball-Fans vor abgebrochenem Spiel in Chile

  • International
  • News
On 13. November 202513. November 2025

Fußballstar Sterling überrascht Einbrecher in eigenem Haus

  • International
  • News
On 26. Juni 2024

Kapitän Nacho verlässt Real Madrid nach mehr als 20 Jahren

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH