Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

  • Home
  • International
  • Slot sieht Rot: Vier Platzverweise im Liverpool-Derby
Nach dem Abpfiff kommt es zur Rudelbildung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Darren Staples/CSM via ZUMA Press Wire/dpa)
Nach dem Abpfiff kommt es zur Rudelbildung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Darren Staples/CSM via ZUMA Press Wire/dpa)
  • International
  • News

Slot sieht Rot: Vier Platzverweise im Liverpool-Derby

On 14. Februar 2025

Am Ende eines wilden Derbys gegen den FC Everton verweigerte Liverpools Chefcoach Arne Slot nach seiner Roten Karte und insgesamt vier Platzverweisen jeden Kommentar. Weder erschien der Niederländer zur obligatorischen Pressekonferenz, noch stand er Journalisten Rede und Antwort. 

Dafür kritisierte sein Kapitän Virgil van Dijk den Referee, der aus seiner Sicht entscheidenden Anteil daran hatte, dass nach dem 2:2 (1:1) bei einigen Fußball-Profis die Sicherungen durchbrannten und es zur Rudelbildung sowie dem Einsatz von Polizei und Ordnern auf dem Feld kam. 

«Der Schiedsrichter hatte die Partie nicht unter Kontrolle. Ich denke, er hatte heute einen großen Anteil am Spiel», sagte van Dijk bei TNT Sports. Die Reds führten 2:1, ehe James Tarkowski den Goodison Park mit seinem Last-Minute-Tor (90.+8) nach minutenlanger VAR-Überprüfung zum Beben brachte. 

Eine Provokation und die Folgen

Ordner konnten zunächst noch verhindern, dass Everton-Fans den Platz stürmten. Doch nur Sekunden nach dem Abpfiff kam es zu einer wüsten Rangelei zwischen den Teams: Im Mittelpunkt Evertons Abdoulaye Doucoureé und Curtis Jones von den Reds. 

Demnach habe Doucouré vor den Fans der Gäste gejubelt und diese mit einer Geste provoziert. Jones schubste ihn darauf, es kam zu wüsten Szenen. «Ich glaube, er wollte unsere Fans provozieren und Curtis hielt das nicht für richtig. Und Sie wissen ja, was passiert, wenn es ein kleines Gerangel gibt», sagte van Dijk.

Nach dem Spiel wurde Doucouré in den sozialen Medien offenbar Opfer von rassistischen Anfeindungen. In einem gemeinsamen Statement verurteilten Liverpool und Everton die Kommentare und riefen dazu auf, keine Toleranz beim Thema Rassismus walten zu lassen.

Was sagte Slot?

Schiedsrichter Michael Oliver stellte sowohl Doucoure als auch Jones (90.+12.) mit der zweiten Gelben Karte vom Platz. Slot hingegen reichte dem Unparteiischen noch die Hand, sagte dabei aber etwas und sah wie sein Assistent Sipke Hulshoff nach dem Abpfiff die Rote Karte und muss nun im nächsten Spiel gegen die Wolverhampton Wanderers zuschauen.

Das brisante Derby hätte eigentlich schon Anfang Dezember stattfinden sollen. Es wurde aber wegen heftiger Schneefälle verschoben. 

Nach der Blamage im FA Cup gegen den Zweitligisten Plymouth Argyle ist das Remis gegen den Lokalrivalen für Liverpool ein Rückschlag in der Premier League. Dennoch liegt der Tabellenführer noch sieben Punkte vor dem FC Arsenal.

In International NewsIn Everton , Liverpool , Premier League

Beitrags-Navigation

Kein Bayern-Deal? Leverkusens Tah will laut Bericht zu Barça
Dechamps setzt wieder auf Mbappé als Kapitän

Neueste Beiträge

  • Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus
  • Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»
  • Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal
  • Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand
  • Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 16. Juni 2025

Ex-Weltmeister Gattuso neuer Italien-Coach: «Ein Symbol»

  • International
  • News
On 25. Mai 202525. Mai 2025

Ausschreitungen mit Verletzten bei Grazer Titelfeier

  • International
  • News
On 4. Juli 20254. Juli 2025

Wiedersehen mit Alonso: Große BVB-Bühne in New York

  • International
  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

Havertz gibt Comeback bei Arsenal-Sieg

  • International
  • News
On 3. Oktober 20253. Oktober 2025

Kahn und Effenberg stärken Liverpools kriselnden Wirtz

  • International
  • News
On 29. August 202529. August 2025

Lewandowski kehrt in Polens Nationalelf zurück

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH