Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»

Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»

Saison-Aus für Frankfurts Götze

Zwischen Hafengeburtstag und Roland Kaiser: HSV vor Aufstieg

Nach dramatischen Szenen: Schnelles Comeback von Müller?

Kompany scherzt zum Müller-Abschied: «Ich bin ja nicht doof»

Bayerns Eberl an Sané: Kein besserer Deal mit neuem Berater

Bericht: Alonso wird Nachfolger von Ancelotti in Madrid

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

  • Home
  • News
  • Sorge um Kimmich: «Scheint nicht ganz so schlimm zu sein»
Verletzt raus: DFB-Kapitän Joshua Kimmich verletzt sich beim Bayern-Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Verletzt raus: DFB-Kapitän Joshua Kimmich verletzt sich beim Bayern-Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Sorge um Kimmich: «Scheint nicht ganz so schlimm zu sein»

On 24. Februar 2025

Der FC Bayern München hat nach den ersten Untersuchungen der Verletzung von Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich leichte Entwarnung gegeben. «Die erste Nachricht ist, dass es nicht so schlimm ist», berichtete Trainer Vincent Kompany nach dem 4:0 des Tabellenführers im Bundesliga-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt. «Er hat alles gespielt. Jo ist auch nicht wie jeder. Er hat das Vermögen, immer zu leisten.»

Nationalmannschaftskapitän Kimmich hatte anderthalb Wochen vor dem deutschen Achtelfinal-Duell in der Champions League gegen Bayer Leverkusen in der 43. Minute den Platz verlassen. Er hatte etwas im Bein gespürt. 

«Jo ist schon angeschlagen ins Spiel gegangen», berichtete Sportvorstand Max Eberl nach dem souveränen Sieg im Spitzenspiel in der Allianz Arena. «Es sieht jetzt so aus, dass es nichts Schlimmeres ist muskulär.» 

«Vorsichtsmaßnahme» bei Musiala

Nach seinem Tor zum 3:0 in der Schlussphase verließ auch Nationalspieler Jamal Musiala humpelnd den Platz. Hier sprachen Eberl und Kompany von «einer Vorsichtsmaßnahme». Der 21-jährige Musiala sollte also nicht ausfallen.

Kimmich, der sich kurz vor der Halbzeitpause auf den Boden setzte und behandelt wurde, unternahm nicht einmal mehr den Versuch, sich in die Pause zu retten. Für ihn kam Leon Goretzka in die Partie. 

Ein Ausfall von Kimmich würde den Rekordmeister gerade im brisanten Königsklassen-Duell mit Doublesieger Leverkusen hart treffen. Der unter Kompany unangefochtene Mittelfeldchef verpasste in dieser Saison bis zum Frankfurt-Spiel keine Pflichtspielminute beim FC Bayern. Beim Treffer zum 1:0-Pausenstand durch Michael Olise war Kimmich aber schon in den Katakomben.

Im Achtelfinale der Champions League erwarten die Münchner am Aschermittwoch Bayer Leverkusen zum Hinspiel. Sechs Tage später steht das Rückspiel am Rhein an.

In NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Sorge um Kimmich: «Er geht nicht gerne vom Platz»
Galatasaray erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Mourinho

Neueste Beiträge

  • Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»
  • Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»
  • Saison-Aus für Frankfurts Götze
  • Novum in der Königsklasse: England mit sechs Teams
  • 15 Pokal-Spiele pro Saison im Free-TV – Ein Partner offen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 30. Januar 2025

Ricken bestätigt: Tullberg auch in Heidenheim auf BVB-Bank

  • News
On 6. Juni 2024

«Ballon d’Or» wird am 28. Oktober vergeben

  • News
On 11. Dezember 2024

Berichte: Fußballer Bove erhält Defibrillator

  • News
On 13. April 2025

«Rezidivierender Infekt»: Mainz sorgt sich um Burkardt

  • News
On 27. April 2025

Le Joncour rettet Elversberg ein 1:1 in Paderborn

  • News
On 5. Dezember 2024

Hohe Strafe für argentinischen Club wegen Fan-Choreographie

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH