Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Nullnummer zwischen Frankfurt und Freiburg

Liverpool schlägt West Ham – Kein Sieger im Nordlondon-Derby

Boniface will keine Glückwünsche: Muss 25 Tore machen

De Klassieker zwischen Ajax und Feyenoord abgebrochen

Ex-Kieler Reese schießt Hertha BSC bei Holstein zum Sieg

Fortuna Düsseldorf bleibt Tabellenführer

3:1 gegen Hansa Rostock: Kaiserslautern setzt Lauf fort

Tzolis rettet Fortuna Düsseldorf Remis und Tabellenführung

Rashford nach Unfall unverletzt

Magath über Nagelsmann: Große Chancen, große Risiken

  • Home
  • Bundesliga
  • Sieg beim Angstgegner: Gladbach gewinnt in Wolfsburg
Gladbachs Breel Embolo (M) trifft akrobatisch zur 1:0-Führung ins Wolfsburger Tor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Gladbachs Breel Embolo (M) trifft akrobatisch zur 1:0-Führung ins Wolfsburger Tor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • Bundesliga
  • Spielberichte

Sieg beim Angstgegner: Gladbach gewinnt in Wolfsburg

On 3. Oktober 2021

Nach dem erlösenden Treffer von Joe Scally in der Nachspielzeit feierten die Gladbacher Profis ausgelassen ihren 18 Jahre alten US-Boy. Denn auf diesen Moment mussten die Borussen fast 18 Jahre lang warten.

Nach 16 vergeblichen Versuchen gelang der Borussia vom Niederrhein wieder ein Sieg beim VfL Wolfsburg.

Die Mannschaft von Trainer Adi Hütter gewann beim Champions-League-Team mit 3:1 (2:1) und setzte ihren Aufwärtstrend in der Fußball-Bundesliga nach dem 1:0 gegen Dortmund eine Woche zuvor damit fort. Für Wolfsburg war es dagegen die zweite Liga-Niederlage in Serie.

Mönchengladbach siegt beim Angstgegner

«Das tut richtig gut. Es waren zwei Topmannschaften, gegen die wir gewonnen haben», sagte der starke Jonas Hofmann nach der turbulenten Partie. Vor 12.845 Zuschauern erzielten Breel Embolo (5. Minute), Hofmann (7. Minute) und Scally (90.+5) die Treffer für die Gäste. Luca Waldschmidt gelang nur das zwischenzeitliche Anschlusstor für die Gastgeber (24.).

In der Schlussphase sah Wolfsburgs Verteidiger Maxence Lacroix Gelb-Rot (76.). Einen weiteren Platzverweise für Jerome Roussillon nahm Schiedsrichter Frank Willenborg zurück, nachdem er sich die Szene selbst noch einmal auf dem Monitor angeschaut hatte (82.). Lars Stindl vergab für die Gäste noch einen Foulelfmeter (78.). «Ich glaube, wir haben ein hochinteressantes und auch hochklassiges Bundesliga-Spiel gesehen, in dem alles drin war. Unter dem Strich haben wir verdient gewonnen», sagte Gladbachs Coach Hütter.

Überragender Akteur bei den Gladbachern war Embolo. Der Schweizer Nationalspieler war überall und an nahezu jeder wichtigen Szene beteiligt. «Er hat den Körper, die Schnelligkeit und die Übersicht. Und heute hat er all diese Tugenden auf den Platz gebracht», lobte Hofmann seinen bärenstarken Offensiv-Kollegen.

Embolo trifft per Fallrückzieher

Die Gladbacher erwischten einen Traumstart. Schon in der fünften Minute ging die Borussia in Führung. Hofmann bediente Denis Zakaria am Sechszehner, der Schuss des Schweizers wurde zur Vorlage für Embolo, die dieser mit einem herrlichen Fallrückzieher verwertete.

Nur zwei Minuten später waren die Gladbacher wieder zur Stelle. Nach schönem Zuspiel von Embolo umkurvte Hofmann Wolfsburgs Torwart Koen Casteels und schob ins leere Tor ein. «Es ist ganz einfach, wir geben das Spiel in den ersten Minuten weg. Danach laufen wir hinterher», sagte Wolfsburgs Trainer Mark van Bommel.

Der Niederländer hatte seine Mannschaft im Vergleich zum 1:1 gegen den FC Sevilla in der Champions League auf zwei Positionen verändert und unter anderem Waldschmidt gebracht. Und der im Sommer aus Lissabon gekommene Offensivspieler verkürzte in der 24. Minute auf 1:2 und brachte Wolfsburg damit zurück in die Partie. Es war sein erstes Tor im VfL-Trikot.

Allerdings blieb Gladbach die bessere Mannschaft, versäumte es aber, mit dem dritten Treffer früher für die Entscheidung zu sorgen. Unter anderem scheiterte Stindl mit einem schwach geschossenen Strafstoß an Wolfsburgs Torwart Casteels. Erst Scally erlöste die Gäste und machte den ersten Gladbacher Sieg in Wolfsburg seit November 2003 perfekt.

Von Lars Reinefeld, dpa
In Bundesliga SpielberichteIn 7. Spieltag , Adi Hütter , Breel Embolo , Bundesliga , Jerome Roussillon , Joe Scally , Jonas Hofmann , Luca Waldschmidt , Maxence Lacroix , Mönchengladbach , Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Rose gegen Länderspiel-Nominierung von Haaland
Ibrahimovic verpasst WM-Qualifikationsspiele für Schweden

Neueste Beiträge

  • Nullnummer zwischen Frankfurt und Freiburg
  • Liverpool schlägt West Ham – Kein Sieger im Nordlondon-Derby
  • Boniface will keine Glückwünsche: Muss 25 Tore machen
  • De Klassieker zwischen Ajax und Feyenoord abgebrochen
  • Ex-Kieler Reese schießt Hertha BSC bei Holstein zum Sieg

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 24. Juni 2022

Wildes Transfer-Gerücht: Ronaldo für Lewandowski bei Bayern?

  • Bundesliga
  • News
On 3. Juli 2023

Eberl verspricht RB-Fans eine «mitreißende» Mannschaft

  • Bundesliga
  • News
On 20. September 2022

Rose fordert keine Kader-Vergrößerung bei RB

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 8. Oktober 2022

Hektik und Nervosität – FC Augsburg 1:1 gegen VfL Wolfsburg

  • Bundesliga
  • News
On 2. März 2023

Sommer spricht über Bayern-Anfangszeit und Kontakt zu Neuer

  • Bundesliga
  • News
On 4. Januar 2023

Bayern warten auf Sommer-Lösung – Musiala und Co. starten

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH