Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Musiala vor Rückkehr nach Deutschland – Operation in Heimat

Klinsmann rät Müller zum «Abenteuer USA» – Hoeneß dagegen

Kovac kritisiert Club-WM und fordert Anpassungen von FIFA

Ricken nach WM-Aus: «International keiner besser als wir»

Eberls Versprechen an Musiala: «Wir sind da als Familie»

BVB-Manager Kehl über Musiala-Verletzung: «Schrecklich»

BVB-Aus im Viertelfinale trotz späten Comebacks gegen Real

Nach 14 Jahren: Ismaik gibt Anteile an 1860 München ab

Harte Neuer-Kritik an Donnarumma nach Musiala-Verletzung

Schon wieder tragische Heldin: Gwinns EM-Traum geplatzt

  • Home
  • News
  • Schwung für Pokalfinale: Stuttgart siegt in Leipzig
Stuttgarts Spieler Nick Woltemade (r) und Deniz Undav jubeln nach dem 2:2 in Leipzig. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
Stuttgarts Spieler Nick Woltemade (r) und Deniz Undav jubeln nach dem 2:2 in Leipzig. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
  • News

Schwung für Pokalfinale: Stuttgart siegt in Leipzig

On 18. Mai 202518. Mai 2025

Mit dem ersten Bundesligasieg überhaupt in Leipzig hat sich der VfB Stuttgart den nötigen Schwung für das Pokalfinale geholt. RB Leipzig verbucht mit dem 2:3 (2:1) und nur 51 Punkten die schlechteste Bundesliga-Saison. Auch die angepeilte Qualifikation für die Conference League im Fernduell mit den Mainzern gelang nicht. 

Damit hat RB hat erstmals in seiner noch jungen Bundesliga-Historie seit dem Aufstieg 2016 die Qualifikation für den europäischen Wettbewerb verpasst, nachdem man sich zuletzt siebenmal in acht Jahren für die Champions League qualifiziert hatte. 

Xavi Simons (8. Minute) und Ridle Baku (44.) brachten RB vor 47.800 Zuschauern jeweils in Führung. Für Stuttgart glichen erst Deniz Undav (23.), dann Nick Woltemade (57.) aus. Der eingewechselte Ermedin Demirovic (78.) sorgte mit dem 3:2 für den VfB-Sieg.

RB ohne Sesko und Openda

Interimstrainer Zsolt Löw absolvierte bei RB sein letztes Pflichtspiel, ehe er wieder ins globale Konzern-Team um Head of Global Soccer Jürgen Klopp wechselt. Er setzte mit einer runderneuerten Mannschaft um die Youngster El-Chadaille Bitshiabu in der Innenverteidigung sowie Tidiam Gomis und Antonio Nusa als Sturmduo ein Zeichen für die Zukunft. Dafür ließ er Benjamin Sesko und Loïs Openda auf der Bank. 

Die erste Chance haben jedoch die Gäste, die eine Woche vor dem DFB-Pokalfinale in Berlin gegen Arminia Bielefeld auf Nationalspieler Angelo Stiller (Fußverletzung) verzichten mussten. Coach Sebastian Hoeneß brachte zudem gleich vier Neue in der Startelf. 

Woltemade (6.) verpasste dann aus elf Metern die Führung, als er nur den linken Pfosten traf. Besser macht es auf der Gegenseite Simons (8.), der den Ball mit dem Rücken zum Tor stehend per Hacke über die Linie brachte. Danach verhinderte RB-Torhüter Peter Gulacsi den Ausgleich, nachdem Undav (16.) einen Schlenzer von halblinks gekonnt in den Winkel zirkelte. Mit dem Kopf klappt es dann bei Undav (23.) nach Flanke von Maximilian Mittelstädt besser. 

Stuttgart mutiger

Der Ausgleich brachte jedoch wenig Schwung, das Spiel verflachte eher, beide Teams nahmen das Tempo raus. Leipzig wurde nur bei Umschaltaktionen gefährlich. So wie in der 44. Minute: David Raum macht das Spiel mit Simons schnell, der links von der Strafraumgrenze abzieht. VfB-Keeper Alexander Nübel ist zur Stelle und wehrt nach vorne ab, wo Baku (44.) freistehend den Ball über die Linie zum 2:1 drückt. 

Kaum wurde im Stadionrund das 1:1 in Mainz gegen Leverkusen bekannt, was die Europapokal-Qualifikation bedeuten würde, schon traf Woltemade (57.) per Kopf nach erneuter Vorarbeit von Maximilian Mittelstädt. RB tat sich im Spielaufbau schwer, hatte wenig kreative Ideen, spielte viel quer und zurück statt steil und vertikal. Die Schwaben waren da mutiger und belohnten sich mit dem 3:2 durch den eingewechselten Demirovic (78.), der nach einem Fehlpass von Lutsharel Geertruida aus neun Metern trifft. 

Danach wurde es hitzig. Erst parierte Nübel einen Rückfallzieher von Yussuf Poulsen (82.), dann traf der eingewechselte Openda zum vermeintlichen 3:3 (83.) – der Unparteiische sah jedoch zuvor ein Foulspiel. So blieb es beim ersten VfB-Sieg im siebten Anlauf.

Von Frank Kastner, dpa
In NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , RB Leipzig , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Real Madrid holt Jungstar Huijsen für fast 60 Millionen Euro
Hoeneß über Medien: Geht um jeden Furz links und rechts

Neueste Beiträge

  • Klinsmann rät Müller zum «Abenteuer USA» – Hoeneß dagegen
  • Musiala vor Rückkehr nach Deutschland – Operation in Heimat
  • Nach Aus gegen Real: BVB-Ansagen an die nationale Konkurrenz
  • Das Musiala-Drama und Bayerns «Jetzt-erst-recht»-Gefühl
  • Kovac kritisiert Club-WM und fordert Anpassungen von FIFA

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 18. April 2025

100.000-Dollar-Geldstrafe für BVB-Gegner Mamelodi Sundowns

  • News
On 28. Dezember 2024

Eintracht holt Schwegler als Leiter Profifußball

  • News
On 6. Mai 2025

Drama mit Verlängerung: Inter wirft Flick und Barça raus

  • News
On 18. Juni 2024

Mbappé mit Nasenbeinbruch – vorerst keine Operation

  • News
On 4. Juni 20254. Juni 2025

Ehemaliger Freiburger Flekken hütet künftig das Bayer-Tor

  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

Kovac widerspricht Chelsea-Coach – Kritik an Ticketing

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH