Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • Frauenfußball
  • Schweizerinnen um Alisha Lehmann: 1:7 gegen U15-Jungen
Alisha Lehmann und ihre Schweizer Kolleginnen hatten gegen die U15-Jungen des FC Luzern keine Chance. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Cyril Zingaro/KEYSTONE/dpa)
Alisha Lehmann und ihre Schweizer Kolleginnen hatten gegen die U15-Jungen des FC Luzern keine Chance. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Cyril Zingaro/KEYSTONE/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Schweizerinnen um Alisha Lehmann: 1:7 gegen U15-Jungen

On 25. Juni 202525. Juni 2025

Die Schweizer Fußballerinnen um ihre Starspielerin Alisha Lehmann haben bei einem Geheimtest vor der am 2. Juli beginnenden Heim-Europameisterschaft eine 1:7-Niederlage kassiert. Und das gegen die U15-Jungen des FC Luzern. 

Wie der Schweizer «Blick» berichtete, waren Bilder und ein Video auf der Plattform Tiktok aufgetaucht, das die Frauen-Elf im Testspiel gegen die Juniorenmannschaft des FC Luzern zeigt. Das einzige Tor schoss Alayah Pilgrim, die wie Lehmann (26/16,7 Millionen Follower auf Instagram und 12 Millionen auf Tiktok) im mittlerweile wieder gelöschten Video zu sehen war. 

Test gegen männlichen Nachwuchs nichts Ungewöhnliches

Der Schweizerische Fußballverband sagte dem «Blick» auf Anfrage, dass auch in der Vergangenheit solche Testspiele im Turniervorfeld organisiert worden seien. Es sei im Frauenfußball nicht unüblich, gegen Juniorenteams anzutreten. «Das Ziel: einen gewissen Wettkampffaktor miteinzubringen. Der Fokus in dieser Phase der Vorbereitung liegt auf dem physischen Aspekt. Losgelöst vom Resultat kommen diese Trainingsspiele in puncto Intensität und Laufleistung unseren Länderspielen sehr nahe», sagte Mediensprecher Sven Micossé.

Nach «Blick»-Informationen hatten die Schweizerinnen bereits zuvor gegen zwei andere Jugendteams getestet. Gegen die U15 des FC Solothurn verlor das Team von Auswahltrainerin Pia Sundhage 1:2, gegen die U15 des FC Biel gab es einen 2:1-Sieg.

In der Partie gegen Luzern über dreimal 30 Minuten hatte Pilgrim das zwischenzeitliche 1:3 erzielt. Danach wechselte Sundhage komplett durch, sie setzte insgesamt 26 Spielerinnen ein.

Die Schweiz trifft beim Heim-Turnier vom 2. bis 27. Juli in der Gruppe A auf Norwegen, Island und Finnland. Die deutschen Frauen spielen in der Gruppe C gegen Dänemark, Polen und Schweden.

In Frauenfußball NewsIn Frauen , Geheimtest , Schweiz

Beitrags-Navigation

VfB kurz vor Verpflichtung von Toptalent Darvich
Urteil im Sommermärchen-Prozess: DFB muss zahlen

Neueste Beiträge

  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft
  • Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala
  • WM-Showdown für Nagelsmann mehr Reiz als Playoff-Angst
  • Rätsel um WM-Topf 1: Hilft Nagelsmann überhaupt ein Sieg?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 15. Juli 202515. Juli 2025

Zuschauer-Rekord bei Fußball-EM in der Schweiz

  • Frauenfußball
  • News
On 30. Januar 2025

Studie zur Frauen-Bundesliga: «Vom Männersport abgrenzen»

  • Frauenfußball
  • News
On 4. November 2025

Frauen-Bundesliga: 100 Millionen verteilt auf acht Jahre

  • Frauenfußball
  • News
On 5. Juni 2024

Oberdorf und Olympia-Kader: Hrubeschs offene Fragen

  • Frauenfußball
  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Deutsches EM-Team: Warum der Gruppensieg wichtig ist

  • Frauenfußball
  • News
On 4. Juni 2024

Eintracht-Stürmerin Freigang kämpft um Olympia-Ticket

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH